Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrprojekte. Dieser hochwertige Spiralbohrer vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und ermöglicht Ihnen präzise und effiziente Bohrergebnisse in unterschiedlichsten Materialien. Ob in der Werkstatt, im Handwerksbetrieb oder für ambitionierte Heimwerkerprojekte, der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ wird Sie mit seiner Leistung und Langlebigkeit begeistern.
Maximale Präzision durch PointTeQ-Technologie
Das Herzstück dieses Bohrers ist die innovative PointTeQ-Technologie. Diese spezielle Bohrspitze ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbohren ohne Vorbohren. Durch das optimierte Design zentriert sich der Bohrer selbstständig und verhindert ein Verlaufen auf glatten Oberflächen. Das Ergebnis: saubere, präzise Löcher vom ersten Moment an. Sparen Sie Zeit und Mühe und erzielen Sie Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen genügen.
Hochwertiges HSS-Stahl für lange Lebensdauer
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ ist gefertigt aus hochwertigem HSS-Stahl (High-Speed Steel). Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus. Selbst bei hohen Drehzahlen und anspruchsvollen Materialien bleibt der Bohrer formstabil und liefert konstant gute Ergebnisse. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Vielseitigkeit für unterschiedliche Materialien
Dieser Spiralbohrer ist ein echter Allrounder. Er eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von:
- Stahl
- Gusseisen
- Nichteisenmetallen (z.B. Aluminium, Kupfer, Messing)
- Kunststoffen
- Holz
Dank seiner Vielseitigkeit ist der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Von der Metallbearbeitung bis hin zu Holzarbeiten – dieser Bohrer meistert jede Herausforderung.
Optimierte Spanabfuhr für effizientes Arbeiten
Die spezielle Spiralform des Bohrers sorgt für eine effiziente Spanabfuhr. Die Späne werden schnell und zuverlässig aus dem Bohrloch transportiert, was die Reibung reduziert und die Wärmeentwicklung minimiert. Dies führt zu einer höheren Bohrgeschwindigkeit und einer längeren Lebensdauer des Bohrers. Profitieren Sie von einem reibungslosen Arbeitsablauf und erzielen Sie Ergebnisse in Rekordzeit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ Ø 20mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 20 mm |
Material | HSS (High-Speed Steel) |
Bohrspitze | PointTeQ |
Schaftform | Zylindrisch |
Norm | DIN 338 |
Gesamtlänge | Ca. 186 mm |
Arbeitslänge | Ca. 133 mm |
Anwendungsbereiche
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm ist perfekt geeignet für:
- Metallbau und -verarbeitung
- Maschinenbau
- Holzbearbeitung
- Installationsarbeiten
- Heimwerkerprojekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Tipps für die optimale Nutzung
Um die Lebensdauer Ihres Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ zu maximieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
- Kühlen Sie den Bohrer bei der Bearbeitung von Metallen mit geeignetem Schneidöl.
- Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf, um die Schneidleistung aufrechtzuerhalten.
Mit der richtigen Pflege und Anwendung wird Ihnen dieser Bohrer lange Freude bereiten.
Warum Sie sich für den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ entscheiden sollten
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Versprechen für Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit diesem Bohrer investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und bestellen Sie Ihren Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ noch heute!
Fazit: Ein Bohrer für höchste Ansprüche
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm die ideale Wahl für alle ist, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen. Die innovative PointTeQ-Technologie, der hochwertige HSS-Stahl und die optimierte Spanabfuhr machen diesen Bohrer zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Werkstatt. Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften dieses Produkts und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ Ø 20mm
1. Für welche Materialien ist der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ geeignet?
Der Bohrer ist für Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle (Aluminium, Kupfer, Messing), Kunststoffe und Holz geeignet.
2. Was bedeutet die PointTeQ-Technologie?
Die PointTeQ-Technologie bezeichnet eine spezielle Bohrspitze, die ein schnelles und einfaches Anbohren ohne Vorbohren ermöglicht und das Verlaufen des Bohrers verhindert.
3. Wie pflege ich den Bohrer richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch, lagern Sie ihn trocken, verwenden Sie die richtige Drehzahl und kühlen Sie ihn bei der Bearbeitung von Metallen mit Schneidöl. Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf.
4. Kann ich den Bohrer auch für Akku-Bohrschrauber verwenden?
Ja, der Bohrer ist für den Einsatz in Akku-Bohrschraubern geeignet. Achten Sie jedoch auf die richtige Drehzahl und den passenden Bohrfutter-Aufnahmedurchmesser.
5. Was ist der Unterschied zwischen HSS und anderen Stahlarten bei Bohrern?
HSS (High-Speed Steel) ist ein besonders harter und hitzebeständiger Stahl, der sich ideal für die Bearbeitung von Metallen eignet. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlarten bietet HSS eine höhere Lebensdauer und bessere Schneidleistung.
6. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab. Für Stahl und Gusseisen empfiehlt sich eine niedrige Drehzahl, für Aluminium und Kunststoffe eine mittlere und für Holz eine hohe Drehzahl. Verwenden Sie eine Drehzahltabelle als Richtlinie.
7. Wie erkenne ich, dass der Bohrer stumpf ist und geschärft werden muss?
Wenn der Bohrer beim Bohren stark vibriert, qualmt oder übermäßig viel Druck benötigt, ist er wahrscheinlich stumpf und sollte geschärft werden.