Braun Pulsoximeter YK-81CEU: Atmen Sie beruhigt auf!
In einer Welt, in der Gesundheit und Wohlbefinden mehr denn je im Fokus stehen, ist es beruhigend, ein zuverlässiges Werkzeug an seiner Seite zu wissen. Das Braun Blutsauerstoff-Messgerät YK-81CEU Pulsoximeter bietet Ihnen genau das: Eine einfache, schnelle und präzise Möglichkeit, Ihre Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz zu überwachen – ganz bequem von zu Hause aus.
Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät ist mehr als nur ein Messinstrument. Es ist Ihr persönlicher Gesundheitsbegleiter, der Ihnen hilft, Ihren Körper besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen. Ob Sie ein Sportler sind, der seine Leistung optimieren möchte, ein Mensch mit chronischen Atemwegserkrankungen oder einfach nur jemand, der seine Gesundheit im Blick behalten will – das Braun Pulsoximeter YK-81CEU ist für Sie da.
Warum Sie das Braun Pulsoximeter YK-81CEU wählen sollten:
Es gibt viele Pulsoximeter auf dem Markt, aber das Braun YK-81CEU zeichnet sich durch seine Präzision, Benutzerfreundlichkeit und das Vertrauen aus, das mit der Marke Braun einhergeht. Hier sind einige Gründe, warum dieses Pulsoximeter die ideale Wahl für Sie ist:
- Präzise Messungen: Dank fortschrittlicher Technologie liefert das Braun Pulsoximeter YK-81CEU zuverlässige und genaue Messwerte von Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz.
- Einfache Bedienung: Mit nur einem Knopfdruck erhalten Sie in Sekundenschnelle Ihre Ergebnisse. Das große, gut lesbare LED-Display zeigt die Werte klar und deutlich an.
- Tragbar und leicht: Das kompakte Design macht das Pulsoximeter zum idealen Begleiter für unterwegs. Nehmen Sie es mit zum Sport, auf Reisen oder einfach zur Arbeit.
- Für alle Altersgruppen geeignet: Das Braun Pulsoximeter YK-81CEU ist für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet (bitte beachten Sie die Altersrichtlinien in der Bedienungsanleitung).
- Klinisch validiert: Das Braun Pulsoximeter YK-81CEU ist klinisch validiert und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. So können Sie sich auf die Genauigkeit der Messwerte verlassen.
So funktioniert das Braun Pulsoximeter YK-81CEU:
Die Anwendung des Braun Pulsoximeters YK-81CEU ist denkbar einfach:
- Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die mitgelieferten Batterien ein.
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Klemmen Sie das Pulsoximeter an Ihren Finger (idealerweise Zeigefinger oder Mittelfinger).
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Messwerte auf dem Display angezeigt werden.
- Lesen Sie Ihre Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz ab.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken ist, bevor Sie die Messung durchführen. Vermeiden Sie während der Messung Bewegungen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
Interpretieren Ihrer Messwerte: Was bedeuten die Zahlen?
Die Sauerstoffsättigung (SpO2) gibt an, wie viel Sauerstoff sich in Ihrem Blut befindet. Ein normaler SpO2-Wert liegt in der Regel zwischen 95% und 100%. Werte unter 90% können auf eine Sauerstoffunterversorgung hinweisen und sollten ärztlich abgeklärt werden.
Die Herzfrequenz (Puls) gibt an, wie oft Ihr Herz pro Minute schlägt. Ein normaler Ruhepuls liegt in der Regel zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Die Herzfrequenz kann je nach Alter, Fitnesslevel und Aktivitätsgrad variieren.
Hinweis: Das Braun Pulsoximeter YK-81CEU ist kein medizinisches Diagnosegerät. Die Messwerte dienen lediglich zur Information und sollten nicht zur Selbstdiagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben.
Technische Daten des Braun Pulsoximeters YK-81CEU:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Messbereich SpO2 | 70% – 100% |
Messbereich Herzfrequenz | 30 – 250 BPM |
Genauigkeit SpO2 | ±2% (bei 70%-100%) |
Genauigkeit Herzfrequenz | ±2 BPM |
Display | LED |
Batterietyp | 2 x AAA Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Automatische Abschaltung | Ja |
Abmessungen | Ca. 62 x 32 x 37 mm |
Gewicht | Ca. 50 g (inkl. Batterien) |
Lieferumfang:
- Braun Pulsoximeter YK-81CEU
- 2 x AAA Batterien
- Trageschlaufe
- Bedienungsanleitung
Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Kontrolle:
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit dem Braun Blutsauerstoff-Messgerät YK-81CEU Pulsoximeter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der Präzision, Benutzerfreundlichkeit und dem Vertrauen, das Ihnen die Marke Braun bietet. Atmen Sie beruhigt auf – mit dem Braun Pulsoximeter YK-81CEU haben Sie Ihre Gesundheit im Griff!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braun Pulsoximeter YK-81CEU:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Braun Pulsoximeter YK-81CEU:
Frage 1: Ist das Braun Pulsoximeter YK-81CEU für Kinder geeignet?
Antwort: Das Braun Pulsoximeter YK-81CEU kann auch bei Kindern verwendet werden, jedoch sollte man die Bedienungsanleitung beachten, da es möglicherweise Altersrichtlinien gibt.
Frage 2: Wie lange halten die Batterien?
Antwort: Die Batterielebensdauer hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien mehrere Monate.
Frage 3: Kann ich das Pulsoximeter verwenden, wenn ich Nagellack trage?
Antwort: Nagellack kann die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Es wird empfohlen, den Nagellack vor der Messung zu entfernen.
Frage 4: Was bedeutet es, wenn mein SpO2-Wert niedrig ist?
Antwort: Ein niedriger SpO2-Wert (unter 90%) kann auf eine Sauerstoffunterversorgung hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Frage 5: Wie reinige ich das Pulsoximeter richtig?
Antwort: Reinigen Sie das Pulsoximeter mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
Frage 6: Ist das Pulsoximeter wasserdicht?
Antwort: Nein, das Braun Pulsoximeter YK-81CEU ist nicht wasserdicht. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
Frage 7: Wo kann ich Ersatzbatterien für das Pulsoximeter kaufen?
Antwort: Ersatzbatterien (AAA) sind in den meisten Supermärkten und Drogerien erhältlich.
Frage 8: Zeigt das Gerät auch den Perfusionsindex (PI) an?
Antwort: Das Braun Pulsoximeter YK-81CEU zeigt den Perfusionsindex (PI) nicht an.