Bosch Lochsäge BiM Progressor for Wood & Metal, Ø 114mm: Perfektion für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Durchbrüchen, die Ihre handwerklichen Projekte auf ein neues Level heben? Die Bosch Lochsäge BiM Progressor for Wood & Metal mit einem Durchmesser von 114mm ist Ihr Schlüssel zu präzisen und sauberen Schnitten in Holz und Metall. Vergessen Sie Ausfransungen, unsaubere Kanten und zeitraubende Nachbearbeitung. Mit dieser Lochsäge meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour und erzielen Ergebnisse, die begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie nun Löcher für Lampen, Steckdosen, Rohre oder Lüftungsschlitze in Ihre Werkstücke schneiden. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Bosch Lochsäge wird Sie mit ihrer Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugen.
Vielseitigkeit, die begeistert: Für Holz und Metall gleichermaßen geeignet
Die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist ein wahres Multitalent. Dank ihrer Bimetall-Konstruktion mit Progressor-Zahnung schneidet sie mühelos durch unterschiedlichste Materialien. Von Weichholz über Hartholz bis hin zu Aluminium, Stahl und sogar Edelstahl – mit dieser Lochsäge sind Ihnen nahezu keine Grenzen gesetzt. Das spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie nicht für jedes Material eine separate Lochsäge benötigen.
Ob für den professionellen Einsatz auf der Baustelle oder für kreative Heimwerkerprojekte in der Werkstatt – die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist der ideale Partner für alle, die Wert auf Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legen.
Technologie, die überzeugt: Die Progressor-Zahnung für optimale Schnittleistung
Das Geheimnis der herausragenden Schnittleistung der Bosch Lochsäge liegt in ihrer innovativen Progressor-Zahnung. Diese spezielle Zahngeometrie sorgt für einen schnellen und aggressiven Schnitt, während gleichzeitig Vibrationen und Wärmeentwicklung minimiert werden. Das Ergebnis sind saubere, präzise Löcher mit minimalem Kraftaufwand.
Die variable Zahnteilung der Progressor-Zahnung passt sich optimal an das jeweilige Material an und verhindert ein Verhaken oder Verstopfen der Lochsäge. So können Sie auch bei anspruchsvollen Materialien wie Edelstahl oder Hartholz mühelos und effizient arbeiten.
Robustheit, die Bestand hat: Bimetall-Konstruktion für lange Lebensdauer
Die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Ihr Bimetall-Körper vereint die Vorteile von zwei verschiedenen Stahlsorten: Der HSS-Zahnkranz (High Speed Steel) sorgt für extreme Härte und Verschleißfestigkeit, während der flexible Stahlkörper Stöße und Vibrationen absorbiert. Das Ergebnis ist eine Lochsäge, die auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die Bosch Lochsäge BiM Progressor äußerst widerstandsfähig gegen Verschleiß, Korrosion und Überhitzung. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch nach vielen Einsätzen noch perfekte Ergebnisse erzielen.
Einfache Handhabung, die Spaß macht: Schnell und unkompliziert zum perfekten Loch
Die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist nicht nur leistungsstark und langlebig, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Dank ihrer einfachen Handhabung können Sie sofort loslegen und perfekte Löcher schneiden, ohne komplizierte Einstellungen oder spezielle Kenntnisse zu benötigen.
