Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel: Präzision und Leistung für Stahlbearbeitung
Träumst du von sauberen, präzisen Schnitten in Stahl, ohne Ausfransungen oder übermäßige Wärmeentwicklung? Mit dem Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel, Ø 305mm, 60Z, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Sägeblatt ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu professionellen Ergebnissen und effizientem Arbeiten.
Stell dir vor, du bearbeitest robuste Stahlprofile mühelos, schaffst exakte Gehrungsschnitte und realisierst deine Projekte mit höchster Präzision. Das Expert for Steel Sägeblatt von Bosch macht es möglich. Es ist speziell für die Stahlbearbeitung entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Lebensdauer und Benutzerfreundlichkeit.
Warum das Bosch Expert for Steel Sägeblatt die richtige Wahl ist
Das Expert for Steel Sägeblatt von Bosch überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden professionellen Handwerker und ambitionierten Heimwerker machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Extreme Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Hartmetallzähne mit Microteq-Technologie bietet dieses Sägeblatt eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Stahlbearbeitungsanwendungen.
- Saubere und präzise Schnitte: Die speziell entwickelte Zahngeometrie sorgt für ausrissfreie, glatte Schnitte, die Nachbearbeitungszeit minimieren.
- Geringe Wärmeentwicklung: Das Design des Sägeblatts reduziert die Wärmeentwicklung beim Schneiden, was die Lebensdauer des Blattes verlängert und das Material schont.
- Hohe Sicherheit: Die stabile Konstruktion des Sägeblatts und die präzise gefertigten Zähne gewährleisten einen sicheren und kontrollierten Schnitt.
- Vielseitige Anwendung: Das Sägeblatt eignet sich für eine Vielzahl von Stahlmaterialien, darunter Baustahl, Edelstahl und Aluminium.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Bosch Kreissägeblatts Expert for Steel:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 305 mm |
Bohrungsdurchmesser | 25,4 mm |
Zähnezahl | 60 |
Zahnform | HLTCG (Hoch- und Tiefzahn) |
Schnittbreite (b1) | 2,5 mm |
Stammblattstärke (b2) | 2,0 mm |
Max. Drehzahl | 5000 U/min |
Geeignet für | Stahl, Edelstahl, Aluminium |
Die Technologie hinter dem Expert for Steel Sägeblatt
Was macht das Bosch Expert for Steel Sägeblatt so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und präziser Fertigung.
Microteq-Hartmetallzähne: Die Zähne des Sägeblatts sind aus extrem feinkörnigem Hartmetall gefertigt, das eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit aufweist. Dank der Microteq-Technologie sind die Zähne besonders widerstandsfähig gegen abrasive Materialien und halten deutlich länger als herkömmliche Hartmetallzähne.
HLTCG-Zahnform: Die HLTCG-Zahnform (Hoch- und Tiefzahn) sorgt für einen aggressiven Schnitt und eine optimale Spanabfuhr. Dadurch wird die Wärmeentwicklung reduziert und die Schnittqualität verbessert.
Vibrationsdämpfende Schlitze: Spezielle Schlitze im Sägeblattkörper reduzieren Vibrationen und Geräusche während des Schneidens. Dies sorgt für einen ruhigeren Lauf und eine höhere Präzision.
Schutzbeschichtung: Eine spezielle Beschichtung schützt das Sägeblatt vor Korrosion und reduziert die Reibung beim Schneiden. Dies trägt zur Langlebigkeit des Blattes bei und verbessert die Schnittqualität.
Anwendungsbereiche des Bosch Expert for Steel Sägeblatts
Das Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Stahlbearbeitung:
- Metallbau: Zuschneiden von Stahlprofilen, Rohren und Blechen für Konstruktionen und Bauteile.
- Schlossereien: Anfertigung von Geländern, Toren, Zäunen und anderen Metallarbeiten.
- Maschinenbau: Bearbeitung von Stahlkomponenten für Maschinen und Anlagen.
- Fahrzeugbau: Zuschneiden von Stahlteilen für Karosserien und Rahmen.
