Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 13mm – Präzision für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre handwerklichen Projekte mit höchster Präzision und müheloser Leichtigkeit umzusetzen? Der Bosch Metallbohrer HSS-G mit einem Durchmesser von 13mm ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, perfekte Bohrlöcher in Metall zu schaffen. Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist der Schlüssel zu Ihren kreativen Visionen und handwerklichen Erfolgen. Erleben Sie die Freude, wenn aus Ideen Realität wird, dank eines Werkzeugs, das höchste Qualität und Leistung vereint.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G erzielen Sie saubere, präzise Bohrlöcher, die Ihre Arbeit veredeln und Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit geben. Vergessen Sie frustrierende Fehlversuche und unsaubere Ergebnisse. Dieser Bohrer ist Ihr Garant für professionelle Ergebnisse, egal ob Sie Heimwerker oder Profi sind.
Warum der Bosch Metallbohrer HSS-G die richtige Wahl ist:
Der Bosch Metallbohrer HSS-G überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Bohrern abheben. Hier sind einige Gründe, warum er in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte:
- Hochwertiger HSS-Stahl: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS), bietet dieser Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Geschliffene Ausführung (HSS-G): Die präzise geschliffene Ausführung sorgt für eine optimale Schneidengeometrie. Das Ergebnis sind saubere, gratfreie Bohrlöcher und ein schnelles, effizientes Bohren.
- Hohe Rundlaufgenauigkeit: Dank der hohen Rundlaufgenauigkeit des Bohrers wird ein präzises und vibrationsarmes Bohren ermöglicht. Dies schont nicht nur das Material, sondern auch Ihre Nerven.
- Vielseitige Anwendung: Der Bosch Metallbohrer HSS-G eignet sich ideal für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, legiertem und unlegiertem Stahl, Nichteisenmetallen, Kunststoffen und Holz. Ein echter Allrounder für Ihre Werkstatt.
- Optimale Wärmeableitung: Die spezielle Geometrie des Bohrers sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, wodurch Überhitzung vermieden und die Lebensdauer des Bohrers verlängert wird.
Technische Details im Überblick:
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Details des Bosch Metallbohrers HSS-G, Ø 13mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 13 mm |
Material | HSS (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Ausführung | Geschliffen (HSS-G) |
Schaft | Zylindrisch |
Norm | DIN 338 |
Geeignet für | Stahl, Gusseisen, legierter und unlegierter Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Holz |
Anwendungsbereiche und Tipps für optimale Ergebnisse:
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Metallbau, in der Werkstatt oder beim Heimwerken – dieser Bohrer meistert jede Herausforderung mit Bravour. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn optimal einsetzen können:
- Metallbau: Perfekt für das Bohren von Löchern in Stahlträger, Bleche und Profile.
- Maschinenbau: Ideal für die Herstellung von präzisen Bohrungen in Maschinenteilen und Komponenten.
- Heimwerken: Unverzichtbar für alle DIY-Projekte, bei denen es auf Genauigkeit und Qualität ankommt. Ob Möbelbau, Reparaturen oder Dekorationen – mit diesem Bohrer gelingt Ihnen alles.
- Kfz-Reparaturen: Zum Bohren von Löchern in Karosserieteile, Auspuffanlagen und andere Fahrzeugkomponenten.
Tipps für optimale Ergebnisse:
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine entsprechend dem zu bearbeitenden Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß des Bohrers führen.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Materialien empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und verlängert seine Lebensdauer.
- Druck dosieren: Üben Sie beim Bohren gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies zu Beschädigungen des Bohrers oder des Werkstücks führen kann.
- Vorbohren: Bei größeren Bohrdurchmessern kann es sinnvoll sein, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dies erleichtert das Bohren und sorgt für ein präziseres Ergebnis.
- Bohrer schärfen: Achten Sie darauf, dass der Bohrer stets scharf ist. Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand, erzeugt mehr Wärme und liefert unsaubere Ergebnisse.
Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer HSS-G haben, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch von Spänen und Schmutz. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Tuch.
- Schutz vor Korrosion: Tragen Sie nach der Reinigung eine dünne Schicht Öl auf den Bohrer auf, um ihn vor Korrosion zu schützen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf. Verwenden Sie am besten eine Bohrerbox oder eine Werkzeugtasche, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Der Bosch Metallbohrer HSS-G: Mehr als nur ein Werkzeug
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Bohrer in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet, um Ihre handwerklichen Träume zu verwirklichen. Erleben Sie die Freude, wenn aus Ihren Ideen Realität wird, und lassen Sie sich von der Leistung und Langlebigkeit dieses außergewöhnlichen Bohrers begeistern.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die der Bosch Metallbohrer HSS-G bietet. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg und erleben Sie die Zufriedenheit, die nur ein perfektes Ergebnis geben kann. Bestellen Sie Ihren Bosch Metallbohrer HSS-G noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller handwerklicher Erfolge!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 13mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine informierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Für welche Materialien ist der bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ideal für Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Holz.
2. Was bedeutet „hss-g“?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) in geschliffener Ausführung. Die geschliffene Ausführung sorgt für eine optimale Schneidengeometrie und präzise Bohrergebnisse.
3. Wie schärfe ich den bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers benötigen Sie eine Bohrer-Schärfvorrichtung oder einen Schleifbock. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen. Es empfiehlt sich, eine Fachkraft zu Rate zu ziehen, wenn Sie unsicher sind.
4. Welche drehzahl sollte ich verwenden?
Die Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrdurchmesser, desto niedriger die Drehzahl.
5. Brauche ich kühlmittel?
Bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Materialien ist die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert. Kühlmittel reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und verlängert seine Lebensdauer. Wasser, Schneidöl oder spezielle Kühlmittel sind geeignet.
6. Kann ich den bohrer auch für holz verwenden?
Ja, der Bosch Metallbohrer HSS-G kann auch für Holz verwendet werden. Allerdings gibt es spezielle Holzbohrer, die für Holz besser geeignet sind, da sie eine spezielle Schneidengeometrie haben, die ein Ausreißen des Holzes verhindert.
7. Wie lagere ich den bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Eine Bohrerbox oder eine Werkzeugtasche sind ideal, um den Bohrer vor Beschädigungen zu schützen. Tragen Sie nach der Reinigung eine dünne Schicht Öl auf den Bohrer auf, um ihn vor Rost zu schützen.