Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2,5mm – Präzision und Effizienz für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex mit einem Durchmesser von 2,5mm – Ihr zuverlässiger Partner für präzise und effiziente Bohrarbeiten. Dieser hochwertige Bohrer vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen ein optimales Ergebnis bei jedem Projekt zu garantieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Bohrer erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Metall, Holz oder Kunststoff bohren, ohne zu verkanten oder unnötigen Kraftaufwand leisten zu müssen. Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex macht es möglich. Seine spezielle PointTeQ-Spitze sorgt für ein schnelles und einfaches Anbohren, während der robuste HSS-Stahl eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit gewährleistet.
Die Vorteile des Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ Hex im Überblick
Dieser Bohrer bietet Ihnen nicht nur erstklassige Leistung, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern:
- Schnelles Anbohren: Dank der PointTeQ-Spitze entfällt das Vorbohren oder Ankörnen, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
- Hohe Präzision: Die präzise gefertigte Spitze und die hochwertige Verarbeitung sorgen für saubere und genaue Bohrlöcher.
- Lange Lebensdauer: Der HSS-Stahl (High-Speed Steel) garantiert eine hohe Verschleißfestigkeit und somit eine lange Nutzungsdauer des Bohrers.
- Hex-Schaft: Der Sechskantschaft ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Durchrutschen im Bohrfutter.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl, Buntmetalle, Kunststoffe und Holz.
- Effizientes Bohren: Der optimierte Spiralwinkel sorgt für einen schnellen Bohrmehltransport und reduziert die Wärmeentwicklung.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Bohrer zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 2,5 mm |
Material | HSS (High-Speed Steel) |
Spitze | PointTeQ |
Schaft | Hex (Sechskant) |
Norm | DIN 338 |
Anwendungsbereich | Stahl, Gusseisen, legierte und unlegierte Stähle, Buntmetalle, Kunststoffe, Holz |
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Bohrer in Ihren Projekten einsetzen können:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlprofile, Bleche und andere Metallkomponenten.
- Holzbearbeitung: Erstellen von präzisen Bohrlöchern für Schrauben, Dübel und andere Verbindungen.
- Kunststoffverarbeitung: Bohren von Löchern in Kunststoffplatten, Rohren und anderen Kunststoffmaterialien.
- Reparaturarbeiten: Ausbohren von Schrauben oder Bolzen, die abgebrochen sind.
- Modellbau: Erstellen von feinen und präzisen Bohrlöchern für detaillierte Modelle.
- Installationsarbeiten: Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen, Rohre und andere Installationen.
Ob Sie ein Regal bauen, eine Metallkonstruktion fertigen oder einfach nur ein kleines Loch in die Wand bohren möchten – der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex ist der perfekte Begleiter für jede Herausforderung.
Warum Bosch? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als einer der führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör setzt Bosch immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie sich für einen Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Fertigung und die strengen Qualitätskontrollen gewährleisten, dass jeder Bohrer den hohen Ansprüchen von Bosch gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Bosch und erleben Sie den Unterschied.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres Bosch HSS-Spiralbohrers
Um das Beste aus Ihrem Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex herauszuholen und seine Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu beachten:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl das Bohren erschwert.
- Kühlmittel: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Metall ein geeignetes Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies zum Brechen des Bohrers führen kann.
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und seine Schneidfähigkeit zu erhalten.
- Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex Ihnen lange Freude bereitet und Ihnen bei all Ihren Projekten zuverlässig zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bohrer ist für Stahl, Gusseisen, legierte und unlegierte Stähle, Buntmetalle, Kunststoffe und Holz geeignet.
2. Was bedeutet HSS?
HSS steht für High-Speed Steel, also Hochgeschwindigkeitsstahl. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus.
3. Was ist der Vorteil der PointTeQ-Spitze?
Die PointTeQ-Spitze ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbohren ohne Vorbohren oder Ankörnen.
4. Wozu dient der Hex-Schaft?
Der Hex-Schaft (Sechskantschaft) sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Durchrutschen im Bohrfutter.
5. Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Der Bohrer kann auch für Edelstahl verwendet werden, es wird jedoch empfohlen, ein spezielles Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Für Edelstahl werden spezielle Edelstahlbohrer empfohlen.
6. Wie reinige ich den Bohrer richtig?
Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch mit einer Bürste und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel, um Ablagerungen zu entfernen. Trocknen Sie den Bohrer anschließend gründlich ab.
7. Was ist die DIN-Norm 338?
Die DIN-Norm 338 definiert die Abmessungen und Anforderungen an HSS-Spiralbohrer.
8. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die empfohlene Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl.