Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 12mm: Bohren mit Präzision und Leidenschaft
Entdecken Sie den Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co mit einem Durchmesser von 12mm – das Werkzeug, das Ihre Metallbearbeitungsprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser Bohrer ist nicht einfach nur ein Werkzeug, er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Löcher in Metall präzise, sauber und mit minimalem Kraftaufwand zu bohren. Spüren Sie die Freude, wenn der Bohrer mühelos durch Stahl, Edelstahl, Gusseisen und andere Metalle gleitet und ein perfektes Loch hinterlässt. Verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität und erleben Sie die Befriedigung, wenn Sie mit professionellen Ergebnissen Ihre Projekte vollenden.
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co wurde für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und höchste Präzision legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker, ein leidenschaftlicher Heimwerker oder ein professioneller Metallbauer sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Warum ein HSS-Co Bohrer? Die Vorteile im Überblick
HSS-Co steht für High Speed Steel Cobalt. Die Zugabe von Cobalt zum Schnellarbeitsstahl verleiht dem Bohrer eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gegenüber herkömmlichen HSS-Bohrern:
- Höhere Warmhärtebeständigkeit: HSS-Co Bohrer behalten ihre Härte auch bei hohen Temperaturen, die beim Bohren entstehen. Das bedeutet, sie bleiben länger scharf und verschleißen langsamer.
- Verbesserte Verschleißfestigkeit: Durch die höhere Härte sind HSS-Co Bohrer deutlich widerstandsfähiger gegen Verschleiß, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert.
- Erhöhte Schnittgeschwindigkeit: Die verbesserte Härte und Verschleißfestigkeit ermöglichen höhere Schnittgeschwindigkeiten, was zu schnelleren Bohrprozessen führt.
- Geeignet für härtere Materialien: HSS-Co Bohrer eignen sich ideal für die Bearbeitung von anspruchsvollen Materialien wie Edelstahl, legiertem Stahl und Gusseisen.
Die technischen Details des Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co, Ø 12mm
Dieser Bohrer überzeugt nicht nur durch seine Materialeigenschaften, sondern auch durch seine sorgfältige Konstruktion und Fertigung:
- Material: Hochwertiger HSS-Co (Schnellarbeitsstahl mit Cobalt-Legierung)
- Durchmesser: 12 mm
- Schneidengeometrie: Spiralbohrer mit präzisionsgeschliffenen Schneiden
- Schaft: Zylinderschaft für sicheren Halt in Bohrfuttern
- Oberflächenbehandlung: Blank (geschliffen) für optimale Spanabfuhr und geringe Reibung
- Anwendungsbereich: Stahl, Edelstahl, Gusseisen, legierter Stahl, Nichteisenmetalle
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 12mm ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Metallbau: Bohren von Löchern für Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente
- Maschinenbau: Fertigung von präzisen Bohrungen für Maschinenteile
- Fahrzeugbau: Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen
- Sanitärinstallation: Bohren von Löchern für Rohre und Befestigungen
- Heimwerken: Möbelbau, Reparaturen im Haus und Garten, kreative Projekte
Egal, ob Sie ein komplexes Metallbauprojekt realisieren oder einfach nur ein Loch in eine Stahlplatte bohren müssen, dieser Bohrer ist die richtige Wahl.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres Bosch Metall-Spiralbohrers
Um die Lebensdauer Ihres Bohrers zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Verwenden Sie eine Bohrtabelle oder experimentieren Sie, um die richtige Drehzahl zu finden. Zu hohe Drehzahlen können zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Üben Sie ausreichend Druck aus: Zu wenig Druck führt zu Quietschen und erhöhtem Verschleiß, zu viel Druck kann den Bohrer beschädigen. Finden Sie das richtige Gleichgewicht.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Beim Bohren von Stahl und Edelstahl ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen, um eine optimale Spanabfuhr zu gewährleisten.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf: Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und liefert schlechtere Ergebnisse. Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig oder lassen Sie ihn von einem Fachmann schärfen.
- Lagern Sie den Bohrer sicher: Bewahren Sie den Bohrer in einer geeigneten Box oder Kassette auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Qualität, die überzeugt: Bosch – Ihr Partner für professionelle Werkzeuge
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Werkzeuge von Bosch werden von Profis und Heimwerkern weltweit geschätzt. Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 12mm entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer, präzisen Ergebnissen und einer hohen Arbeitszufriedenheit.
Die Vorteile des Bosch Metall-Spiralbohrers HSS-Co, Ø 12mm auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
HSS-Co Material | Höhere Warmhärtebeständigkeit, verbesserte Verschleißfestigkeit, geeignet für härtere Materialien |
Präzisionsgeschliffene Schneiden | Saubere und präzise Bohrungen |
Zylinderschaft | Sicherer Halt in Bohrfuttern |
Vielseitige Anwendung | Geeignet für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, legierter Stahl, Nichteisenmetalle |
Lange Lebensdauer | Hohe Verschleißfestigkeit und robuste Konstruktion |
Bosch Qualität | Zuverlässigkeit und Innovation für professionelle Ergebnisse |
Mit dem Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 12mm sind Sie bestens gerüstet für alle Ihre Metallbearbeitungsprojekte. Erleben Sie die Freude am präzisen Bohren und verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co, Ø 12mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metall-Spiralbohrer HSS-Co ist ideal für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, legierten Stahl und Nichteisenmetalle. - Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metall konzipiert ist, kann er auch für Holz verwendet werden. Allerdings sind spezielle Holzbohrer für Holz in der Regel besser geeignet. - Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen benötigen Sie eine Schleifmaschine und etwas Übung. Achten Sie auf den richtigen Schleifwinkel und kühlen Sie den Bohrer während des Schleifens, um Überhitzung zu vermeiden. Alternativ können Sie den Bohrer auch von einem Fachmann schärfen lassen. - Welche Drehzahl ist für Edelstahl empfehlenswert?
Für Edelstahl empfiehlt sich eine niedrige Drehzahl und die Verwendung von Kühlmittel. Eine Drehzahl von etwa 200-400 U/min ist ein guter Ausgangspunkt. - Warum ist Kühlmittel beim Bohren wichtig?
Kühlmittel reduziert die Reibung und die Wärmeentwicklung beim Bohren. Das verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verbessert das Ergebnis. - Was bedeutet HSS-Co?
HSS-Co steht für High Speed Steel Cobalt. Die Cobalt-Legierung erhöht die Härte und Warmhärtebeständigkeit des Bohrers. - Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Bewahren Sie den Bohrer in einer sauberen und trockenen Umgebung auf, idealerweise in einer Bohrerbox oder Kassette, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.