- Heimwerkerprojekte: Realisierung eigener Projekte mit Stahl, wie z.B. Möbel, Regale oder Dekorationen.
So verwendest du das Bosch Expert for Steel Sägeblatt richtig
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem Bosch Expert for Steel Sägeblatt zu erzielen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Verwende die richtige Säge: Das Sägeblatt ist für den Einsatz in Metallkreissägen mit einem Bohrungsdurchmesser von 25,4 mm geeignet. Stelle sicher, dass deine Säge die richtige Drehzahl für das Sägeblatt unterstützt.
- Wähle die richtige Drehzahl: Die empfohlene Drehzahl für das Sägeblatt beträgt maximal 5000 U/min. Passe die Drehzahl an das zu bearbeitende Material an. Bei härteren Stahlsorten empfiehlt sich eine niedrigere Drehzahl.
- Verwende eine Kühlflüssigkeit: Die Verwendung einer Kühlflüssigkeit reduziert die Wärmeentwicklung beim Schneiden und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts.
- Führe das Sägeblatt langsam und gleichmäßig: Vermeide ruckartige Bewegungen oder zu hohen Druck beim Schneiden. Führe das Sägeblatt langsam und gleichmäßig durch das Material, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
- Reinige das Sägeblatt regelmäßig: Entferne regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Sägeblatt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Lagere das Sägeblatt richtig: Bewahre das Sägeblatt an einem trockenen und sauberen Ort auf, um es vor Korrosion zu schützen.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen. Beachte daher folgende Sicherheitshinweise:
- Trage immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Trage Handschuhe, um deine Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Trage Gehörschutz, um dein Gehör vor Lärm zu schützen.
- Achte auf eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Lies vor der Inbetriebnahme der Säge und des Sägeblatts die Bedienungsanleitungen sorgfältig durch.
- Überprüfe das Sägeblatt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwende keine beschädigten Sägeblätter.
- Achte darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist, bevor du mit dem Schneiden beginnst.
- Halte deine Hände immer außerhalb des Gefahrenbereichs des Sägeblatts.
Das Bosch Expert for Steel Sägeblatt: Dein Schlüssel zu professionellen Ergebnissen
Das Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel, Ø 305mm, 60Z, ist mehr als nur ein Werkzeug. Es ist ein Garant für präzise, saubere und effiziente Stahlbearbeitung. Mit seiner hohen Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist es die ideale Wahl für professionelle Handwerker und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investiere in das Expert for Steel Sägeblatt von Bosch und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Expert for Steel:
- Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das Sägeblatt ist hauptsächlich für Stahl, Edelstahl und Aluminium geeignet.
- Welche Drehzahl sollte ich beim Schneiden verwenden?
Die maximale Drehzahl beträgt 5000 U/min. Passe die Drehzahl an das Material an. Härtere Stahlsorten erfordern eine niedrigere Drehzahl.
- Kann ich das Sägeblatt auch für andere Materialien als Stahl verwenden?
Obwohl das Sägeblatt hauptsächlich für Stahl ausgelegt ist, kann es auch für Aluminium verwendet werden. Beachte jedoch, dass die Lebensdauer des Sägeblatts beeinträchtigt werden kann, wenn es für abrasive Materialien verwendet wird.
- Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Entferne regelmäßig Späne und Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Verwende bei Bedarf ein spezielles Reinigungsmittel für Sägeblätter.
- Wie lange hält das Sägeblatt?
Die Lebensdauer des Sägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Drehzahl, der Kühlung und der Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann das Sägeblatt jedoch eine sehr lange Lebensdauer erreichen.
- Benötige ich eine spezielle Säge für das Sägeblatt?
Das Sägeblatt ist für Metallkreissägen mit einem Bohrungsdurchmesser von 25,4 mm geeignet. Stelle sicher, dass deine Säge die richtige Drehzahl für das Sägeblatt unterstützt.
- Was bedeutet die Zahnform HLTCG?
HLTCG steht für Hoch- und Tiefzahn. Diese Zahnform sorgt für einen aggressiven Schnitt und eine optimale Spanabfuhr, was die Wärmeentwicklung reduziert und die Schnittqualität verbessert.