Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel – Präzision und Langlebigkeit für Edelstahl
Träumen Sie von makellosen Schnitten in Edelstahl, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Lebensdauer einzugehen? Das Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel mit einem Durchmesser von 355mm und 90 Zähnen ist die Antwort auf Ihre Anforderungen. Dieses Sägeblatt wurde speziell für die professionelle Bearbeitung von Edelstahl entwickelt und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Edelstahlprofile, Rohre und Bleche gleiten, ohne Ausfransungen oder Verfärbungen. Das Bosch Expert for Stainless Steel Sägeblatt macht es möglich. Es ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte, bei denen Präzision und Effizienz entscheidend sind.
Warum das Bosch Expert for Stainless Steel Sägeblatt die richtige Wahl ist
Im harten Wettbewerb der Sägeblätter sticht das Bosch Expert for Stainless Steel durch seine herausragenden Eigenschaften hervor. Es kombiniert innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein unvergleichliches Schneideerlebnis zu bieten.
- Edelstahl-Spezialist: Entwickelt für saubere, gratfreie Schnitte in Edelstahl.
- Extrem lange Lebensdauer: Dank der Carbide Technology von Bosch widersteht das Sägeblatt Verschleiß und Hitze, was zu einer deutlich längeren Nutzungsdauer führt.
- Präzise Schnitte: Die optimierte Zahngeometrie sorgt für exakte und saubere Schnitte, die Nachbearbeitungen minimieren.
- Vibrationsarm: Das lasergeschnittene Stammblatt reduziert Vibrationen und Geräuschentwicklung für ein angenehmeres Arbeiten.
- Hohe Sicherheit: Das Sägeblatt ist robust und zuverlässig, was die Sicherheit bei der Arbeit erhöht.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Das Geheimnis der überlegenen Leistung des Bosch Expert for Stainless Steel Sägeblatts liegt in der Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativer Technologie.
Carbide Technology: Die Zähne sind aus hochwertigem Hartmetall gefertigt und mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie noch widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Hitze macht. Dies ermöglicht eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Sägeblättern.
Optimierte Zahngeometrie: Die spezielle Anordnung und Form der Zähne sorgt für einen optimalen Spanabtransport und minimiert die Reibung. Dadurch werden saubere und präzise Schnitte erzielt, ohne Ausfransungen oder Verfärbungen.
Lasergeschnittenes Stammblatt: Das lasergeschnittene Stammblatt ist besonders präzise und vibrationsarm. Dies sorgt für einen ruhigeren Lauf und reduziert die Geräuschentwicklung, was das Arbeiten angenehmer macht.
Anwendungsbereiche
Das Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Edelstahlbearbeitung. Es eignet sich hervorragend für:
- Metallbau: Zuschneiden von Edelstahlprofilen und -rohren für Konstruktionen und Geländer.
- Sanitärinstallation: Bearbeitung von Edelstahlrohren für Wasser- und Heizungsinstallationen.
- Fahrzeugbau: Zuschneiden von Edelstahlblechen und -komponenten für Karosserien und Auspuffanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Bearbeitung von Edelstahlkomponenten für Maschinen und Anlagen.
- Allgemeine Metallbearbeitung: Zuschneiden von Edelstahl für verschiedene Projekte und Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 355 mm |
Bohrungsdurchmesser | 25,4 mm |
Zähnezahl | 90 |
Zahnform | HLTCG (Hohl-Flachzahn mit Trapezform) |
Schnittbreite (b1) | 2,6 mm |
Stammblattstärke (b2) | 2,0 mm |
Max. Drehzahl | 4500 U/min |
Geeignet für | Edelstahl |
Tipps für die optimale Nutzung
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihres Bosch Expert for Stainless Steel Sägeblatts zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Achten Sie darauf, die empfohlene Drehzahl für Edelstahl nicht zu überschreiten, um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Die Verwendung eines geeigneten Kühlmittels reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Sägeblatts verlängert und die Schnittqualität verbessert.
- Üben Sie moderaten Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck beim Sägen, da dies zu Überlastung und Beschädigung des Sägeblatts führen kann. Lassen Sie das Sägeblatt die Arbeit machen.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Sägeblatt, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
- Lagern Sie das Sägeblatt sachgerecht: Bewahren Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.
Das Versprechen von Bosch
Mit dem Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Bosch steht seit Jahrzehnten für Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz darauf, Ihnen Werkzeuge anzubieten, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Sägeblatt ausmacht. Bestellen Sie noch heute Ihr Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel und freuen Sie sich auf makellose Schnitte und eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufige Fragen zum Bosch Expert for Stainless Steel Sägeblatt
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel.
1. Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das Sägeblatt ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl entwickelt. Es kann aber auch für andere NE-Metalle wie Aluminium verwendet werden. Wir raten von der Verwendung bei Stahl ab.
2. Welche Drehzahl sollte ich verwenden?
Die maximale Drehzahl beträgt 4500 U/min. Die optimale Drehzahl hängt vom Material und der Dicke des Werkstücks ab. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese bei Bedarf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
3. Muss ich Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist empfehlenswert, besonders bei dickeren Werkstücken oder längeren Schnitten. Kühlmittel reduziert die Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts.
4. Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Entfernen Sie Späne und Ablagerungen mit einer Bürste oder Druckluft. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Achten Sie darauf, das Sägeblatt nach der Reinigung gründlich zu trocknen.
5. Was bedeutet die Zahnform HLTCG?
HLTCG steht für Hohl-Flachzahn mit Trapezform. Diese spezielle Zahnform ist optimal für die Bearbeitung von Edelstahl, da sie saubere und gratfreie Schnitte ermöglicht.
6. Kann ich das Sägeblatt nachschärfen lassen?
Ja, das Sägeblatt kann von einem Fachmann nachgeschärft werden. Dies verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts und stellt sicher, dass es weiterhin präzise Schnitte liefert.
7. Wie lange hält das Sägeblatt?
Die Lebensdauer des Sägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Dicke des Werkstücks, der Drehzahl und der Verwendung von Kühlmittel. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann das Sägeblatt jedoch sehr lange halten.