Bohren wie ein Profi: Der Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 5mm
Entdecken Sie mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 5mm, eine neue Dimension des präzisen und mühelosen Bohrens. Dieser hochwertige Bohrer ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte und alltägliche Aufgaben, egal ob Sie Heimwerker, Handwerker oder Profi sind. Erleben Sie die Freude an perfekt gefertigten Löchern und sparen Sie Zeit und Nerven mit diesem Meisterstück deutscher Ingenieurskunst.
Präzision und Leistung in Perfektion
Der Bosch Metallbohrer HSS-G zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision und beeindruckende Leistung aus. Gefertigt aus hochwertigem, hochleistungsfähigem Schnellarbeitsstahl (HSS-G), garantiert dieser Bohrer eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, selbst bei intensiver Nutzung. Die präzise geschliffene Spitze sorgt für ein exaktes Anbohren ohne Verlaufen, sodass Sie stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiger HSS-G Stahl: Für höchste Belastbarkeit und lange Lebensdauer.
- Präzisionsgeschliffene Spitze: Ermöglicht exaktes Anbohren ohne Verlaufen.
- Optimale Spanabfuhr: Verhindert Verstopfen und sorgt für schnelles Bohren.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe.
- DIN 338 Standard: Gewährleistet Kompatibilität mit allen gängigen Bohrmaschinen.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Stahl bohren, ohne Kraftaufwand und mit einem sauberen, präzisen Loch. Der Bosch Metallbohrer HSS-G macht es möglich. Egal, ob Sie ein Regal montieren, eine Metallkonstruktion bauen oder Reparaturen durchführen müssen, dieser Bohrer ist Ihr verlässlicher Partner.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 5 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Norm | DIN 338 |
Spitzenwinkel | 118 Grad |
Geeignete Materialien | Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Kunststoffe |
Schaft | Zylindrisch |
Die präzise gefertigte Spiralnut des Bosch Metallbohrers HSS-G sorgt für eine optimale Spanabfuhr. Dies verhindert ein Verstopfen des Bohrers und ermöglicht ein schnelles, effizientes Bohren. Sie sparen Zeit und Energie und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Projekt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu grenzenlosen Möglichkeiten. Er inspiriert zu neuen Projekten und unterstützt Sie dabei, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Ob im Modellbau, bei der Reparatur von Fahrrädern oder beim Bau von Möbeln – dieser Bohrer ist Ihr vielseitiger Helfer.
Heimwerker: Montieren Sie Regale, befestigen Sie Lampen oder reparieren Sie Möbel – der Bosch Metallbohrer HSS-G unterstützt Sie bei all Ihren Heimwerkerprojekten.
Handwerker: Bauen Sie Metallkonstruktionen, installieren Sie Heizungsanlagen oder führen Sie Reparaturen an Maschinen durch – dieser Bohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker.
Profis: Verwenden Sie den Bosch Metallbohrer HSS-G in der Industrie, im Maschinenbau oder in der Automobilbranche – er ist ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben.
Erleben Sie die Freude am Handwerken und die Befriedigung, etwas Eigenes zu schaffen. Mit dem Bosch Metallbohrer HSS-G sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
So pflegen Sie Ihren Bosch Metallbohrer HSS-G
Damit Ihr Bosch Metallbohrer HSS-G Ihnen lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie den Bohrer nach jeder Verwendung und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort. Verwenden Sie beim Bohren geeignete Schneidöle oder -pasten, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Bohrleistung zu optimieren. Achten Sie darauf, den Bohrer nicht zu überhitzen, da dies die Härte des Stahls beeinträchtigen kann. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen dieser Bohrer jahrelang treue Dienste leisten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bosch steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ein weiteres Beispiel für die hohen Qualitätsstandards, die das Unternehmen auszeichnen. Jeder Bohrer wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Bosch und wählen Sie ein Produkt, das Sie nicht enttäuschen wird.
Die Entscheidung für Perfektion
Wählen Sie den Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 5mm, und erleben Sie den Unterschied. Spüren Sie die Präzision, die Leistung und die Zuverlässigkeit, die dieser Bohrer bietet. Lassen Sie sich von der Qualität begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu perfekten Bohrergebnissen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten hier die häufigsten Fragen zum Bosch Metallbohrer HSS-G, Ø 5mm, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer HSS-G ist ideal für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing und Kunststoffe geeignet.
- Was bedeutet die Abkürzung HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Dies bedeutet, dass der Bohrer aus einem besonders widerstandsfähigen Stahl gefertigt und präzise geschliffen wurde.
- Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Eine Aufbewahrung in einer Bohrerbox oder einem Bohrerständer ist ideal.
- Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Der Bohrer ist primär für Metalle konzipiert, kann aber auch für einige Holzarten verwendet werden. Für optimale Ergebnisse bei Holz empfehlen wir jedoch spezielle Holzbohrer.
- Benötige ich Kühlmittel beim Bohren?
Die Verwendung von Kühlmittel, wie z.B. Schneidöl, wird insbesondere bei härteren Metallen empfohlen, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und ein Überhitzen zu vermeiden. Es sorgt für einen sauberen Schnitt und eine bessere Spanabfuhr.
- Wie schärfe ich den Bohrer, wenn er stumpf wird?
Für das Schärfen von HSS-G Bohrern ist es ratsam, einen professionellen Schleifdienst in Anspruch zu nehmen oder eine spezielle Bohrerschleifmaschine zu verwenden. Eine unsachgemäße Schärfung kann die Geometrie des Bohrers verändern und die Leistung beeinträchtigen.
- Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine niedrigere Drehzahl ist in der Regel für härtere Materialien und größere Bohrdurchmesser besser geeignet. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder online.