Bosch Säbelsägeblatt S 922 AF Flexible for Metal – 5 Stück: Dein Partner für präzise Metallschnitte
Träumst du von mühelosen und präzisen Metallschnitten, die dir Zeit und Nerven sparen? Mit dem Bosch Säbelsägeblatt S 922 AF Flexible for Metal im praktischen 5er-Pack wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses Säbelsägeblatt ist dein zuverlässiger Partner für alle Metallbearbeitungsaufgaben, egal ob du Profi oder ambitionierter Heimwerker bist. Erlebe die Freiheit, Metall mühelos zu bearbeiten und perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Präzision und Flexibilität vereint: Die Vorteile des S 922 AF
Das Bosch S 922 AF Säbelsägeblatt wurde speziell für die Bearbeitung von Metall entwickelt und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- BIM (Bimetall): Die Bimetall-Konstruktion aus HCS (Kohlenstoffstahl) und HSS (Schnellarbeitsstahl) vereint Flexibilität und Härte. Das Ergebnis: Eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Feine Zahnteilung (1,8 mm / 14 TPI): Ideal für das Schneiden von dünnwandigen Metallen, Rohren und Profilen. Saubere, präzise Schnitte ohne Ausfransungen sind garantiert.
- Flexible Bauweise: Das flexible Sägeblatt ermöglicht bündige Schnitte und das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Perfekt für Reparaturarbeiten, Installationen und den Metallbau.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung überzeugt das S 922 AF durch seine außergewöhnliche Lebensdauer. Du sparst Geld und Zeit, da du seltener Sägeblätter wechseln musst.
- Universelle Aufnahme (1/2 Zoll): Kompatibel mit allen gängigen Säbelsägen verschiedener Hersteller. Einfacher und schneller Wechsel des Sägeblatts.
Für welche Anwendungen ist das Bosch S 922 AF ideal?
Dieses Säbelsägeblatt ist ein wahrer Allrounder für die Metallbearbeitung und eignet sich hervorragend für:
- Rohre und Profile: Präzise Schnitte von Stahl-, Edelstahl-, Aluminium- und Kupferrohren.
- Bleche: Sauberes und schnelles Schneiden von dünnen Blechen.
- Metallkonstruktionen: Zuschneiden von Metallprofilen für den Bau von Regalen, Zäunen und anderen Konstruktionen.
- Reparaturarbeiten: Ausführen von Reparaturen an Fahrzeugen, Maschinen und anderen metallischen Gegenständen.
- Demontagearbeiten: Trennen von Metallverbindungen bei Demontagearbeiten.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des Bosch S 922 AF Säbelsägeblatts:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | BIM (Bimetall) |
Zahnteilung | 1,8 mm / 14 TPI |
Gesamtlänge | 150 mm |
Zahnform | Geschränkt, gefräst |
Schaft | 1/2 Zoll (universell) |
Empfohlene Materialstärke | 1,5 – 4 mm |
Anwendungsbereich | Metall, dünnwandige Metalle, Rohre, Profile |
Verpackungseinheit | 5 Stück |
Warum du dich für das Bosch S 922 AF entscheiden solltest
Die Entscheidung für das Bosch S 922 AF Säbelsägeblatt ist eine Investition in Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Stell dir vor, wie mühelos du zukünftig deine Metallbearbeitungsprojekte umsetzen kannst. Keine frustrierenden Sägearbeiten mehr, sondern saubere, präzise Schnitte, die dich begeistern werden. Das S 922 AF ist mehr als nur ein Sägeblatt – es ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dir ermöglicht, deine Projekte mit Perfektion umzusetzen.
Ob du nun ein erfahrener Metallbauer bist, der Wert auf höchste Qualität legt, oder ein ambitionierter Heimwerker, der seine Projekte professionell umsetzen möchte – das Bosch S 922 AF Säbelsägeblatt ist die ideale Wahl für dich. Es ist dein Schlüssel zu präzisen Metallschnitten, die dich begeistern werden.
Tipps für die optimale Nutzung des S 922 AF
Damit du das volle Potenzial deines Bosch S 922 AF Säbelsägeblatts ausschöpfen kannst, hier noch einige hilfreiche Tipps:
- Drehzahl: Wähle eine niedrige Drehzahl, um die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern und ein Ausglühen des Metalls zu vermeiden.
- Kühlung: Verwende bei Bedarf ein geeignetes Kühlmittel, um die Reibung zu reduzieren und die Schnittqualität zu verbessern.
- Druck: Übe nur leichten Druck aus, um ein Verbiegen oder Brechen des Sägeblatts zu vermeiden. Lass das Sägeblatt die Arbeit machen.
- Säuberung: Reinige das Sägeblatt regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Schnittleistung zu erhalten.
- Sicherheit: Trage immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um dich vor Verletzungen zu schützen.
Entdecke die Vielseitigkeit der Bosch Säbelsägeblätter
Bosch bietet eine breite Palette an Säbelsägeblättern für unterschiedliche Anwendungen und Materialien. Entdecke die Vielfalt und finde das passende Sägeblatt für dein nächstes Projekt. Mit Bosch Säbelsägeblättern bist du bestens gerüstet für jede Herausforderung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch S 922 AF Säbelsägeblatt
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch S 922 AF Säbelsägeblatt Flexible for Metal:
1. Für welche Metalle ist das S 922 AF geeignet?
Das Säbelsägeblatt ist ideal für Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und andere Nichteisenmetalle. Es ist besonders gut für dünnwandige Materialien geeignet.
2. Passt das Sägeblatt auf meine Säbelsäge?
Ja, das S 922 AF verfügt über eine universelle 1/2-Zoll-Aufnahme und ist somit mit allen gängigen Säbelsägen kompatibel.
3. Wie lange hält ein Sägeblatt?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Materialstärke, der Drehzahl und dem ausgeübten Druck. Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der oben genannten Tipps ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
4. Kann ich das Sägeblatt auch für Holz verwenden?
Das S 922 AF ist primär für Metall konzipiert. Für Holz empfehlen wir spezielle Säbelsägeblätter für Holz, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
5. Wie erkenne ich, dass das Sägeblatt stumpf ist?
Ein stumpfes Sägeblatt erfordert mehr Kraftaufwand, erzeugt unsaubere Schnitte und kann überhitzen. Wenn du diese Anzeichen bemerkst, ist es Zeit, das Sägeblatt auszutauschen.
6. Muss ich das Sägeblatt ölen?
Die Verwendung eines Kühlmittels oder Öls ist bei Metallarbeiten empfehlenswert, um die Reibung zu reduzieren, die Schnittqualität zu verbessern und die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern.
7. Was bedeutet die Abkürzung BIM?
BIM steht für Bimetall. Diese Konstruktion kombiniert die Vorteile von HCS (Kohlenstoffstahl) für Flexibilität und HSS (Schnellarbeitsstahl) für Härte und Verschleißfestigkeit.