Präzision beginnt hier: Der Bosch Zentrierbohrer HSS-G Ø 7,15mm x 100mm
Stell dir vor, du beginnst ein neues Projekt. Du hast eine Vision, eine Idee, die in deinen Händen Form annimmt. Doch bevor die Magie wirklich entstehen kann, brauchst du den perfekten Startpunkt – den exakt zentrierten Punkt, der dir die Richtung weist und dafür sorgt, dass alles andere perfekt passt. Hier kommt der Bosch Zentrierbohrer HSS-G Ø 7,15mm x 100mm ins Spiel: Dein zuverlässiger Partner für höchste Präzision und perfekte Ergebnisse.
Dieser Zentrierbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist die Grundlage für saubere, präzise Bohrungen, die dir Zeit, Material und Nerven sparen. Er ist die Garantie für ein professionelles Finish, egal ob du Holz, Metall oder Kunststoff bearbeitest. Er ist die Investition in die Qualität deiner Arbeit und die Freude am Schaffensprozess.
Warum ein Zentrierbohrer? Mehr als nur ein Loch
Ein Zentrierbohrer ist ein spezieller Bohrer, der dazu dient, eine exakte Zentrierung für nachfolgende Bohrungen zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrern verhindert er das Verlaufen des Bohrers auf glatten Oberflächen und sorgt für einen sicheren und präzisen Startpunkt. Das Ergebnis: Saubere Löcher an der richtigen Stelle, ohne Ausfransen oder Beschädigungen des Materials.
Denke an das Gefühl, wenn du ein komplexes Möbelstück baust oder eine filigrane Metallkonstruktion fertigstellst. Jede Bohrung muss perfekt sitzen, jede Schraube muss exakt passen. Mit dem Bosch Zentrierbohrer HSS-G hast du die Kontrolle und das Vertrauen, dass alles nach Plan verläuft.
Die Vorteile des Bosch Zentrierbohrers HSS-G Ø 7,15mm x 100mm im Detail
Dieser Zentrierbohrer zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine durchdachten Details aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker machen.
- Hochwertiges HSS-G Stahl: Der Bohrer ist aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl gefertigt, der für seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer bekannt ist. Das bedeutet, dass du dich auch bei anspruchsvollen Aufgaben auf ihn verlassen kannst.
- Präzise Zentrierspitze: Die spezielle Zentrierspitze sorgt für einen sicheren Halt auf dem Material und verhindert das Verlaufen des Bohrers. So erzielst du immer exakte Ergebnisse, auch bei schwierigen Materialien.
- Optimaler Spanabtransport: Die spezielle Geometrie der Spannuten sorgt für einen optimalen Abtransport der Späne, was die Reibung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert.
- Vielseitige Anwendung: Der Zentrierbohrer eignet sich für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, NE-Metallen, Kunststoffen und Holz. Damit ist er ein echter Allrounder für deine Werkstatt.
- Robuste Bauweise: Der Bohrer ist robust und widerstandsfähig, auch bei hoher Belastung. So kannst du sicher sein, dass er dich nicht im Stich lässt.
- Normale Ausführung: Die normale Ausführung nach DIN 333 Form A gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit gängigen Werkzeugmaschinen und Bohrfuttern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bohrdurchmesser | 7,15 mm |
Gesamtlänge | 100 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Ausführung | Normal, DIN 333 Form A |
Anwendungsbereich | Stahl, Gusseisen, NE-Metalle, Kunststoffe, Holz |
Anwendungsbereiche: Wo der Bosch Zentrierbohrer HSS-G glänzt
Der Bosch Zentrierbohrer HSS-G ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbau: Perfekt für die präzise Zentrierung von Bohrungen in Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Unverzichtbar für die Herstellung von präzisen Bohrungen in Maschinenteilen und Gehäusen.
- Holzbearbeitung: Ideal für die Vorbereitung von Bohrungen für Schrauben und Dübel in Holzmöbeln und -konstruktionen.
- Kunststoffverarbeitung: Sorgt für saubere und präzise Bohrungen in Kunststoffplatten und -profilen.
- Heimwerken: Ein Muss für jeden Heimwerker, der Wert auf präzise Ergebnisse legt.
Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, der Bosch Zentrierbohrer HSS-G ist eine Investition, die sich auszahlt. Er gibt dir die Sicherheit, dass deine Projekte von Anfang an auf einer soliden Grundlage stehen.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit du das volle Potenzial des Bosch Zentrierbohrers HSS-G ausschöpfen kannst, hier noch einige Tipps:
- Verwende die richtige Drehzahl: Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab. Informiere dich vorab über die empfohlenen Drehzahlen für das jeweilige Material.
- Übe leichten Druck aus: Vermeide es, zu viel Druck auf den Bohrer auszuüben, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Verwende Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Metall ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Reinige den Bohrer regelmäßig: Entferne regelmäßig Späne und Ablagerungen, um die Schneidleistung des Bohrers zu erhalten.
- Schärfe den Bohrer bei Bedarf: Wenn der Bohrer stumpf wird, sollte er geschärft werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Mit dem Bosch Zentrierbohrer HSS-G Ø 7,15mm x 100mm in deiner Werkzeugkiste bist du bestens gerüstet für jedes Projekt. Er ist dein zuverlässiger Partner für präzise Bohrungen und perfekte Ergebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für High Speed Steel Ground. Es handelt sich um einen Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, der geschliffen wurde, um eine höhere Präzision und Schneidleistung zu erzielen.
Für welche Materialien ist der Bosch Zentrierbohrer geeignet?
Der Zentrierbohrer ist für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, NE-Metallen, Kunststoffen und Holz geeignet.
Wie verwende ich den Zentrierbohrer richtig?
Setze den Bohrer an der gewünschten Stelle an und übe leichten Druck aus. Vermeide es, zu viel Druck auszuüben, da dies zu Beschädigungen führen kann. Bei der Bearbeitung von Metall ist die Verwendung von Kühlmittel empfehlenswert.
Kann ich den Bohrer auch für Bohrmaschinen ohne Drehzahlregelung verwenden?
Es ist empfehlenswert, eine Bohrmaschine mit Drehzahlregelung zu verwenden, um die optimale Drehzahl für das jeweilige Material einzustellen. Wenn du keine Drehzahlregelung hast, wähle eine niedrige Drehzahl, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie schärfe ich den Zentrierbohrer?
Der Zentrierbohrer kann mit einem Schleifstein oder einer Schleifmaschine geschärft werden. Achte darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer nicht zu überhitzen.
Wo finde ich die passende Drehzahl für mein Material?
Die empfohlenen Drehzahlen für verschiedene Materialien findest du in Tabellenbüchern oder online. Eine allgemeine Faustregel ist: Weichere Materialien erfordern höhere Drehzahlen, härtere Materialien erfordern niedrigere Drehzahlen.
Ist der Bohrer auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der Bosch Zentrierbohrer HSS-G ist aufgrund seiner hochwertigen Verarbeitung und seiner hohen Leistung auch für den professionellen Einsatz geeignet.