Bosch GRL 300 HVG Professional: Präzision, die begeistert – inklusive Baustativ
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Baustelle und alles, was Sie für perfekte Ausrichtung und Nivellierung benötigen, ist bereits an Ort und Stelle. Kein mühsames Hantieren mit Wasserwaagen, keine zeitaufwendigen Nachjustierungen. Mit dem Bosch GRL 300 HVG Professional Rotationslaser, inklusive robustem Baustativ, wird diese Vision Realität. Dieser Laser ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr verlässlicher Partner für präzise Ergebnisse, mit denen Sie Ihre Projekte in Perfektion realisieren.
Ob im Innen- oder Außenbereich, der GRL 300 HVG Professional setzt neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Erleben Sie, wie einfach und effizient professionelles Arbeiten sein kann.
Unschlagbare Präzision für makellose Ergebnisse
Der Bosch GRL 300 HVG Professional ist ein Meisterwerk der Präzisionstechnik. Mit seiner hohen Nivelliergenauigkeit von ± 3 mm auf 30 Metern Entfernung liefert er Ihnen stets exakte Ergebnisse. Egal, ob Sie Decken abhängen, Wände ausrichten, Fundamente gießen oder im Garten- und Landschaftsbau tätig sind – dieser Rotationslaser sorgt für eine perfekte Basis.
Der Laser projiziert nicht nur eine horizontale, sondern auch eine vertikale Linie, was Ihnen noch mehr Flexibilität bei Ihren Projekten ermöglicht. Stellen Sie sich vor, wie einfach es wird, Fliesen absolut lotrecht zu verlegen oder Trennwände millimetergenau zu platzieren. Mit dem GRL 300 HVG Professional wird Präzision zum Standard.
Grüne Lasertechnologie: Sichtbarkeit, die überzeugt
Vergessen Sie angestrengtes Suchen nach dem Laserstrahl – besonders bei hellem Umgebungslicht. Der GRL 300 HVG Professional ist mit der innovativen grünen Lasertechnologie von Bosch ausgestattet. Grüne Laserstrahlen sind bis zu viermal besser sichtbar als rote Laserstrahlen, was Ihnen das Arbeiten im Freien und in hellen Innenräumen deutlich erleichtert. Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Sie den Laserstrahl mühelos erkennen und Ihre Aufgaben effizienter erledigen.
Die grüne Lasertechnologie ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern auch ein wichtiger Faktor für Ihre Sicherheit. Durch die bessere Sichtbarkeit des Laserstrahls minimieren Sie das Risiko von Fehlinterpretationen und Unfällen auf der Baustelle.
Robustheit für den harten Baustellenalltag
Auf der Baustelle geht es oft rau zu. Deshalb ist der Bosch GRL 300 HVG Professional so konstruiert, dass er den härtesten Bedingungen standhält. Das robuste Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt (IP54), sodass Sie den Laser auch bei widrigen Wetterbedingungen problemlos einsetzen können. Stürze und Stöße steckt er dank seiner widerstandsfähigen Konstruktion ebenfalls problemlos weg.
Vertrauen Sie auf ein Werkzeug, das Sie nicht im Stich lässt. Der GRL 300 HVG Professional ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen auch unter anspruchsvollen Bedingungen präzise Ergebnisse liefert.
Benutzerfreundlichkeit, die begeistert
Der Bosch GRL 300 HVG Professional überzeugt nicht nur durch seine Präzision und Robustheit, sondern auch durch seine einfache Bedienung. Das intuitive Bedienfeld ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Einstellung aller relevanten Parameter. Mit nur wenigen Handgriffen ist der Laser einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Ergebnisse.
Die automatische Selbstnivellierung sorgt dafür, dass der Laser innerhalb weniger Sekunden ausgerichtet ist. So sparen Sie wertvolle Zeit und können sich voll und ganz auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht Ihnen die komfortable Steuerung des Lasers aus der Ferne.
