Präzision und Power für Ihre Metallprojekte: Der Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm
Sie lieben es, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen? Metall ist Ihr Werkstoff und Sie suchen nach einem Werkzeug, das Ihre Visionen mit Präzision und Zuverlässigkeit verwirklicht? Dann ist der Bosch Metallbohrer HSS-G mit einem Durchmesser von 11mm genau das Richtige für Sie! Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Stahlbau, fertigen filigrane Metallkunstwerke oder reparieren wertvolle Oldtimer. Jede Bohrung muss perfekt sein, jeder Millimeter zählt. Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G haben Sie die Kontrolle. Seine hohe Qualität und präzise Fertigung garantieren Ihnen saubere, gratfreie Löcher in Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl.
Warum der Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm die richtige Wahl ist
Was macht diesen Bohrer so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigem Material, präziser Verarbeitung und innovativer Technologie. Der Bosch Metallbohrer HSS-G wird aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine extreme Härte und Hitzebeständigkeit aus. Das bedeutet für Sie: längere Lebensdauer, weniger Verschleiß und konstante Leistung auch bei hohen Belastungen.
Die präzise gefertigte Spiralnut sorgt für einen optimalen Abtransport der Späne. Dies verhindert ein Verstopfen des Bohrers und ermöglicht ein schnelles und effizientes Bohren. Die spezielle Schleifgeometrie des Bohrers sorgt für eine hohe Schneidleistung und minimiert die Reibung. Das Ergebnis: Sie benötigen weniger Kraftaufwand und erzielen dennoch perfekte Ergebnisse.
Aber der Bosch Metallbohrer HSS-G überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine Anwenderfreundlichkeit. Dank seiner optimalen Zentrierspitze lässt sich der Bohrer präzise ansetzen und verhindert ein Verlaufen auf glatten Oberflächen. So erzielen Sie auch ohne Vorbohren exakte Ergebnisse.
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für präzises Handwerk. Er ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Werkzeuge stellen.
Die Vorteile des Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm im Überblick:
- Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G): Für extreme Härte und Hitzebeständigkeit.
- Präzise gefertigte Spiralnut: Für optimalen Späneabtransport und schnelles Bohren.
- Spezielle Schleifgeometrie: Für hohe Schneidleistung und minimale Reibung.
- Optimale Zentrierspitze: Für präzises Ansetzen und einfaches Bohren ohne Verlaufen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Vielseitig einsetzbar: Für Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl.
- Hohe Präzision: Für saubere, gratfreie Löcher.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 11 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Bohrer-Typ | Spiralbohrer |
Norm | DIN 338 |
Schaft-Typ | Zylinderschaft |
Anwendungsbereich | Metall, Stahl, Gusseisen, legierter und unlegierter Stahl |
Für wen ist der Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm geeignet?
Dieser Bohrer ist die ideale Wahl für:
- Heimwerker: Die Wert auf Qualität und präzise Ergebnisse legen.
- Handwerker: Die ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug für den täglichen Einsatz benötigen.
- Modellbauer: Die filigrane Arbeiten mit hoher Präzision ausführen müssen.
- Metallbauer: Die professionelle Ergebnisse bei der Bearbeitung von Stahl und anderen Metallen erzielen wollen.
- Oldtimer-Restauratoren: Die auf der Suche nach einem Bohrer sind, der auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres Bosch Metallbohrers HSS-G
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer HSS-G haben, hier einige Tipps für die optimale Nutzung:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte dem Material und dem Bohrdurchmesser angepasst sein. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies zum Bruch des Bohrers führen kann.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig: Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und führt zu unsauberen Ergebnissen.
- Lagern Sie den Bohrer trocken und sauber: Dies schützt den Bohrer vor Korrosion und Beschädigungen.
Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude an präzisem Handwerk und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Bravour!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm
1. Für welche Materialien ist der Bosch Metallbohrer HSS-G geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G eignet sich hervorragend für Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl. Er kann auch für andere Metalle wie Aluminium und Kupfer verwendet werden, wobei die Leistung und Lebensdauer je nach Material variieren können.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „HSS-G“?
„HSS-G“ steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Das „G“ kennzeichnet die geschliffene Ausführung, die für eine höhere Präzision und Schneidleistung sorgt im vergleich zu gerollten HSS Bohrern.
3. Kann ich den Bosch Metallbohrer HSS-G auch für Holz verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metalle entwickelt wurde, kann er auch für Holz verwendet werden. Allerdings erzielen Sie mit einem speziellen Holzbohrer in Holz ein saubereres und präziseres Ergebnis.
4. Wie schärfe ich den Bosch Metallbohrer HSS-G richtig?
Das Schärfen eines HSS-G Bohrers erfordert Übung und das richtige Werkzeug. Idealerweise verwenden Sie einen Bohrschärfer oder eine Schleifscheibe mit der passenden Körnung. Achten Sie darauf, den ursprünglichen Winkel der Schneide beizubehalten und den Bohrer während des Schärfens ausreichend zu kühlen.
5. Welche Drehzahl ist für das Bohren mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G empfehlenswert?
Die empfohlene Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen für verschiedene Materialien finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder online.
6. Benötige ich beim Bohren mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G unbedingt Kühlmittel?
Die Verwendung von Kühlmittel ist besonders beim Bohren von Stahl empfehlenswert, da es die Wärmeentwicklung reduziert, die Lebensdauer des Bohrers verlängert und die Qualität des Bohrlochs verbessert. Bei weicheren Metallen wie Aluminium ist Kühlmittel nicht unbedingt erforderlich, kann aber dennoch von Vorteil sein.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem HSS-G Bohrer und einem HSS-R Bohrer?
Der Hauptunterschied liegt in der Fertigungsweise. HSS-G Bohrer sind geschliffen, was zu einer höheren Präzision und Schneidleistung führt. HSS-R Bohrer sind gerollt, was sie kostengünstiger macht, aber auch weniger präzise.
8. Wo kann ich den Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 11mm am besten aufbewahren?
Bewahren Sie den Bohrer am besten in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um Korrosion zu vermeiden. Eine Bohrerbox oder ein Werkzeugkoffer sind ideale Aufbewahrungsorte, um den Bohrer vor Beschädigungen zu schützen.