Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 11,0mm: Bohren Sie mit Präzision und Leidenschaft
Für anspruchsvolle Handwerker und Heimwerker, die Wert auf höchste Präzision, Langlebigkeit und exzellente Ergebnisse legen, ist der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co mit einem Durchmesser von 11,0mm die ideale Wahl. Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihre handwerklichen Visionen Wirklichkeit werden lässt. Tauchen Sie ein in die Welt des präzisen Bohrens und erleben Sie, wie mühelos Sie selbst härteste Materialien bearbeiten können.
HSS-Co: Die Geheimwaffe für höchste Ansprüche
Das Geheimnis der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit dieses Bohrers liegt in seiner hochwertigen HSS-Co-Legierung (High-Speed Steel Cobalt). Diese spezielle Stahllegierung zeichnet sich durch ihre extreme Härte, Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Dadurch eignet sich der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ideal für das Bohren in anspruchsvollen Materialien wie:
- Edelstahl
- Stahlguss
- Warm- und Kaltarbeitsstähle
- Titan
- Sämtliche Metalle
Dank der HSS-Co-Legierung behält der Bohrer auch bei hohen Drehzahlen und starker Beanspruchung seine Schneidfähigkeit und Präzision. Das Ergebnis sind saubere, gratfreie Bohrungen und eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen HSS-Bohrern. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co.
Präzision bis ins kleinste Detail: Die Konstruktion macht den Unterschied
Neben der hochwertigen Materialwahl überzeugt der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co auch durch seine durchdachte Konstruktion. Die präzise gefertigte Spiralform sorgt für einen optimalen Spanabtransport und minimiert die Reibung. Die spezielle Schliffgeometrie ermöglicht ein leichtes Anbohren und verhindert das Verlaufen des Bohrers auf glatten Oberflächen. So erzielen Sie auch bei schwierigen Materialien stets perfekte Ergebnisse.
Die präzise gefertigte Spitze des Bohrers sorgt für ein exaktes Anbohren ohne Vorbohren. Das ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Projekten, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ist Ihr Garant für perfekte Bohrungen – jedes Mal.
Vielseitigkeit für unzählige Projekte
Mit einem Durchmesser von 11,0mm ist der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob Sie Löcher für Schrauben, Bolzen oder Nieten bohren, Gewinde schneiden oder einfach nur ein Loch für ein Kabel benötigen – dieser Bohrer ist für jede Aufgabe gerüstet. Er ist der ideale Begleiter für:
- Metallbauer
- Schlosser
- KFZ-Mechaniker
- Heimwerker
- und alle, die Wert auf präzise und zuverlässige Ergebnisse legen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co haben Sie das Vertrauen, dass jede Bohrung perfekt gelingt. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Können konzentrieren, ohne sich Sorgen um das Werkzeug machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 11,0 mm |
Material | HSS-Co (High-Speed Steel Cobalt) |
Norm | DIN 338 |
Schaftform | Zylindrisch |
Geeignet für | Edelstahl, Stahlguss, Warm- und Kaltarbeitsstähle, Titan, Metalle |
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie eine geeignete Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen.
- Üben Sie nur leichten Druck auf den Bohrer aus. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen. Zu hoher Druck kann zum Bruch des Bohrers führen.
- Verwenden Sie Kühlmittel, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Besonders bei der Bearbeitung von Edelstahl ist die Verwendung von Kühlmittel unerlässlich.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig von Spänen, um eine optimale Spanabfuhr zu gewährleisten.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf nach. Ein scharfer Bohrer bohrt leichter und präziser.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co deutlich verlängern und stets perfekte Ergebnisse erzielen. Betrachten Sie den Bohrer als ein Präzisionswerkzeug, das sorgfältige Behandlung verdient.
Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ist mehr als nur ein Bohrer. Er ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit diesem Bohrer sind Sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Projekte und können sich auf präzise und zuverlässige Ergebnisse verlassen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co begeistern. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, das richtige Werkzeug zur Hand zu haben.
Lassen Sie sich inspirieren
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein edles Geländer aus Edelstahl für Ihre Terrasse. Oder Sie restaurieren einen Oldtimer und müssen präzise Löcher für neue Schrauben bohren. Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co sind Sie für jede Herausforderung gewappnet. Er ist Ihr Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen dabei hilft, Ihre handwerklichen Träume zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Bohrers inspirieren und entdecken Sie die Freude am präzisen Arbeiten.
FAQ – Häufige Fragen zum Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 11,0mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co:
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ist ideal für das Bohren in Edelstahl, Stahlguss, Warm- und Kaltarbeitsstähle, Titan und sonstige Metalle.
2. Was bedeutet die Abkürzung HSS-Co?
HSS-Co steht für High-Speed Steel Cobalt. Es handelt sich um eine spezielle Stahllegierung mit Cobalt-Anteil, die sich durch hohe Härte, Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit auszeichnet.
3. Muss ich beim Bohren Kühlmittel verwenden?
Ja, besonders bei der Bearbeitung von Edelstahl ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Auch bei anderen Metallen kann Kühlmittel die Bohrqualität verbessern.
4. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Bohrerschärfgeräts oder einer Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen. Alternativ können Sie den Bohrer von einem Fachmann schärfen lassen.
5. Welche Drehzahl ist für den Bohrer geeignet?
Die ideale Drehzahl hängt vom Material ab. Generell gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
6. Kann ich mit diesem Bohrer auch in Holz oder Kunststoff bohren?
Obwohl der Bohrer hauptsächlich für Metalle konzipiert ist, kann er auch für Holz und Kunststoff verwendet werden. Allerdings ist er nicht die optimale Wahl für diese Materialien, da er dazu neigt, das Material auszufransen. Für Holz und Kunststoff empfehlen sich spezielle Holz- oder Kunststoffbohrer.
7. Was bedeutet die Norm DIN 338?
Die Norm DIN 338 legt die Abmessungen und Toleranzen für Spiralbohrer aus Schnellarbeitsstahl fest. Sie stellt sicher, dass der Bohrer bestimmte Qualitätsstandards erfüllt.