Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood Ø 235 mm, 24 Zähne: Präzision und Leistung für Ihre Holzprojekte
Träumen Sie davon, Ihre Holzprojekte mit makellosen Schnitten zu realisieren? Wünschen Sie sich ein Kreissägeblatt, das sowohl kraftvoll als auch präzise ist und Ihnen dabei hilft, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen? Dann ist das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood mit einem Durchmesser von 235 mm und 24 Zähnen die perfekte Wahl für Sie. Es bietet Ihnen die ideale Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und sauberer Schnittqualität.
Dieses Kreissägeblatt ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr Partner für perfekte Holzarbeiten. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder professioneller Handwerker sind, mit diesem Sägeblatt erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was das Bosch Optiline Wood so besonders macht und warum es in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir in die Details gehen, hier ein Überblick über die technischen Spezifikationen, die das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood auszeichnen:
- Durchmesser: 235 mm
- Bohrungsdurchmesser: 30 mm
- Zähnezahl: 24
- Zahnform: Wechselzahn (WZ)
- Schnittbreite (b1): 2,5 mm
- Stammblattstärke (b2): 1,8 mm
- Max. Drehzahl: 6.500 U/min
- Geeignet für: Weichholz, Hartholz, Spanplatten, Tischlerplatten
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Leistung und die Qualität der Schnitte, die Sie erzielen können. Das Wechselzahn-Design (WZ) sorgt für saubere Schnitte in verschiedenen Holzarten, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Warum das Bosch Optiline Wood die richtige Wahl ist
Was macht das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und intelligentem Design, die dieses Sägeblatt von anderen abhebt.
1. Präzise Schnitte für perfekte Ergebnisse: Die 24 Zähne des Sägeblatts sind präzise geschliffen und angeordnet, um saubere und splitterfreie Schnitte zu gewährleisten. Egal, ob Sie Bretter zuschneiden, Leisten anpassen oder komplexe Formen sägen, mit dem Optiline Wood erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Holz gleiten und dabei perfekte, glatte Kanten erzeugen – ein Traum für jeden Handwerker!
2. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und verfügt über gehärtete Zähne, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Sägeblatt auch bei anspruchsvollen Projekten seine Leistung bringt und Ihnen lange Freude bereitet. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!
3. Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen: Ob Weichholz, Hartholz, Spanplatten oder Tischlerplatten – das Bosch Optiline Wood ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet. Sie können es für unterschiedlichste Projekte einsetzen und sich darauf verlassen, dass es immer die besten Ergebnisse liefert. Ein Sägeblatt für alle Fälle!
4. Optimale Schnittgeschwindigkeit: Die Zahngeometrie des Optiline Wood ist so konzipiert, dass sie eine optimale Schnittgeschwindigkeit ermöglicht. Sie sparen Zeit und Mühe, ohne dabei Kompromisse bei der Schnittqualität einzugehen. Arbeiten Sie effizient und erzielen Sie dennoch perfekte Ergebnisse!
5. Kompatibilität mit verschiedenen Kreissägen: Das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood mit einem Durchmesser von 235 mm und einer Bohrung von 30 mm ist mit vielen gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer Säge, um sicherzustellen, dass das Sägeblatt optimal passt.
6. Sicherheit geht vor: Bosch legt großen Wert auf Sicherheit. Das Optiline Wood Kreissägeblatt ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Ihnen ein sicheres Arbeiten. Achten Sie jedoch immer auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und tragen Sie beim Sägen eine Schutzbrille und gegebenenfalls einen Gehörschutz.
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood ist der ideale Partner für unzählige Projekte. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Möbelbau: Bauen Sie Ihre eigenen Möbelstücke – vom einfachen Regal bis zum komplexen Schrank. Das Optiline Wood sorgt für präzise Zuschnitte und perfekte Passgenauigkeit.
- Holzkonstruktionen: Errichten Sie Carports, Gartenhäuser oder Terrassenüberdachungen. Das Sägeblatt ermöglicht Ihnen das präzise Zuschneiden von Balken und Brettern.
- Innenausbau: Verlegen Sie Holzböden, montieren Sie Wandverkleidungen oder bauen Sie individuelle Einbauschränke. Das Optiline Wood ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Arbeiten im Innenausbau.
- Renovierung: Erneuern Sie alte Holzelemente, passen Sie Türen und Fenster an oder bauen Sie neue Regale ein. Das Sägeblatt hilft Ihnen, Ihre Renovierungsprojekte effizient und präzise umzusetzen.
- Kreative Projekte: Basteln Sie Dekoartikel, bauen Sie Spielzeug oder gestalten Sie individuelle Geschenke aus Holz. Das Optiline Wood ermöglicht Ihnen das präzise Zuschneiden von Holz für Ihre kreativen Projekte.
Die Möglichkeiten sind endlos! Mit dem Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood können Sie Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen und einzigartige Projekte schaffen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood optimal nutzen können, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Wählen Sie die richtige Drehzahl: Passen Sie die Drehzahl Ihrer Säge an die Holzart und die Dicke des Materials an. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Ausfransungen und einem unsauberen Schnittbild führen.
