Bosch Kreissägeblatt Multi Material Ø 235mm, 64 Zähne: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Verwirklichen Sie Ihre handwerklichen Träume mit dem Bosch Kreissägeblatt Multi Material. Dieses Sägeblatt wurde entwickelt, um Ihnen bei einer Vielzahl von Materialien präzise und saubere Schnitte zu ermöglichen. Ob Sie Holz, Kunststoffe, Aluminium oder sogar NE-Metalle bearbeiten möchten – dieses Sägeblatt ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Ergebnisse. Erleben Sie die Freude am mühelosen Sägen und die Perfektion, die dieses Werkzeug in Ihre Projekte bringt.
Warum das Bosch Multi Material Kreissägeblatt die richtige Wahl ist
Das Bosch Kreissägeblatt Multi Material mit einem Durchmesser von 235 mm und 64 Zähnen ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Die präzise gefertigten Zähne sorgen für einen sauberen Schnitt und minimieren Ausrisse, was besonders bei empfindlichen Materialien wichtig ist. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Mit diesem Sägeblatt in Ihrer Werkstatt sind Sie für jede Herausforderung gerüstet und können sich ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das verschiedene Materialien erfordert. Mit herkömmlichen Sägeblättern müssten Sie ständig das Blatt wechseln und riskieren unsaubere Schnitte. Mit dem Bosch Multi Material Kreissägeblatt gehört dies der Vergangenheit an. Sie können mühelos zwischen Holz, Kunststoff und Aluminium wechseln, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für ein professionelles Finish.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Details und Vorteile des Bosch Kreissägeblatts Multi Material zu geben, haben wir eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Durchmesser | 235 mm |
Zähnezahl | 64 |
Schnittbreite (b1) / Stammblattstärke (b2) | 2,5/1,8 mm |
Ergebnis | Saubere, ausrissarme Schnitte in verschiedensten Materialien |
Bohrung | 30 mm |
Reduzierringe | 20 mm |
Zahnform | HLTCG (Hartmetall-Flachzahn/Trapezzahn) |
Werkstoff | Hartmetall |
Geeignet für | Holz, Kunststoffe, Aluminium, NE-Metalle |
Die HLTCG-Zahnform (Hartmetall-Flachzahn/Trapezzahn) ist speziell für die Bearbeitung verschiedener Materialien konzipiert. Sie sorgt für einen ruhigen Lauf und minimiert Vibrationen, was zu präziseren Schnitten führt. Das Hartmetall ist extrem widerstandsfähig und sorgt für eine lange Lebensdauer des Sägeblatts, auch bei häufigem Gebrauch. Die Reduzierringe ermöglichen die Verwendung des Sägeblatts mit verschiedenen Kreissägen, was die Flexibilität erhöht.
Materialien, die Sie mit dem Bosch Kreissägeblatt bearbeiten können
Die Vielseitigkeit des Bosch Kreissägeblatts Multi Material ist beeindruckend. Hier eine detailliertere Auflistung der Materialien, die Sie problemlos bearbeiten können:
- Holz: Ob Massivholz, Spanplatten, MDF oder Laminat – das Sägeblatt liefert saubere und präzise Schnitte.
- Kunststoffe: PVC, Acrylglas, Polycarbonat – das Sägeblatt schneidet Kunststoffe sauber und ohne Ausrisse.
- Aluminium: Profile, Platten, Rohre – das Sägeblatt ermöglicht präzise Schnitte in Aluminium und anderen NE-Metallen.
- NE-Metalle: Kupfer, Messing, Bronze – das Sägeblatt ist auch für die Bearbeitung von NE-Metallen geeignet (ggf. Kühlung erforderlich).
Beachten Sie, dass die Bearbeitung von Aluminium und NE-Metallen unter Umständen eine Kühlung erfordert, um die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie hierfür geeignete Kühlschmierstoffe.
So erzielen Sie optimale Ergebnisse mit Ihrem Bosch Kreissägeblatt
Um das Beste aus Ihrem Bosch Kreissägeblatt Multi Material herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Gehörschutz, um sich vor herumfliegenden Spänen und Lärm zu schützen.
- Sägeblatt richtig einsetzen: Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt korrekt in Ihre Kreissäge eingesetzt ist und fest sitzt.
- Drehzahl anpassen: Passen Sie die Drehzahl Ihrer Kreissäge an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Sägeblatts führen.
- Vorschubgeschwindigkeit kontrollieren: Üben Sie gleichmäßigen Druck aus und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit kann zu unsauberen Schnitten führen.
- Kühlung verwenden: Bei der Bearbeitung von Aluminium und NE-Metallen empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten Kühlschmierstoffs.
- Sägeblatt regelmäßig reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Harz vom Sägeblatt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Sägeblatt pflegen: Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Mit diesen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres Bosch Kreissägeblatts verlängern und stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Inspiration für Ihre Projekte
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen das Bosch Kreissägeblatt Multi Material bietet. Bauen Sie individuelle Möbelstücke, gestalten Sie kreative Dekorationen oder realisieren Sie komplexe Konstruktionen. Mit diesem Sägeblatt sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erleben Sie die Freude am Selbermachen und die Zufriedenheit, etwas Einzigartiges geschaffen zu haben.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und das Ergebnis Ihren Erwartungen übertrifft. Das Bosch Kreissägeblatt Multi Material ist Ihr Schlüssel zu diesem Erfolg. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre handwerklichen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Multi Material
Frage 1: Ist das Sägeblatt für alle Kreissägen geeignet?
Antwort: Das Sägeblatt hat eine Bohrung von 30 mm und wird mit Reduzierringen auf 20 mm geliefert. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Kreissäge anhand der technischen Daten.
Frage 2: Kann ich mit diesem Sägeblatt auch Stahl schneiden?
Antwort: Das Sägeblatt ist primär für Holz, Kunststoffe, Aluminium und NE-Metalle konzipiert. Für Stahl empfehlen wir spezielle Metallsägeblätter.
Frage 3: Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen?
Antwort: Die Schärfhäufigkeit hängt von der Art und Menge des bearbeiteten Materials ab. Bei nachlassender Schnittleistung empfehlen wir, das Sägeblatt von einem Fachmann schärfen zu lassen.
Frage 4: Ist das Sägeblatt auch für Akku-Kreissägen geeignet?
Antwort: Ja, das Sägeblatt ist auch für Akku-Kreissägen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Akku-Leistung ausreichend ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Frage 5: Wie lagere ich das Sägeblatt richtig?
Antwort: Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Verwenden Sie am besten die Originalverpackung oder eine spezielle Sägeblattbox.
Frage 6: Benötige ich eine spezielle Schutzausrüstung bei der Verwendung des Sägeblatts?
Antwort: Ja, tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz, um sich vor herumfliegenden Spänen und Lärm zu schützen. Bei der Bearbeitung von bestimmten Materialien kann auch eine Atemschutzmaske empfehlenswert sein.
Frage 7: Was bedeutet HLTCG Zahnform?
Antwort: HLTCG steht für Hartmetall-Flachzahn/Trapezzahn. Diese Zahnform ist speziell für die Bearbeitung verschiedener Materialien konzipiert und sorgt für saubere, ausrissarme Schnitte.