Die Lochsäge lässt sich problemlos in handelsübliche Bohrmaschinen und Akku-Bohrschrauber einsetzen. Der Zentrierbohrer sorgt für eine präzise Positionierung und verhindert ein Verlaufen der Lochsäge. So erzielen Sie auch bei schwierigen Materialien oder beengten Platzverhältnissen perfekte Ergebnisse.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Vielseitig einsetzbar: Für Holz, Metall, Aluminium, Kunststoff und mehr
- Progressor-Zahnung: Für schnellen und sauberen Schnitt
- Bimetall-Konstruktion: Für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit
- Einfache Handhabung: Für schnelles und unkompliziertes Arbeiten
- Präzise Ergebnisse: Für makellose Durchbrüche
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 114 mm |
Material | Bimetall (BiM) |
Zahnung | Progressor |
Empfohlene Drehzahl | Je nach Material (siehe Bedienungsanleitung) |
Schnitttiefe | Bis zu 40 mm (abhängig vom Material) |
Anwendungsbereiche:
Die Bosch Lochsäge BiM Progressor eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Installationsarbeiten (z.B. für Rohre, Kabel, Steckdosen)
- Sanitärinstallationen
- Heizungs- und Lüftungsbau
- Möbelbau
- Innenausbau
- Holzbearbeitung
- Metallbearbeitung
- Karosseriebau
- Und viele weitere!
Lieferumfang:
- Bosch Lochsäge BiM Progressor for Wood & Metal, Ø 114mm
Hinweis: Für den Betrieb der Lochsäge ist ein passender Zentrierbohrer und eine Aufnahme erforderlich. Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Sicherheitshinweise:
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Bosch Lochsäge BiM Progressor die folgenden Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Gehörschutz.
- Achten Sie auf eine sichere Befestigung des Werkstücks.
- Verwenden Sie die Lochsäge nur für Materialien, für die sie geeignet ist.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Drehzahl.
- Reinigen Sie die Lochsäge nach Gebrauch und lagern Sie sie trocken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Lochsäge BiM Progressor, Ø 114mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bosch Lochsäge BiM Progressor for Wood & Metal, Ø 114mm:
1. Für welche Materialien ist die Lochsäge geeignet?
Die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Holz (Weichholz, Hartholz, Spanplatten, etc.), Metall (Aluminium, Stahl, Edelstahl), Kunststoffe und viele weitere Materialien.
2. Benötige ich für die Verwendung der Lochsäge spezielles Zubehör?
Ja, für den Betrieb der Lochsäge benötigen Sie einen passenden Zentrierbohrer und eine Aufnahme. Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Achten Sie darauf, dass der Zentrierbohrer und die Aufnahme zum Durchmesser der Lochsäge passen.
3. Wie wähle ich die richtige Drehzahl für die Lochsäge?
Die empfohlene Drehzahl hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung der Lochsäge führen. Eine zu niedrige Drehzahl kann den Schnitt verlangsamen und die Lebensdauer der Lochsäge verkürzen. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen für verschiedene Materialien.
4. Wie verhindere ich, dass die Lochsäge beim Bohren verläuft?
Um ein Verlaufen der Lochsäge zu verhindern, ist ein Zentrierbohrer unerlässlich. Er führt die Lochsäge präzise und sorgt für einen sauberen Schnitt. Achten Sie außerdem auf eine sichere Befestigung des Werkstücks und üben Sie gleichmäßigen Druck auf die Lochsäge aus.
5. Wie reinige ich die Lochsäge nach Gebrauch?
Nach Gebrauch sollten Sie die Lochsäge von Spänen und Ablagerungen befreien. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder Druckluft. Bei Bedarf können Sie die Lochsäge auch mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass die Lochsäge vor der Lagerung vollständig trocken ist, um Rostbildung zu vermeiden.
6. Kann ich die Lochsäge auch für Edelstahl verwenden?
Ja, die Bosch Lochsäge BiM Progressor ist auch für Edelstahl geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Drehzahl entsprechend anzupassen und gegebenenfalls ein Kühlmittel zu verwenden, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie beim Bohren von Edelstahl einen Bohreröl oder Schneidöl. So wird die Lebensdauer der Lochsäge verlängert.
7. Was bedeutet BiM?
BiM steht für Bimetall. Eine Bimetall-Lochsäge besteht aus zwei verschiedenen Stahlsorten: einem HSS-Zahnkranz (High Speed Steel) für hohe Härte und Verschleißfestigkeit und einem flexiblen Stahlkörper für Stoßabsorption. Diese Kombination sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.