- Achten Sie auf die Vorschubgeschwindigkeit: Führen Sie die Säge gleichmäßig und mit angemessener Geschwindigkeit durch das Holz. Eine zu schnelle Vorschubgeschwindigkeit kann das Sägeblatt überlasten und zu unsauberen Schnitten führen.
- Verwenden Sie eine Führungsschiene: Bei langen und geraden Schnitten empfiehlt es sich, eine Führungsschiene zu verwenden. Diese sorgt für präzise und saubere Schnitte und verhindert ein Verlaufen der Säge.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Holzspäne und Harz vom Sägeblatt, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür eine Bürste oder einen speziellen Sägeblattreiniger.
- Schärfen Sie das Sägeblatt bei Bedarf: Wenn die Schnittleistung nachlässt oder die Schnitte unsauber werden, sollten Sie das Sägeblatt schärfen lassen. Dies verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts und sorgt für weiterhin optimale Ergebnisse.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood optimal nutzen und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Technische Details im Überblick
Für eine schnelle Übersicht hier noch einmal die wichtigsten technischen Details in Tabellenform:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 235 mm |
Bohrungsdurchmesser | 30 mm |
Zähnezahl | 24 |
Zahnform | Wechselzahn (WZ) |
Schnittbreite (b1) | 2,5 mm |
Stammblattstärke (b2) | 1,8 mm |
Max. Drehzahl | 6.500 U/min |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Bosch Kreissägeblatts Optiline Wood.
Fazit: Ihre Investition in Perfektion
Das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood Ø 235 mm, 24 Zähne ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und die Freude an Ihren Projekten. Mit diesem Sägeblatt erzielen Sie präzise Schnitte, arbeiten effizient und können Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen.
Bestellen Sie jetzt das Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von der Leistung und der Qualität dieses Sägeblatts begeistern und verwirklichen Sie Ihre Holzprojekte mit Perfektion.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Optiline Wood
1. Für welche Holzarten ist das Bosch Optiline Wood Kreissägeblatt geeignet?
Das Bosch Optiline Wood Kreissägeblatt ist ideal für Weichholz, Hartholz, Spanplatten und Tischlerplatten geeignet. Es bietet eine gute Schnittleistung und saubere Schnitte in diesen Materialien.
2. Kann ich das Sägeblatt auch für Laminat verwenden?
Obwohl das Sägeblatt hauptsächlich für Holz konzipiert ist, kann es auch für Laminat verwendet werden. Allerdings ist es ratsam, ein spezielles Sägeblatt für Laminat zu verwenden, um Ausfransungen zu vermeiden und eine optimale Schnittqualität zu gewährleisten.
3. Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Die Häufigkeit, mit der Sie das Sägeblatt schärfen lassen müssen, hängt von der Nutzung und den gesägten Materialien ab. Wenn die Schnittleistung nachlässt oder die Schnitte unsauber werden, ist es Zeit, das Sägeblatt schärfen zu lassen. Eine regelmäßige Reinigung des Sägeblatts kann die Lebensdauer verlängern.
4. Ist das Sägeblatt für alle Kreissägen mit einem Durchmesser von 235 mm geeignet?
Das Sägeblatt ist für Kreissägen mit einem Durchmesser von 235 mm und einer Bohrung von 30 mm geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrer Säge, um sicherzustellen, dass das Sägeblatt optimal passt.
5. Was bedeutet die Zahnform Wechselzahn (WZ)?
Die Zahnform Wechselzahn (WZ) bedeutet, dass die Zähne abwechselnd nach links und rechts geneigt sind. Diese Zahnform ist ideal für saubere Schnitte in verschiedenen Holzarten und sorgt für ein gutes Schnittbild.
6. Kann ich das Sägeblatt auch zum Schneiden von Kunststoff verwenden?
Das Sägeblatt ist hauptsächlich für Holz konzipiert und nicht ideal für das Schneiden von Kunststoff. Für Kunststoff sollten Sie ein spezielles Sägeblatt verwenden, um ein sauberes Schnittbild zu gewährleisten und Beschädigungen am Sägeblatt zu vermeiden.
7. Was ist der Unterschied zwischen der Schnittbreite (b1) und der Stammblattstärke (b2)?
Die Schnittbreite (b1) gibt die Breite des Schnitts an, den das Sägeblatt erzeugt. Die Stammblattstärke (b2) gibt die Dicke des Sägeblattkörpers an. Die Schnittbreite ist in der Regel etwas größer als die Stammblattstärke, um ein Verklemmen des Sägeblatts im Schnitt zu verhindern.
8. Wo kann ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Sie können das Sägeblatt in vielen Werkzeugfachgeschäften oder bei spezialisierten Schärfdiensten schärfen lassen. Informieren Sie sich in Ihrer Nähe nach einem geeigneten Anbieter.