Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel IP44: Kraft und Sicherheit für Ihre anspruchsvollen Projekte
Sie kennen das: Ein wichtiges Projekt steht an, die Geräte sind bereit, doch die nächste Starkstromquelle ist unerreichbar weit entfernt. Ärgerlich, oder? Mit dem Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel IP44 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieses robuste und zuverlässige Kabel ist Ihr Schlüssel zu uneingeschränkter Power, wo immer Sie sie benötigen.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem großen Bauprojekt, veranstalten ein Open-Air-Konzert oder betreiben eine anspruchsvolle Werkstatt. Überall dort, wo hohe Leistung und zuverlässige Stromversorgung gefragt sind, ist das Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel Ihr verlässlicher Partner. Es bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen, um Ihre Projekte effizient und sicher umzusetzen.
Unbegrenzte Möglichkeiten mit 400V Drehstrom
Dieses Verlängerungskabel ist speziell für den Einsatz mit 400-V-Drehstrom ausgelegt. Das bedeutet: Es versorgt Ihre leistungsstarken Geräte wie Baumaschinen, Schweißgeräte, Industriestaubsauger oder Veranstaltungstechnik zuverlässig mit der benötigten Energie. Schluss mit Leistungseinbußen oder Geräteausfällen – mit dem Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel haben Sie die Power im Griff.
Denken Sie an die Freiheit, Ihre Geräte genau dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden, ohne sich um die Entfernung zur nächsten Steckdose sorgen zu müssen. Das Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel gibt Ihnen diese Freiheit und macht Ihre Arbeit effizienter und komfortabler.
Robust und Wetterfest: IP44 für den Innen- und Außenbereich
Das Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem widerstandsfähig. Dank der Schutzart IP44 ist es gegen Spritzwasser geschützt und somit ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Ob Regen, Staub oder Schmutz – dieses Kabel lässt Sie nicht im Stich.
Visualisieren Sie, wie Sie bei jedem Wetter Ihren Projekten nachgehen können, ohne sich Gedanken über die Sicherheit Ihrer Stromversorgung machen zu müssen. Das robuste Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen das Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel zu einer lohnenden Investition.
Qualität Made by Brennenstuhl: Ihr Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Brennenstuhl steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Sicherheit im Bereich der Elektrotechnik. Auch das CEE Starkstrom-Verlängerungskabel ist ein Beweis für diesen Anspruch. Jedes Detail, von den hochwertigen Materialien bis zur präzisen Verarbeitung, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen ein Produkt von Brennenstuhl gibt. Sie wissen, dass Sie ein Kabel verwenden, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine zuverlässige und sichere Stromversorgung garantiert. Das Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Versprechen für Qualität und Sicherheit.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schutzart | IP44 |
Spannung | 400 V |
Steckertyp | CEE |
Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
Besonderheiten | Robustes Material, Spritzwasserschutz |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Flexibilität: Ermöglicht den Einsatz von Starkstromgeräten auch an Orten ohne direkten Stromanschluss.
- Robustheit: Dank IP44 Schutzart ideal für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Sicherheit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung gewährleisten eine sichere Stromversorgung.
- Zuverlässigkeit: Brennenstuhl Qualität für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Baustellen, Werkstätten, Veranstaltungen und viele andere Anwendungsbereiche.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Starkstrom-Verlängerungskabel machen kann. Bestellen Sie noch heute Ihr Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel IP44 und sichern Sie sich die Power, die Sie für Ihre Projekte brauchen!
Anwendungsbeispiele:
- Baustellen: Stromversorgung für Baumaschinen, Betonmischer, Bohrmaschinen und andere Geräte.
- Werkstätten: Betrieb von Schweißgeräten, Kompressoren, Industriestaubsaugern und anderen Werkstattgeräten.
- Veranstaltungen: Stromversorgung für Licht- und Tontechnik, Bühnenequipment und Catering-Geräte.
- Landwirtschaft: Betrieb von landwirtschaftlichen Geräten wie Pumpen, Bewässerungsanlagen und Erntemaschinen.
- Industrie: Stromversorgung für Produktionsanlagen, Maschinen und Anlagen in Industrieunternehmen.
So wählen Sie die richtige Kabellänge:
Die Wahl der richtigen Kabellänge ist entscheidend für eine optimale Nutzung und Sicherheit. Messen Sie den Abstand zwischen Ihrem Gerät und der Stromquelle und addieren Sie einige Meter hinzu, um ausreichend Spielraum zu haben. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht unnötig lang ist, da dies zu Stolperfallen führen kann.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Starkstromkabeln:
- Verwenden Sie das Kabel nur in einwandfreiem Zustand.
- Überprüfen Sie das Kabel vor jeder Nutzung auf Beschädigungen.
- Verwenden Sie das Kabel nicht in feuchten Umgebungen, wenn es nicht ausdrücklich dafür geeignet ist.
- Rollen Sie das Kabel vollständig ab, um Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Kabel nicht überlastet.
- Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Bewahren Sie das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Brennenstuhl CEE Starkstrom-Verlängerungskabel IP44
1. Ist das Kabel für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet?
Ja, dank der Schutzart IP44 ist das Kabel spritzwassergeschützt und kann problemlos im Außenbereich verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass es nicht für den Einsatz unter Wasser geeignet ist.
2. Welche Geräte kann ich mit diesem Kabel betreiben?
Das Kabel ist für den Betrieb von Geräten mit 400-V-Drehstromanschluss ausgelegt. Dazu gehören beispielsweise Baumaschinen, Schweißgeräte, Industriestaubsauger und Veranstaltungstechnik.
3. Welche Kabellänge sollte ich wählen?
Messen Sie den Abstand zwischen Ihrem Gerät und der Stromquelle und addieren Sie einige Meter hinzu, um ausreichend Spielraum zu haben. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht unnötig lang ist.
4. Kann ich das Kabel auch im Innenbereich verwenden?
Ja, das Kabel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
5. Was bedeutet die Schutzart IP44?
IP44 bedeutet, dass das Kabel gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
6. Wie lagere ich das Kabel richtig?
Rollen Sie das Kabel nach Gebrauch ordentlich auf und lagern Sie es an einem trockenen und sauberen Ort.
7. Was muss ich bei der Verwendung des Kabels im Freien beachten?
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in stehendem Wasser liegt und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen.
8. Gibt es eine maximale Belastbarkeit des Kabels?
Ja, die maximale Belastbarkeit des Kabels ist auf dem Kabel selbst angegeben. Achten Sie darauf, diese nicht zu überschreiten.