Der Bosch HSS-Stufenbohrer: Präzision und Effizienz für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Bosch HSS-Stufenbohrer, ein Werkzeug, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Mit einem Bohrbereich von Ø 6mm bis Ø 37mm und den PG-Größen PG7 bis PG29 bietet dieser Stufenbohrer eine unglaubliche Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie saubere, präzise Löcher in Bleche, Rohre und Profile bohren – jedes Mal aufs Neue. Der Bosch HSS-Stufenbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr Partner für erfolgreiche Projekte.
Perfekte Ergebnisse in Rekordzeit
Vergessen Sie das mühsame Wechseln von Bohrern unterschiedlicher Größen. Mit dem Bosch Stufenbohrer sparen Sie wertvolle Zeit und Energie. Die präzisionsgeschliffene Schneidegeometrie sorgt für einen schnellen Bohrfortschritt und saubere, gratfreie Löcher. Die laserbeschrifteten Größenmarkierungen ermöglichen eine einfache und genaue Auswahl des gewünschten Durchmessers. Ob für den professionellen Einsatz in der Werkstatt oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – dieser Stufenbohrer wird Sie begeistern.
Robust und Langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bosch steht für Qualität und Innovation. Der HSS-Stufenbohrer ist aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) gefertigt, der eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit gewährleistet. Selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff liefert dieser Bohrer stets exzellente Ergebnisse. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit kennt keine Grenzen
Der Bosch HSS-Stufenbohrer ist ein echter Allrounder und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Elektroinstallationen: Für das Bohren von Löchern für Kabelverschraubungen (PG-Größen PG7 bis PG29)
- Sanitärinstallationen: Für das Bohren von Löchern für Rohrdurchführungen
- Metallbau: Für das Bohren von Löchern in Bleche, Profile und Rohre
- Fahrzeugbau: Für das Bohren von Löchern für Karosseriearbeiten
- Heimwerken: Für diverse Bohrprojekte rund um Haus und Garten
Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren ein altes Auto und müssen präzise Löcher für neue Kabel und Leitungen bohren. Mit dem Bosch HSS-Stufenbohrer gelingt Ihnen das mühelos und professionell. Oder Sie planen eine neue Beleuchtung in Ihrem Garten und benötigen saubere Löcher für die Kabeldurchführung. Auch hier ist der Bosch Stufenbohrer die perfekte Wahl.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HSS (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Bohrbereich | Ø 6mm – Ø 37mm |
PG-Größen | PG7, PG9, PG11, PG13.5, PG16, PG21, PG29 |
Schaft | 3-Flächenschaft (verhindert Durchdrehen im Bohrfutter) |
Anwendung | Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff |
Besonderheiten | Laserbeschriftete Größenmarkierungen, präzisionsgeschliffene Schneidegeometrie |
Der 3-Flächenschaft: Sicherer Halt und optimale Kraftübertragung
Der Bosch HSS-Stufenbohrer verfügt über einen 3-Flächenschaft, der ein Durchdrehen im Bohrfutter verhindert. Dies sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ermöglicht ein sicheres und effizientes Arbeiten. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über ein Verrutschen des Bohrers machen zu müssen.
Die laserbeschrifteten Größenmarkierungen: Präzision auf einen Blick
Die laserbeschrifteten Größenmarkierungen sind gut lesbar und verschleißfest. Sie ermöglichen eine einfache und genaue Auswahl des gewünschten Durchmessers. Kein lästiges Messen oder Raten mehr – mit dem Bosch Stufenbohrer haben Sie immer die volle Kontrolle.
Tipps für die optimale Nutzung: So holen Sie das Beste aus Ihrem Stufenbohrer heraus
Um die Lebensdauer Ihres Bosch HSS-Stufenbohrers zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie eine geeignete Kühlflüssigkeit, insbesondere beim Bohren von Stahl und Edelstahl.
- Bohren Sie mit einer angemessenen Drehzahl. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Üben Sie nur leichten Druck aus. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen.
- Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.
Ein Werkzeug für Generationen: Investieren Sie in Qualität
Der Bosch HSS-Stufenbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit diesem Bohrer sind Sie bestens gerüstet für alle anstehenden Projekte und können sich auf präzise Ergebnisse und eine lange Lebensdauer verlassen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Bosch HSS-Stufenbohrer
1. Für welche Materialien ist der Bosch HSS-Stufenbohrer geeignet?
Der Bosch HSS-Stufenbohrer ist für Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und andere Metalle geeignet. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung einer Kühlflüssigkeit, besonders bei der Bearbeitung von Stahl und Edelstahl.
2. Welche PG-Größen kann ich mit diesem Stufenbohrer bohren?
Dieser Stufenbohrer deckt die PG-Größen PG7, PG9, PG11, PG13.5, PG16, PG21 und PG29 ab.
3. Wie reinige ich den Stufenbohrer richtig?
Reinigen Sie den Stufenbohrer nach jedem Gebrauch mit einer Bürste oder einem Tuch, um Späne und Rückstände zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch eine milde Reinigungslösung verwenden. Achten Sie darauf, den Bohrer anschließend gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn lagern.
4. Was bedeutet HSS?
HSS steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus, was es ideal für den Einsatz in Bohrwerkzeugen macht.
5. Kann ich den Stufenbohrer auch für Akkubohrschrauber verwenden?
Ja, der Bosch HSS-Stufenbohrer kann problemlos mit Akkubohrschraubern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Bohrfutter für den Schaftdurchmesser des Stufenbohrers geeignet ist und dass Sie die Drehzahl entsprechend dem Material anpassen.
6. Wie verhindere ich, dass der Bohrer beim Bohren verrutscht?
Der Bosch HSS-Stufenbohrer verfügt über einen 3-Flächenschaft, der ein Durchdrehen im Bohrfutter verhindert. Stellen Sie sicher, dass der Bohrer fest im Bohrfutter eingespannt ist und üben Sie nur leichten Druck aus. Ein Ankörnen der Bohrstelle kann ebenfalls helfen, das Verrutschen zu verhindern.
7. Brauche ich eine spezielle Kühlflüssigkeit für den Stufenbohrer?
Die Verwendung einer Kühlflüssigkeit ist insbesondere beim Bohren von Stahl und Edelstahl empfehlenswert, da sie die Wärmeentwicklung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Es gibt spezielle Kühlflüssigkeiten für die Metallbearbeitung, aber auch herkömmliches Schneidöl kann verwendet werden.
8. Wo finde ich eine Tabelle mit den Durchmessern der PG-Größen?
Eine Tabelle mit den Durchmessern der PG-Größen finden Sie in vielen Online-Ressourcen oder in Fachbüchern für Elektroinstallationen. Sie können auch direkt auf der Bosch-Website oder in den Produktdatenblättern nach den genauen Maßen suchen.