Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 10,5mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrungen in Metall? Von Projekten, die durch Präzision und Qualität glänzen? Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 10,5mm, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser hochwertige Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützt und Ihnen die Freude am perfekten Ergebnis schenkt.
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Ob im professionellen Einsatz oder bei anspruchsvollen Heimwerkerprojekten, dieser Bohrer bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Werkzeugs und entdecken, was ihn so besonders macht.
Hochwertiges Material für maximale Lebensdauer
Das Herzstück des Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co ist seine Herstellung aus hochwertigem HSS-Co (High-Speed Steel Cobalt) Stahl. Dieser spezielle Stahl zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Härte, Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Im Vergleich zu herkömmlichen HSS-Bohrern bietet der HSS-Co Bohrer eine deutlich längere Lebensdauer, insbesondere bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Edelstahl, legiertem Stahl und Gusseisen.
Die Cobalt-Legierung sorgt dafür, dass der Bohrer auch bei hohen Temperaturen seine Schneidfähigkeit behält. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von Materialien, die während des Bohrens viel Wärme erzeugen. So können Sie auch anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit und Präzision bewältigen.
Präzise Geometrie für perfekte Bohrungen
Die präzise Geometrie des Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co garantiert saubere und maßgenaue Bohrungen. Der Bohrer verfügt über einen präzisionsgeschliffenen Spitzenwinkel, der ein schnelles und zentriertes Anbohren ermöglicht. Dies minimiert das Verlaufen des Bohrers und sorgt für eine hohe Bohrgenauigkeit.
Die spezielle Spiralform des Bohrers sorgt für einen optimalen Spanabtransport. Die Späne werden effizient aus dem Bohrloch befördert, was die Reibung reduziert und die Wärmeentwicklung minimiert. Dies schont den Bohrer und das Werkstück und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ist ein wahrer Allrounder für die Metallbearbeitung. Er eignet sich ideal für die Bearbeitung von:
- Stahl
- Edelstahl
- Gusseisen
- Legiertem Stahl
- Nichteisenmetallen
- Kunststoffen
Ob im Maschinenbau, im Handwerk oder bei Reparaturarbeiten, dieser Bohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Präzision legt.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co zu erzielen, sollten Sie folgende Anwendungshinweise beachten:
- Wählen Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte an das zu bearbeitende Material und den Bohrdurchmesser angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Edelstahl empfiehlt es sich, Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und das Werkstück und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen oder zu geringen Druck beim Bohren. Ein gleichmäßiger Druck sorgt für einen sauberen Schnitt und verhindert ein Verlaufen des Bohrers.
- Entfernen Sie die Späne regelmäßig: Achten Sie darauf, die Späne regelmäßig aus dem Bohrloch zu entfernen. Dies verhindert ein Verklemmen des Bohrers und sorgt für einen optimalen Spanabtransport.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf: Wenn der Bohrer stumpf wird, sollten Sie ihn rechtzeitig schärfen. Dies verlängert die Lebensdauer des Bohrers und sorgt für weiterhin präzise Bohrungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 10,5 mm |
Material | HSS-Co (High-Speed Steel Cobalt) |
Norm | DIN 338 |
Spitzenwinkel | 135° |
Schaft | Zylindrisch |
Anwendungsbereich | Metall, Edelstahl, Gusseisen, Legierter Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Ein Bohrer, unendliche Möglichkeiten
Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 10,5mm, erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet. Ob Sie ein anspruchsvolles Heimwerkerprojekt realisieren, professionelle Reparaturen durchführen oder im Maschinenbau tätig sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Präzision begeistern. Erleben Sie die Freude am perfekten Ergebnis und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 10,5mm
1. Für welche Materialien ist der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co geeignet?
Der Bohrer eignet sich hervorragend für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, legierten Stahl, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
2. Was bedeutet HSS-Co?
HSS-Co steht für High-Speed Steel Cobalt. Es handelt sich um einen Schnellarbeitsstahl mit Cobalt-Legierung, der eine höhere Härte, Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit als herkömmliche HSS-Bohrer aufweist.
3. Muss ich beim Bohren mit dem HSS-Co Bohrer Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist besonders bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Edelstahl empfehlenswert, da es die Reibung reduziert, den Bohrer kühlt und seine Lebensdauer verlängert.
4. Wie schleife ich den Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co richtig?
Zum Schleifen des Bohrers empfiehlt sich die Verwendung einer Schleifmaschine mit Schleifscheibe für HSS-Stähle. Achten Sie auf den richtigen Spitzenwinkel und die korrekte Form der Schneide.
5. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die Drehzahl hängt vom zu bearbeitenden Material und dem Bohrdurchmesser ab. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen. Verwenden Sie eine Drehzahltabelle für HSS-Bohrer als Richtlinie.
6. Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Der Bohrer ist primär für Metall konzipiert. Für Holz empfehlen wir spezielle Holzbohrer, da diese eine andere Geometrie für optimale Ergebnisse haben.
7. Was bedeutet DIN 338?
DIN 338 ist eine Norm, die die Abmessungen und Toleranzen von Spiralbohrern aus Schnellarbeitsstahl (HSS) festlegt. Diese Norm gewährleistet eine hohe Qualität und Austauschbarkeit der Bohrer.