Brother MFC-L6800DW: Der zuverlässige Partner für Ihr Büro
Stellen Sie sich vor: Ein Büro, in dem Abläufe reibungslos funktionieren, Dokumente schnell und in höchster Qualität gedruckt werden und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Geschäft. Mit dem Brother MFC-L6800DW Multifunktionsdrucker wird diese Vision Realität. Dieses leistungsstarke Gerät ist mehr als nur ein Drucker; es ist ein integraler Bestandteil Ihrer Büroeffizienz, der Ihnen hilft, Ihre Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
Der Brother MFC-L6800DW ist darauf ausgelegt, den Anforderungen moderner Büroumgebungen gerecht zu werden. Er kombiniert Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem einzigen, kompakten Gerät. Damit spart er nicht nur Platz, sondern optimiert auch Ihre Arbeitsabläufe. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit und der hohen Leistung dieses Multifunktionsdruckers und erleben Sie, wie er Ihre Produktivität steigert.
Leistungsstark und effizient: Die Vorteile im Überblick
Der Brother MFC-L6800DW bietet eine beeindruckende Reihe von Funktionen, die ihn von anderen Druckern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Multifunktionsdrucker bietet:
- Hohe Druckgeschwindigkeit: Mit bis zu 50 Seiten pro Minute (ppm) in Schwarzweiß erledigen Sie Ihre Druckaufträge im Handumdrehen.
- Exzellente Druckqualität: Dank einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi erhalten Sie gestochen scharfe Texte und detailreiche Grafiken.
- Automatischer Duplexdruck: Sparen Sie Papier und schonen Sie die Umwelt, indem Sie beidseitig drucken.
- Große Papierkapazität: Der standardmäßige Papiervorrat von bis zu 570 Blatt (erweiterbar auf bis zu 2.650 Blatt) reduziert die Häufigkeit des Nachfüllens.
- Benutzerfreundliches Farb-Touchscreen-Display: Navigieren Sie intuitiv durch die Menüs und greifen Sie schnell auf die gewünschten Funktionen zu.
- Umfassende Konnektivität: Profitieren Sie von verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, Ethernet und WLAN.
- Mobile Druckfunktionen: Drucken Sie bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet über Apple AirPrint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan.
- Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihre vertraulichen Dokumente mit Funktionen wie Secure Function Lock und Active Directory Unterstützung.
Technische Details, die überzeugen
Ein Blick auf die technischen Daten des Brother MFC-L6800DW verdeutlicht seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 50 Seiten/Minute (Schwarzweiß) |
Druckauflösung | Bis zu 1200 x 1200 dpi |
Duplexdruck | Automatisch |
Papierkapazität | Standard: 570 Blatt, Maximal: 2.650 Blatt |
Scanner-Auflösung | Bis zu 1200 x 1200 dpi (optisch) |
Faxgeschwindigkeit | 33,6 Kbps |
Schnittstellen | USB 2.0, Ethernet, WLAN |
Mobile Druckfunktionen | Apple AirPrint, Google Cloud Print, Brother iPrint&Scan |
Abmessungen | 495 x 427 x 518 mm |
Gewicht | 19,1 kg |
Steigern Sie Ihre Produktivität mit intelligenten Funktionen
Der Brother MFC-L6800DW ist nicht nur schnell und zuverlässig, sondern auch mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die Ihre Arbeitsabläufe optimieren. Der große Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Dank der Unterstützung für mobile Drucktechnologien können Sie auch unterwegs problemlos Dokumente drucken. Die umfassenden Sicherheitsfunktionen schützen Ihre vertraulichen Daten und gewährleisten, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf den Drucker haben.
Die Möglichkeit, die Papierkapazität auf bis zu 2.650 Blatt zu erweitern, ist besonders für Büros mit hohem Druckaufkommen von Vorteil. Sie müssen seltener Papier nachfüllen und können sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Brother legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Der MFC-L6800DW verfügt über verschiedene Energiesparfunktionen, die den Stromverbrauch reduzieren. Der automatische Duplexdruck hilft Ihnen, Papier zu sparen, und die Verwendung von recycelten Materialien bei der Herstellung des Druckers trägt zusätzlich zum Umweltschutz bei.
Der Brother MFC-L6800DW: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Brother MFC-L6800DW ist mehr als nur ein Drucker; er ist eine Investition in die Effizienz und Produktivität Ihres Büros. Mit seiner hohen Leistung, den intelligenten Funktionen und der umfassenden Konnektivität ist er der ideale Partner für Unternehmen, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen. Erleben Sie den Unterschied und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit dem Brother MFC-L6800DW!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Brother MFC-L6800DW
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Brother MFC-L6800DW:
- Welche Betriebssysteme werden vom Brother MFC-L6800DW unterstützt?
Der Brother MFC-L6800DW unterstützt Windows, macOS und Linux Betriebssysteme.
- Kann ich mit dem Brother MFC-L6800DW auch farbig drucken?
Nein, der Brother MFC-L6800DW ist ein Schwarzweiß-Laserdrucker und kann keine Farbdrucke erstellen.
- Wie installiere ich den Brother MFC-L6800DW auf meinem Computer?
Sie können den Drucker entweder über USB, Ethernet oder WLAN installieren. Die notwendigen Treiber und Anleitungen finden Sie auf der Brother-Website.
- Unterstützt der Brother MFC-L6800DW mobile Druckfunktionen?
Ja, der Drucker unterstützt Apple AirPrint, Google Cloud Print und Brother iPrint&Scan, sodass Sie bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet drucken können.
- Wie hoch ist die maximale Papierkapazität des Brother MFC-L6800DW?
Die maximale Papierkapazität beträgt 2.650 Blatt, wenn Sie optionale Papierkassetten hinzufügen.
- Welche Arten von Papier kann ich mit dem Brother MFC-L6800DW bedrucken?
Der Drucker unterstützt verschiedene Papiersorten, darunter Normalpapier, Briefpapier, Etiketten und Umschläge. Beachten Sie die empfohlene Papierstärke in der Bedienungsanleitung.
- Wo finde ich Treiber und Software für den Brother MFC-L6800DW?
Treiber und Software können Sie auf der offiziellen Brother Support-Webseite herunterladen.
- Was mache ich, wenn mein Brother MFC-L6800DW ein Problem hat?
Überprüfen Sie zunächst die Bedienungsanleitung oder die Brother-Website für mögliche Lösungen. Bei Bedarf können Sie sich an den Brother-Kundensupport wenden.