Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm: Präzision und Geschwindigkeit für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Bohrloch einfach nicht gelingen will? Wenn der Bohrer abrutscht, das Material ausfranst und wertvolle Zeit verloren geht? Mit dem Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm, gehören diese frustrierenden Momente der Vergangenheit an. Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu präzisen, sauberen und schnellen Ergebnissen – egal ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Jede Schraube muss perfekt sitzen, jede Verbindung muss halten. Mit dem Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex bohren Sie Löcher, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Die innovative PointTeQ-Spitze sorgt für einen schnellen und sicheren Start, verhindert das Verlaufen des Bohrers und ermöglicht ein müheloses Eindringen in das Material. Das Ergebnis sind saubere, präzise Löcher, die Ihre Arbeit auf ein neues Niveau heben.
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Ein Versprechen, das Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Stolz und Zufriedenheit abzuschließen. Lassen Sie uns eintauchen in die Details, die diesen Bohrer so besonders machen.
Die PointTeQ-Technologie: Der Schlüssel zu schnellem und präzisem Bohren
Das Herzstück des Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ Hex ist die innovative PointTeQ-Spitze. Diese spezielle Spitze zeichnet sich durch ihr optimiertes Design und ihre präzise Verarbeitung aus. Sie ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbohren, selbst auf glatten Oberflächen. Der Bohrer verläuft nicht, sondern findet sofort den richtigen Punkt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Die PointTeQ-Spitze reduziert den Anpressdruck, der beim Bohren erforderlich ist. Das bedeutet weniger Kraftaufwand für Sie und eine geringere Belastung des Bohrers. Das Ergebnis ist ein längere Lebensdauer und eine höhere Effizienz. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um vorzeitigen Verschleiß machen zu müssen.
Die Vorteile der PointTeQ-Technologie auf einen Blick:
- Schnelles und einfaches Anbohren
- Verhindert das Verlaufen des Bohrers
- Reduziert den Anpressdruck
- Ermöglicht präzise Bohrergebnisse
- Verlängert die Lebensdauer des Bohrers
Hochwertiges HSS-Stahl: Für maximale Leistung und Lebensdauer
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex wird aus hochwertigem Hochleistungsschnellstahl (HSS) gefertigt. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Das bedeutet, dass der Bohrer auch bei hohen Drehzahlen und Belastungen seine Form behält und seine Leistung nicht beeinträchtigt wird.
Der HSS-Stahl wird in einem speziellen Verfahren gehärtet und geschliffen, um eine optimale Schneidfähigkeit zu gewährleisten. Die scharfen Schneiden des Bohrers dringen mühelos in das Material ein und sorgen für saubere, präzise Löcher. Der Bohrer ist beständig gegen Verschleiß und Abnutzung, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
Der hochwertige HSS-Stahl ermöglicht den Einsatz des Bohrers in einer Vielzahl von Materialien, darunter:
- Stahl
- Gusseisen
- Nichteisenmetalle (z.B. Aluminium, Kupfer, Messing)
- Kunststoffe
- Holz
Das macht den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex zu einem vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.
Hex-Schaft: Für sicheren Halt und optimale Kraftübertragung
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex ist mit einem Sechskantschaft (Hex-Schaft) ausgestattet. Dieser Schaft bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Rundschäften. Der Hex-Schaft sorgt für einen sicheren Halt im Bohrfutter und verhindert das Durchrutschen des Bohrers. Das ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und ein effizientes Bohren.
Der Hex-Schaft ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten mit Akku-Bohrschraubern, da er die Kraft des Motors optimal auf den Bohrer überträgt. Das Ergebnis ist ein schnellerer Bohrfortschritt und eine längere Akkulaufzeit.
Die Vorteile des Hex-Schafts auf einen Blick:
- Sicherer Halt im Bohrfutter
- Verhindert das Durchrutschen des Bohrers
- Optimale Kraftübertragung
- Schnellerer Bohrfortschritt
- Längere Akkulaufzeit (bei Akku-Bohrschraubern)
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 2 mm |
Material | HSS (Hochleistungsschnellstahl) |
Spitze | PointTeQ |
Schaft | Hex (Sechskant) |
Anwendungsbereich | Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Holz |
Anwendungsbeispiele: Wo der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ Hex macht ihn zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlprofile, Bleche und Rohre.
- Holzbearbeitung: Bohren von Löchern für Schrauben, Dübel und Verbindungen.
- Kunststoffverarbeitung: Bohren von Löchern in Kunststoffplatten, Rohre und Gehäuse.
- Elektroinstallation: Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen und Befestigungen.
- Modellbau: Bohren von präzisen Löchern für kleine Schrauben und Verbindungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Pflege und Wartung: So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Bohrers
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch.
- Verwenden Sie beim Bohren von Metallen ein geeignetes Kühlmittel, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren.
- Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um seine Schneidfähigkeit zu erhalten.
- Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex lange Zeit treue Dienste leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm
Sie haben noch Fragen zum Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex ist für Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle (z.B. Aluminium, Kupfer, Messing), Kunststoffe und Holz geeignet.
2. Was ist das Besondere an der PointTeQ-Spitze?
Die PointTeQ-Spitze ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbohren, verhindert das Verlaufen des Bohrers und reduziert den Anpressdruck.
3. Was bedeutet HSS?
HSS steht für Hochleistungsschnellstahl. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus.
4. Warum hat der Bohrer einen Hex-Schaft?
Der Hex-Schaft sorgt für einen sicheren Halt im Bohrfutter, verhindert das Durchrutschen des Bohrers und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.
5. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers benötigen Sie eine Schleifmaschine oder einen Bohrerschärfer. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schleifen. Es empfiehlt sich, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie unsicher sind.
6. Kann ich den Bohrer auch in einer Bohrmaschine mit Rundfutter verwenden?
Ja, Sie können den Bohrer auch in einer Bohrmaschine mit Rundfutter verwenden. Achten Sie jedoch darauf, das Bohrfutter fest anzuziehen, um ein Durchrutschen des Bohrers zu verhindern.
7. Welches Kühlmittel ist für das Bohren von Metallen geeignet?
Für das Bohren von Metallen eignen sich spezielle Schneidöle oder Kühlmittel-Emulsionen. Diese reduzieren die Hitzeentwicklung und verlängern die Lebensdauer des Bohrers.
8. Wo kann ich den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm kaufen?
Sie können den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Hex, Ø 2mm in unserem Online-Shop oder im Fachhandel erwerben.