Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ – Präzision und Geschwindigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ. Dieses 5-teilige Set, mit einem Durchmesser von 11 mm und einer Länge von 142 mm, ist Ihr idealer Partner für präzise und schnelle Bohrarbeiten in Metall. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Bohrer werden Sie mit ihrer Performance begeistern und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Stahl bohren, ohne zeitraubendes Vorbohren oder lästiges Verrutschen. Mit den Bosch HSS-Spiralbohrern PointTeQ wird diese Vision zur Realität. Erleben Sie, wie sich Ihre Projekte dank der Präzision und Effizienz dieser Bohrer schneller und einfacher umsetzen lassen.
Unübertroffene Leistung durch innovative Technologie
Das Geheimnis der herausragenden Leistung der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ liegt in der innovativen PointTeQ-Spitze. Diese spezielle Spitzengeometrie ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbohren, selbst auf glatten Oberflächen. Die Bohrer zentrieren sich selbst und verhindern so ein Verrutschen, was zu saubereren und präziseren Bohrlöchern führt. Die PointTeQ-Spitze sorgt außerdem für eine optimale Wärmeableitung, wodurch die Lebensdauer der Bohrer verlängert wird.
Darüber hinaus sind die Bohrer aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) gefertigt. Dieses Material garantiert eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Bohrarbeiten. Mit den Bosch HSS-Spiralbohrern PointTeQ investieren Sie in Werkzeuge, die Sie über Jahre hinweg begleiten werden.
Hier sind einige der herausragenden Vorteile der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ im Überblick:
- PointTeQ-Spitze: Für schnelles und einfaches Anbohren ohne Verrutschen.
- Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS): Für hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer.
- Optimale Wärmeableitung: Verlängert die Lebensdauer der Bohrer.
- Präzise Bohrlöcher: Dank der selbstzentrierenden Spitze.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Gussstahl, legierten und unlegierten Stahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 11 mm |
Gesamtlänge | 142 mm |
Arbeitslänge | 94 mm |
Material | HSS (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Spitzengeometrie | PointTeQ |
Schaft | Zylindrisch |
Anzahl | 5 Stück |
Geeignete Materialien | Stahl, Gussstahl, legierter und unlegierter Stahl |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Metallbearbeitung. Ob im professionellen Bereich oder für Heimwerkerprojekte, diese Bohrer liefern stets präzise und zuverlässige Ergebnisse. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Metallbau: Für das Bohren von Löchern in Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Für die Fertigung von Bauteilen und Komponenten.
- Kfz-Reparatur: Für das Bohren von Löchern in Karosserieteilen und Motorkomponenten.
- Heimwerken: Für das Bohren von Löchern in Stahlregalen, Metallmöbeln und anderen DIY-Projekten.
- Installationsarbeiten: Für das Bohren von Löchern in Metallrohren und -profilen.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, mit den Bosch HSS-Spiralbohrern PointTeQ sind Sie bestens gerüstet.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Bohrer
Um die Lebensdauer Ihrer Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ zu maximieren und dauerhaft optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Passen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies die Bohrer beschädigen kann. Lassen Sie den Bohrer seine Arbeit verrichten und üben Sie nur leichten, gleichmäßigen Druck aus.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Beim Bohren von Stahl oder anderen harten Materialien empfiehlt es sich, Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern.
- Schärfen Sie die Bohrer regelmäßig: Stumpfe Bohrer erfordern mehr Kraftaufwand und können zu unsauberen Bohrlöchern führen. Schärfen Sie Ihre Bohrer regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Bohrer richtig: Bewahren Sie Ihre Bohrer in einem trockenen und sauberen Ort auf, um Rost und Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ihnen lange Freude bereiten und stets zuverlässige Ergebnisse liefern.
Investieren Sie in Qualität – Investieren Sie in Bosch
Die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit ihrer innovativen Technologie, ihrer hohen Leistung und ihrer langen Lebensdauer werden diese Bohrer Sie bei all Ihren Projekten unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Werkzeuge machen können, und entscheiden Sie sich für die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ.
Bestellen Sie Ihr 5-teiliges Set noch heute und profitieren Sie von der Präzision und Geschwindigkeit, die Ihnen diese Bohrer bieten. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg mit Bosch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ auch für Edelstahl geeignet?
Ja, die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ sind grundsätzlich auch für Edelstahl geeignet. Allerdings ist es wichtig, die Drehzahl entsprechend anzupassen und ein geeignetes Kühlmittel zu verwenden, um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden. Für optimale Ergebnisse bei Edelstahl empfehlen wir spezielle Edelstahlbohrer.
Wie schärfe ich die Bohrer richtig?
Die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ können mit einem geeigneten Schleifgerät oder einer Feile geschärft werden. Achten Sie darauf, den richtigen Schleifwinkel beizubehalten und die Schneiden gleichmäßig zu schärfen. Es gibt auch professionelle Schärfdienste, die Ihnen diese Aufgabe abnehmen können.
Was bedeutet HSS?
HSS steht für High-Speed Steel, auf Deutsch Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Es handelt sich um einen Werkzeugstahl, der sich durch eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Warmhärte auszeichnet. HSS-Bohrer sind daher besonders gut für die Bearbeitung von Metall geeignet.
Kann ich die Bohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl die Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ primär für die Metallbearbeitung konzipiert sind, können sie in begrenztem Umfang auch für Holz verwendet werden. Für optimale Ergebnisse bei Holz empfehlen wir jedoch spezielle Holzbohrer, die eine schärfere Schneide und eine bessere Spanabfuhr aufweisen.
Was ist der Vorteil der PointTeQ-Spitze?
Der Vorteil der PointTeQ-Spitze liegt in ihrer speziellen Geometrie, die ein schnelles und einfaches Anbohren ermöglicht. Die Spitze zentriert sich selbst und verhindert so ein Verrutschen, was zu saubereren und präziseren Bohrlöchern führt. Außerdem sorgt die PointTeQ-Spitze für eine optimale Wärmeableitung, wodurch die Lebensdauer der Bohrer verlängert wird.
Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Die Bohrer sollten trocken und sauber gelagert werden, am besten in einem dafür vorgesehenen Bohrer-Koffer oder einer Kassette. Dies schützt sie vor Rost und Beschädigungen. Vermeiden Sie es, die Bohrer lose in einer Werkzeugkiste aufzubewahren, da dies zu Beschädigungen der Schneiden führen kann.
Welche Drehzahl ist die richtige?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl die Bohrzeit verlängert und zu unsauberen Bohrlöchern führen kann. Im Internet finden Sie Tabellen mit empfohlenen Drehzahlen für verschiedene Materialien und Bohrergrößen.