Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional: Ihre Geheimwaffe für präzises Bohren und sicheres Arbeiten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Wand mit der Präzision eines erfahrenen Architekten durchdringen, bevor Sie auch nur ein einziges Loch bohren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten versteckte Leitungen, Rohre und Träger mühelos aufspüren und so kostspielige Schäden und gefährliche Unfälle vermeiden. Mit dem Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses hochmoderne Ortungsgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist Ihr verlässlicher Partner für jedes Bau- und Renovierungsprojekt.
Warum der Bosch D-tect 120 Professional Ihr nächstes Must-Have-Werkzeug ist
Der Bosch D-tect 120 Professional definiert die Standards für Präzision und Zuverlässigkeit bei der Wandortung neu. Dieses kompakte und intuitive Gerät ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die Ihnen helfen, sicher und effizient zu arbeiten. Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker, ein erfahrener Heimwerker oder ein ambitionierter DIY-Enthusiast sind, der D-tect 120 wird Ihre Arbeit grundlegend verändern.
Vergessen Sie das Rätselraten und die Unsicherheit, die mit dem Bohren in unbekannte Wände einhergehen. Mit dem D-tect 120 haben Sie die Gewissheit, dass Sie genau wissen, was sich hinter der Oberfläche verbirgt. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern schützt auch Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben.
Die unschlagbaren Vorteile des Bosch D-tect 120 Professional im Detail
Was macht den Bosch D-tect 120 Professional so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Ortungsgerät zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugausstattung machen:
- Präzise Ortung: Der D-tect 120 erkennt zuverlässig Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, stromführende Leitungen und sogar Kunststoffrohre. Dank der innovativen Bosch Radar-Technologie werden Objekte bis zu einer Tiefe von 12 cm präzise lokalisiert.
- Intuitive Bedienung: Das Gerät ist unglaublich einfach zu bedienen. Wählen Sie einfach den passenden Messmodus aus, platzieren Sie den Wallscanner an der Wand und schon erhalten Sie klare und verständliche Ergebnisse auf dem großen Display.
- Verschiedene Messmodi: Der D-tect 120 bietet verschiedene Messmodi für unterschiedliche Anwendungen. Wählen Sie zwischen „Trockenbau“, „Beton“ und „Universal“, um die optimale Leistung für jede Situation zu erzielen.
- Punktuelle Messung: Die punktuelle Messung ermöglicht es Ihnen, Objekte auch in schwer zugänglichen Bereichen präzise zu orten.
- Mittelansicht: Die Mittelansicht zeigt Ihnen die genaue Position des georteten Objekts an, was das Bohren und Schneiden erheblich erleichtert.
- Robustes Design: Der D-tect 120 ist für den harten Einsatz auf der Baustelle konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor Staub, Spritzwasser und Stößen.
- Flexibilität durch 12-Volt-Akku: Der Wallscanner wird mit einem 12-Volt-Akku betrieben, der eine lange Laufzeit gewährleistet. Der Akku ist mit allen anderen 12-Volt-Werkzeugen von Bosch kompatibel, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Bosch D-tect 120 Professional zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Max. Ortungstiefe | 120 mm |
Ortungstiefe Stahl, max. | 120 mm |
Ortungstiefe Kupfer, max. | 120 mm |
Ortungstiefe stromführende Leitungen, max. | 60 mm |
Ortungstiefe Kunststoffrohre wassergefüllt, max. | 60 mm |
Kalibrierung | Automatisch |
Materialien, die erkannt werden | Kunststoffrohre, Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, Holz, stromführende Leitungen |
Staub- und Spritzwasserschutz | IP 54 |
Stromversorgung | 12 V Li-Ion-Akku |
Abschaltautomatik | 5 min |
Gewicht, ca. | 0.5 kg |
Der Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional in der Praxis: Anwendungsbeispiele
Die Einsatzmöglichkeiten des Bosch D-tect 120 Professional sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Werkzeug in Ihrem Alltag nutzen können:
- Installation von Lampen und Regalen: Vermeiden Sie das Beschädigen von Leitungen und Rohren beim Anbringen von Lampen, Regalen oder anderen Wanddekorationen.