Das mitgelieferte Baustativ: Stabilität für präzise Ergebnisse
Ein stabiles Fundament ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt. Deshalb wird der Bosch GRL 300 HVG Professional mit einem robusten Baustativ geliefert. Das Stativ ist höhenverstellbar und bietet Ihnen somit die Möglichkeit, den Laser optimal an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Egal, ob Sie auf ebenem oder unebenem Untergrund arbeiten, das Baustativ sorgt für einen sicheren und stabilen Stand.
Das Stativ ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch hohen Belastungen stand. Es ist leicht zu transportieren und schnell aufgebaut, sodass Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können. Zusammen mit dem GRL 300 HVG Professional bildet das Baustativ ein unschlagbares Team für präzise Ergebnisse.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Laserdiode | 635 nm, < 1 mW |
Betriebstemperatur | -10 – 50 °C |
Lagertemperatur | -20 – 70 °C |
Laserklasse | 2 |
Arbeitsbereich mit Empfänger | bis zu 300 m Durchmesser |
Nivelliergenauigkeit | ± 3 mm auf 30 m |
Selbstnivellierbereich | ± 4° |
Nivellierzeit | typ. 10 s |
Staub- und Spritzwasserschutz | IP 54 |
Stromversorgung | 4 x 1,5-V-LR20 (D) |
Betriebsdauer, max. | 80 h |
Stativ-Anschluss | 5/8″ |
Gewicht, ca. | 1,8 kg |
Lieferumfang
- Bosch GRL 300 HVG Professional Rotationslaser
- Baustativ
- Laserempfänger LR 1G
- Fernbedienung RC 1 Professional
- Batterien
- Transportkoffer
Anwendungsbereiche
Der Bosch GRL 300 HVG Professional ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Hochbau und Tiefbau
- Innenausbau
- Garten- und Landschaftsbau
- Fliesenlegerarbeiten
- Trockenbau
- Metallbau
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der GRL 300 HVG Professional bietet.
Fazit: Investieren Sie in Präzision und Effizienz
Der Bosch GRL 300 HVG Professional Rotationslaser mit Baustativ ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Mit seiner hohen Nivelliergenauigkeit, der grünen Lasertechnologie, der robusten Konstruktion und der einfachen Bedienung setzt er neue Maßstäbe im Bereich der Rotationslaser. Investieren Sie in den GRL 300 HVG Professional und erleben Sie, wie einfach professionelles Arbeiten sein kann. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch GRL 300 HVG Professional
1. Welche Batterien werden für den Rotationslaser benötigt?
Der Bosch GRL 300 HVG Professional benötigt 4 x 1,5-V-LR20 (D) Batterien.
2. Ist der Laser auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der GRL 300 HVG Professional ist dank seines Staub- und Spritzwasserschutzes (IP54) auch für den Außeneinsatz geeignet. Die grüne Lasertechnologie sorgt zudem für eine gute Sichtbarkeit des Laserstrahls bei Tageslicht.
3. Wie groß ist der Arbeitsbereich des Lasers?
Der Arbeitsbereich des Lasers beträgt mit dem mitgelieferten Laserempfänger LR 1G bis zu 300 Meter im Durchmesser.
4. Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass der Rotationslaser gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
5. Kann ich den Laser auch ohne Stativ verwenden?
Ja, der Laser verfügt über einen 5/8″-Stativanschluss und kann somit auch auf anderen Stativen befestigt werden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung des mitgelieferten Baustativs.
6. Was ist der Vorteil der grünen Lasertechnologie?
Grüne Laserstrahlen sind bis zu viermal besser sichtbar als rote Laserstrahlen. Dies erleichtert das Arbeiten im Freien und in hellen Innenräumen erheblich und minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen.
7. Wie funktioniert die automatische Selbstnivellierung?
Die automatische Selbstnivellierung sorgt dafür, dass sich der Laser innerhalb eines bestimmten Bereichs (± 4°) selbstständig ausrichtet. Dies spart Zeit und gewährleistet präzise Ergebnisse.
8. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind der Bosch GRL 300 HVG Professional Rotationslaser, ein Baustativ, ein Laserempfänger LR 1G, eine Fernbedienung RC 1 Professional, Batterien und ein Transportkoffer enthalten.