Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel – Präzision und Langlebigkeit für Ihre Stahlprojekte
Verabschieden Sie sich von unsauberen Schnitten und ineffizientem Arbeiten! Mit dem Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel erleben Sie eine neue Dimension der Stahlbearbeitung. Dieses hochwertige Sägeblatt wurde speziell für die Anforderungen professioneller Handwerker und ambitionierter Heimwerker entwickelt, die Wert auf Präzision, Langlebigkeit und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Ob Stahlprofile, Rohre oder Bleche – das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine robuste Konstruktion und die speziell gehärteten Zähne garantieren saubere, ausrissfreie Schnitte und eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
Die Vorteile des Bosch Kreissägeblatts Standard for Steel im Überblick
Warum sollten Sie sich für das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel entscheiden? Hier sind die überzeugendsten Argumente:
- Präzise Schnitte: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der optimalen Zahngeometrie erzielen Sie stets saubere und präzise Schnitte in Stahl.
- Hohe Standzeit: Die speziell gehärteten Zähne widerstehen auch harten Belastungen und gewährleisten eine lange Lebensdauer des Sägeblatts.
- Vielseitige Anwendung: Ob Stahlprofile, Rohre oder Bleche – das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Schneller Arbeitsfortschritt: Die scharfen Zähne ermöglichen einen schnellen und effizienten Arbeitsfortschritt.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Bosch Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Bosch, einem der führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Bosch Kreissägeblatts Standard for Steel, Ø 136mm, 30Z im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser (Ø) | 136 mm |
Bohrungsdurchmesser | 20 mm |
Zähnezahl | 30 |
Zahnform | Wechselzahn (WZ) |
Schnittbreite (b1) / Stammblattstärke (b2) | 1,8 / 1,3 mm |
Max. Drehzahl | 8.000 U/min |
Geeignet für | Stahl |
Anwendungsbereiche des Bosch Kreissägeblatts Standard for Steel
Das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel ist ein unverzichtbares Werkzeug für zahlreiche Anwendungen im Bereich der Stahlbearbeitung. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbau: Zuschneiden von Stahlprofilen für Konstruktionen und Rahmen.
- Sanitär- und Heizungsbau: Kürzen von Stahlrohren für Installationen.
- Karosseriebau: Bearbeitung von Stahlblechen für Reparaturen und Modifikationen.
- Maschinenbau: Zuschneiden von Stahlkomponenten für die Fertigung von Maschinen und Anlagen.
- Heimwerken: Vielseitig einsetzbar für Stahlprojekte im Haus und Garten.
Mit dem Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung im Bereich der Stahlbearbeitung. Erleben Sie die Freude an präzisen Schnitten und einem effizienten Arbeitsfortschritt!
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Bosch Kreissägeblatts Standard for Steel ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Achten Sie auf die empfohlene maximale Drehzahl des Sägeblatts und passen Sie die Drehzahl Ihrer Kreissäge entsprechend an.
- Verwenden Sie eine geeignete Kühlung: Bei der Bearbeitung von Stahl ist eine Kühlung mit Schneidöl oder -emulsion empfehlenswert, um die Standzeit des Sägeblatts zu erhöhen und die Schnittqualität zu verbessern.
- Spannen Sie das Werkstück sicher ein: Sorgen Sie für eine sichere Fixierung des Werkstücks, um Vibrationen und unsaubere Schnitte zu vermeiden.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu starken Druck auf das Sägeblatt, um eine Überhitzung und Beschädigung zu verhindern.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen von Zeit zu Zeit, um die Schnittqualität und die Lebensdauer des Sägeblatts zu erhalten.
Mit diesen Tipps werden Sie lange Freude an Ihrem Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel haben und stets optimale Ergebnisse erzielen.
Erleben Sie die Leidenschaft für präzises Arbeiten
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel mühelos durch Stahl gleiten, perfekte Schnitte erzielen und Ihre Projekte mit Bravour meistern. Spüren Sie die Freude, wenn Ihre Ideen Gestalt annehmen und Sie stolz auf Ihre handwerklichen Fähigkeiten sind. Das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr Partner für kreative Projekte und professionelle Ergebnisse.
Investieren Sie in Qualität und Präzision. Entscheiden Sie sich für das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel:
Ist das Sägeblatt für alle Stahlsorten geeignet?
Das Bosch Kreissägeblatt Standard for Steel ist für die Bearbeitung von Baustahl, Profilstahl, Stahlrohren und Stahlblechen geeignet. Bei hochlegierten Stählen oder Edelstahl empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Sägeblatts für Edelstahl.
Kann ich das Sägeblatt auch für Aluminium verwenden?
Obwohl das Sägeblatt primär für Stahl konzipiert ist, kann es unter Umständen auch für Aluminium verwendet werden. Allerdings empfehlen wir für optimale Ergebnisse und eine längere Lebensdauer des Sägeblatts die Verwendung eines speziellen Sägeblatts für Aluminium.
Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Die Häufigkeit, mit der ein Sägeblatt geschärft werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des bearbeiteten Materials, der Nutzungsintensität und der Kühlung. Bei regelmäßiger Nutzung und sachgemäßer Anwendung kann das Sägeblatt mehrere Monate oder sogar Jahre halten, bevor es geschärft werden muss.
Welche Drehzahl ist für das Sägeblatt optimal?
Die optimale Drehzahl hängt von der Art des bearbeiteten Stahls und der Schnitttiefe ab. Als Richtwert gilt: Je härter der Stahl und je größer die Schnitttiefe, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Beachten Sie in jedem Fall die maximale Drehzahl des Sägeblatts (8.000 U/min) und passen Sie die Drehzahl Ihrer Kreissäge entsprechend an.
Wie lagere ich das Sägeblatt richtig?
Um das Sägeblatt vor Beschädigungen und Rost zu schützen, sollte es trocken und sauber gelagert werden. Am besten bewahren Sie es in der Originalverpackung oder in einer speziellen Sägeblattbox auf.
Wo kann ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Viele Werkzeugfachhändler und Schleifereien bieten einen Schärfservice für Kreissägeblätter an. Fragen Sie am besten in Ihrer Nähe nach einem geeigneten Anbieter.
Was bedeutet die Zahnform „WZ“?
„WZ“ steht für Wechselzahn. Diese Zahnform ist besonders gut geeignet für die Bearbeitung von Stahl, da sie einen sauberen und ausrissfreien Schnitt gewährleistet. Die Zähne sind abwechselnd nach links und rechts geneigt, was zu einer optimalen Spanabfuhr führt.