- Renovierungsarbeiten: Lokalisieren Sie zuverlässig versteckte Strukturen und Installationen, bevor Sie Wände aufbrechen oder verändern.
- Elektroinstallationen: Spüren Sie stromführende Leitungen auf, um sicherzustellen, dass Sie keine Gefahr laufen, sich zu verletzen.
- Sanitärinstallationen: Finden Sie Wasser- und Heizungsrohre, bevor Sie Löcher bohren oder Reparaturen durchführen.
- Trockenbau: Lokalisieren Sie die Unterkonstruktion, um Ihre Trockenbauwände sicher und stabil zu befestigen.
Mit dem Bosch D-tect 120 Professional sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung im Bereich Bauen und Renovieren zu meistern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Präzision und Sicherheit!
Lieferumfang
Damit Sie sofort loslegen können, enthält der Lieferumfang des Bosch D-tect 120 Professional alles, was Sie benötigen:
- Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional
- 1 x 12 V Akku (2.0 Ah)
- Schnellladegerät GAL 12V-40 Professional
- Schutztasche
- Bedienungsanleitung
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Der Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional ist eine Investition, die sich auszahlt. Er bietet Ihnen nicht nur höchste Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz. Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven, indem Sie auf dieses innovative Ortungsgerät setzen. Bestellen Sie Ihren Bosch D-tect 120 Professional noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Wallscanner D-tect 120 Professional. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Welche Materialien kann der Bosch D-tect 120 Professional erkennen?
Antwort: Der Bosch D-tect 120 Professional kann Eisenmetalle, Nichteisenmetalle, stromführende Leitungen und sogar Kunststoffrohre (wassergefüllt) erkennen. Er kann auch Holz lokalisieren, allerdings ist die Erkennung von Holz stark von der Dichte und Feuchtigkeit des Holzes abhängig.
Frage 2: Wie tief kann der D-tect 120 Objekte orten?
Antwort: Die maximale Ortungstiefe beträgt 12 cm. Die tatsächliche Ortungstiefe kann jedoch je nach Material und Beschaffenheit der Wand variieren.
Frage 3: Benötige ich spezielle Kenntnisse, um den D-tect 120 zu bedienen?
Antwort: Nein, der D-tect 120 ist sehr einfach zu bedienen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die klaren Anweisungen in der Bedienungsanleitung machen die Bedienung auch für Anfänger problemlos möglich.
Frage 4: Was bedeutet die Schutzart IP 54?
Antwort: Die Schutzart IP 54 bedeutet, dass der D-tect 120 gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Dies macht ihn ideal für den Einsatz auf der Baustelle.
Frage 5: Kann ich den Akku des D-tect 120 auch für andere Bosch Werkzeuge verwenden?
Antwort: Ja, der 12-Volt-Akku ist mit allen anderen 12-Volt-Werkzeugen von Bosch kompatibel. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und spart Kosten.
Frage 6: Was ist der Unterschied zwischen der punktuellen Messung und der Mittelansicht?
Antwort: Die punktuelle Messung ermöglicht es Ihnen, Objekte auch in schwer zugänglichen Bereichen präzise zu orten. Die Mittelansicht zeigt Ihnen dann die genaue Position des georteten Objekts an, was das Bohren und Schneiden erleichtert.
Frage 7: Was mache ich, wenn der D-tect 120 keine Objekte erkennt?
Antwort: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den richtigen Messmodus für das jeweilige Material ausgewählt haben. Überprüfen Sie auch, ob der Akku ausreichend geladen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kalibrieren Sie das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung neu. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass bestimmte Wandmaterialien oder -strukturen die Ortung beeinträchtigen. In diesem Fall empfiehlt es sich, alternative Ortungsmethoden zu verwenden.