Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 10,5 mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrungen in Metall? Von Projekten, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch Präzision und Sauberkeit überzeugen? Der Bosch Metallbohrer HSS-G mit einem Durchmesser von 10,5 mm ist Ihr Schlüssel zu diesen Ergebnissen. Er ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Dieser Bohrer vereint hochwertige Materialien, präzise Fertigung und innovative Technologie, um Ihnen ein unvergleichliches Bohrerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Bohrer erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Erleben Sie die Freude an der Perfektion – mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G.
Hochwertiges Material für maximale Lebensdauer
Der HSS-G Stahl (High-Speed Steel, geschliffen) ist das Herzstück dieses Bohrers. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Härte und Hitzebeständigkeit aus. Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine lange Lebensdauer und ermöglichen es Ihnen, auch in anspruchsvollen Materialien präzise und effizient zu bohren. Vergessen Sie stumpfe Bohrer und unsaubere Löcher – mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G arbeiten Sie stets mit einem Werkzeug, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die spezielle Schleiftechnik, die bei der Herstellung angewendet wird, sorgt für eine optimale Schneidgeometrie. Dies bedeutet, dass der Bohrer leicht ins Material eindringt und ein sauberes, gratfreies Loch erzeugt. Die präzise geschliffene Spitze zentriert den Bohrer perfekt und verhindert ein Verlaufen beim Ansetzen. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Vielseitigkeit für zahlreiche Anwendungen
Ob Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer oder Messing – der Bosch Metallbohrer HSS-G bewältigt eine Vielzahl von Materialien mit Bravour. Er ist der ideale Begleiter für Ihre Projekte im Metallbau, in der Installationstechnik, im Modellbau oder bei Reparaturarbeiten rund um Haus und Garten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugausstattung.
Dank des standardisierten Schafts ist der Bohrer mit allen gängigen Bohrmaschinen und Akku-Bohrschraubern kompatibel. So können Sie ihn flexibel einsetzen und von seiner Leistung profitieren, unabhängig von Ihrem bevorzugten Werkzeug.
Präzision und Komfort in jedem Detail
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Die präzise geschliffene Spitze ermöglicht ein einfaches und exaktes Ansetzen des Bohrers. Der optimierte Spiralwinkel sorgt für einen schnellen Bohrmehltransport und verhindert ein Verstopfen des Bohrers. So können Sie kontinuierlich und effizient arbeiten, ohne unnötige Unterbrechungen.
Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Bohrer auch bei anspruchsvollen Aufgaben seine Leistung erbringt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 10,5 mm |
Material | HSS-G Stahl (High-Speed Steel, geschliffen) |
Norm | DIN 338 |
Schaft | Zylindrisch |
Anwendungsbereich | Metall, Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing |
So nutzen Sie den Bosch Metallbohrer HSS-G optimal
Um die Lebensdauer Ihres Bosch Metallbohrers HSS-G zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte dem Material und dem Bohrdurchmesser angepasst sein. Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen.
- Üben Sie ausreichend Druck aus: Zu wenig Druck führt zu einem unsauberen Bohrloch, zu viel Druck kann den Bohrer brechen. Finden Sie das richtige Gleichgewicht.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl und Gusseisen empfiehlt sich die Verwendung von Kühlmittel, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Bohrmehl und Späne regelmäßig, um ein Verstopfen des Bohrers zu verhindern.
- Lagern Sie den Bohrer trocken und sauber: Schützen Sie den Bohrer vor Feuchtigkeit und Schmutz, um Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Bosch Metallbohrer HSS-G Ihnen lange Freude bereitet und stets optimale Ergebnisse liefert.
Der Bosch Metallbohrer HSS-G: Ihr Partner für erfolgreiche Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Bohrung ist perfekt, jedes Detail stimmt. Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für Handwerk und Perfektion.
Bestellen Sie Ihren Bosch Metallbohrer HSS-G noch heute und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von seiner Leistung und Präzision begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Bravour.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 10,5 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Bosch Metallbohrer HSS-G, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen bei der optimalen Nutzung des Produkts zu helfen.
1. für welche Materialien ist der bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ideal für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing und anderen Metallen geeignet.
2. was bedeutet die bezeichnung HSS-G?
HSS-G steht für High-Speed Steel, geschliffen. Dies bedeutet, dass der Bohrer aus hochwertigem Schnellarbeitsstahl gefertigt und präzise geschliffen wurde, um eine optimale Schneidleistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
3. kann ich diesen bohrer auch für edelstahl verwenden?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G kann grundsätzlich auch für Edelstahl verwendet werden. Für optimale Ergebnisse und eine längere Lebensdauer des Bohrers empfiehlt sich jedoch die Verwendung eines speziellen Edelstahlbohrers.
4. welche drehzahl sollte ich beim bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Generell gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto geringer sollte die Drehzahl sein. Eine Drehzahltabelle finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
5. muss ich beim bohren kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist besonders bei der Bearbeitung von Stahl und Gusseisen empfehlenswert, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Geeignete Kühlmittel sind beispielsweise Schneidöle oder Bohröl.
6. wie schärfe ich den bohrer richtig?
Das Schärfen von HSS-G Bohrern erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. Es wird empfohlen, den Bohrer von einem Fachmann schärfen zu lassen oder einen Bohrschärfer zu verwenden.
7. wo kann ich den bohrer sicher aufbewahren?
Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, idealerweise in einer Bohrerbox oder einem Werkzeugkoffer. Vermeiden Sie es, den Bohrer lose in einer Schublade oder Werkzeugkiste aufzubewahren, da dies zu Beschädigungen führen kann.