Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 12,5mm: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Bosch Metallbohrer HSS-G mit einem Durchmesser von 12,5mm – ein Werkzeug, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Dieser Bohrer ist nicht nur ein Instrument, sondern ein zuverlässiger Partner für all Ihre Metallbearbeitungsprojekte. Erleben Sie, wie mühelos Sie durch Stahl, Eisen, Aluminium und andere Metalle gleiten, und erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Idee, ein Projekt, das in Ihrem Kopf Gestalt annimmt. Sie sehen sich schon beim Bauen, Konstruieren und Erschaffen. Doch um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen Sie Werkzeuge, auf die Sie sich verlassen können. Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist genau das: ein Versprechen für Präzision, Langlebigkeit und höchste Qualität.
HSS-G: Die Geheimwaffe für perfekte Ergebnisse
Was macht den Bosch Metallbohrer HSS-G so besonders? Das Geheimnis liegt in seinem Material und seiner Konstruktion. HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, der geschliffen wurde. Dieser Stahl ist extrem widerstandsfähig gegen Hitze und Verschleiß, was eine lange Lebensdauer und konstante Leistung gewährleistet. Die präzise geschliffene Spitze sorgt für ein exaktes Anbohren und verhindert das Verlaufen des Bohrers, selbst auf glatten Oberflächen.
Vergessen Sie frustrierende Momente, in denen der Bohrer abrutscht oder das Material beschädigt. Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G haben Sie die Kontrolle. Sie bestimmen, wo gebohrt wird, und der Bohrer folgt Ihren Anweisungen präzise und zuverlässig.
Eigenschaften, die überzeugen
Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften des Bosch Metallbohrers HSS-G, Ø 12,5mm:
- Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G): Für maximale Härte und Verschleißfestigkeit.
- Präzisionsgeschliffene Spitze: Für exaktes Anbohren und saubere Bohrlöcher.
- Spiralnut mit optimierter Geometrie: Für schnellen Spanabtransport und reduzierte Reibung.
- Universell einsetzbar: Geeignet für Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
Diese Eigenschaften machen den Bosch Metallbohrer HSS-G zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker, Heimwerker und Profi.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine vollständige Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Bohrers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser (Ø) | 12,5 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen) |
Gesamtlänge | ca. 151 mm |
Arbeitslänge | ca. 101 mm |
Schaftdurchmesser | 12,5 mm |
Norm | DIN 338 |
Diese Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Abmessungen und Spezifikationen des Bohrers, damit Sie sicher sein können, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 12,5mm ist ein echter Allrounder. Er eignet sich hervorragend für:
- Metallbau: Für das Bohren von Löchern in Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Für die Herstellung von Gewinden und Passungen.
- KFZ-Reparaturen: Für das Ausbohren von Schrauben und Bolzen.
- Heimwerken: Für alle Arten von Projekten rund ums Haus und im Garten.
- Modellbau: Für präzise Bohrungen in Metall und Kunststoff.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Bosch Metallbohrer HSS-G wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie die Freude, wenn Sie mit Leichtigkeit und Präzision arbeiten können.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie das Beste aus Ihrem Bosch Metallbohrer HSS-G herausholen können, hier einige nützliche Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen. Orientieren Sie sich an den Empfehlungen des Herstellers.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und halten Sie den Druck konstant.
- Kühlen Sie den Bohrer: Verwenden Sie ein geeignetes Kühlmittel, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Bohrqualität zu verbessern.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen, um die Schneidfähigkeit des Bohrers zu erhalten.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf: Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und kann das Material beschädigen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres Bosch Metallbohrers HSS-G deutlich erhöhen.
Warum Bosch? Qualität, die überzeugt
Bosch ist ein Name, der für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert Bosch Werkzeuge und Zubehör für Profis und Heimwerker. Die Produkte von Bosch zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre lange Lebensdauer und ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Wenn Sie sich für einen Bosch Metallbohrer HSS-G entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Bosch und erleben Sie, wie einfach und angenehm das Arbeiten mit hochwertigen Werkzeugen sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 12,5mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 12,5mm:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ideal für Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe.
- Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Ja, der Bohrer kann auch für Edelstahl verwendet werden, allerdings ist eine geringere Drehzahl und die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert.
- Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Am besten verwenden Sie einen speziellen Bohrerschärfer oder lassen den Bohrer von einem Fachmann schärfen. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten.
- Welche Drehzahl ist für das Bohren von Stahl empfehlenswert?
Für Stahl empfiehlt sich eine Drehzahl zwischen 200 und 500 U/min, abhängig von der Stärke des Materials.
- Was bedeutet die Abkürzung HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Dies bedeutet, dass der Bohrer aus einem besonders harten und verschleißfesten Stahl gefertigt wurde und eine präzise geschliffene Spitze besitzt.
- Muss ich beim Bohren von Metall Kühlmittel verwenden?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel ist sehr empfehlenswert, da es die Lebensdauer des Bohrers verlängert, die Bohrqualität verbessert und ein Überhitzen des Bohrers verhindert.
- Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer trocken und sauber, am besten in einer Bohrerbox oder einem Werkzeugkoffer, um Beschädigungen zu vermeiden.