Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrlöchern in Metall, die Ihre Projekte zum Strahlen bringen? Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser Bohrer ist nicht einfach nur ein Werkzeug, er ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und effiziente Bohrungen in Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Erleben Sie die Freude an mühelosen Ergebnissen und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit einem Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Der Bosch Metallbohrer HSS-G lang zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G), garantiert dieser Bohrer eine lange Lebensdauer und widersteht selbst anspruchsvollsten Herausforderungen. Seine präzisionsgeschliffene Schneide sorgt für saubere und gratfreie Bohrlöcher, während die lange Ausführung ideal für tiefe Bohrungen oder schwer zugängliche Stellen ist. Machen Sie Schluss mit frustrierenden Bohrerbrüchen und unsauberen Ergebnissen – investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Die Vorteile des Bosch Metallbohrers HSS-G lang, Ø 6,5mm im Überblick
Warum sollten Sie sich für den Bosch Metallbohrer HSS-G lang entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) für lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Präzisionsschliff: Sorgt für saubere, gratfreie Bohrlöcher und optimale Ergebnisse.
- Lange Ausführung: Ideal für tiefe Bohrungen oder schwer zugängliche Stellen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
- Optimale Spanabfuhr: Verhindert Verstopfungen und sorgt für einen reibungslosen Bohrprozess.
- Universelle Einsetzbarkeit: Kompatibel mit allen Bohrmaschinen mit Rundschaftaufnahme.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Ihre Projekte werden, wenn Sie auf ein Werkzeug vertrauen können, das Ihnen stets perfekte Ergebnisse liefert. Der Bosch Metallbohrer HSS-G lang ist mehr als nur ein Bohrer – er ist ein Garant für Erfolg.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die den Bosch Metallbohrer HSS-G lang so besonders machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 6,5 mm |
Gesamtlänge | 101 mm |
Arbeitslänge | 63 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Bohrertyp | Spiralbohrer |
Schafttyp | Rundschaft |
Norm | DIN 338 |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien, die in diesem Bohrer verwendet werden. Sie können sich darauf verlassen, dass der Bosch Metallbohrer HSS-G lang auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Bosch Metallbohrer HSS-G lang ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbau: Für präzise Bohrungen in Stahlprofile, Bleche und andere Metallkonstruktionen.
- Maschinenbau: Zum Bohren von Löchern für Schrauben, Bolzen und andere Befestigungselemente.
- Kfz-Reparatur: Für Reparaturen an Karosserien, Motoren und anderen Fahrzeugteilen.
- Handwerk: Für diverse Bohrungen in Metall und Kunststoff bei Renovierungs- und Reparaturarbeiten.
- Modellbau: Für feine und präzise Bohrungen in Metall- und Kunststoffbauteilen.
Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein begeisterter Heimwerker sind, der Bosch Metallbohrer HSS-G lang wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie Meisterwerke mit einem Werkzeug, das Sie inspiriert.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um das Beste aus Ihrem Bosch Metallbohrer HSS-G lang herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps und Tricks:
- Verwenden Sie Kühlmittel: Beim Bohren von Metall ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Qualität der Bohrung zu verbessern.
- Passen Sie die Drehzahl an: Wählen Sie die Drehzahl der Bohrmaschine entsprechend dem Material und dem Bohrdurchmesser. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus, um ein Verklemmen oder Brechen des Bohrers zu verhindern.
- Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig: Ein scharfer Bohrer schneidet sauberer und effizienter. Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf mit einem geeigneten Schärfgerät.
- Lagern Sie den Bohrer richtig: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres Bosch Metallbohrers HSS-G lang verlängern und stets optimale Ergebnisse erzielen. Investieren Sie in Ihr Werkzeug und es wird Ihnen mit Präzision und Zuverlässigkeit danken.
Ein Werkzeug, das Vertrauen schafft
Der Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm, ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Bohrer in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihnen begegnen. Erleben Sie die Freude am Handwerken und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen mit einem Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie noch heute Ihren Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm, und entdecken Sie die Welt des präzisen Bohrens! Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Werkzeugs begeistern und erleben Sie, wie einfach und effizient Ihre Projekte werden können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G lang, Ø 6,5mm:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G lang ist geeignet für Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
- Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Das „G“ kennzeichnet den Schliff, der für präzisere Bohrungen sorgt.
- Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Für Edelstahl empfehlen wir spezielle Edelstahlbohrer, da diese eine höhere Härte und Wärmebeständigkeit aufweisen.
- Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Verwenden Sie zum Schärfen des Bohrers ein geeignetes Schärfgerät oder lassen Sie ihn von einem Fachmann schärfen. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel beizubehalten.
- Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die ideale Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Eine Drehzahlübersicht finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet. Grundsätzlich gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl.
- Benötige ich Kühlmittel beim Bohren?
Die Verwendung von Kühlmittel ist beim Bohren von Metallen empfehlenswert, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Bohrqualität zu verbessern. Geeignet sind beispielsweise Schneidöle oder spezielle Kühlmittel für die Metallbearbeitung.
- Was mache ich, wenn der Bohrer im Werkstück stecken bleibt?
Schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus und versuchen Sie, den Bohrer vorsichtig in entgegengesetzter Richtung herauszudrehen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um ein Abbrechen des Bohrers zu verhindern.