Coleman Coastline 3 Plus Tunnelzelt: Dein Zuhause in der Natur
Stell dir vor: Du liegst im Schlafsack, das sanfte Rauschen der Blätter wiegt dich in den Schlaf, und durch das Fenster deines Zeltes erblickst du den Sternenhimmel. Mit dem Coleman Coastline 3 Plus Tunnelzelt wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Zelt ist mehr als nur ein Unterschlupf – es ist dein komfortables Zuhause auf Zeit, egal wo dein Abenteuer dich hinführt.
Das Coastline 3 Plus ist die ideale Wahl für Paare, kleine Familien oder Freunde, die Wert auf Komfort, Geräumigkeit und Schutz vor den Elementen legen. Egal, ob du ein entspanntes Wochenende am See planst, eine Wanderung durch die Berge unternimmst oder ein Festival besuchst, dieses Zelt bietet dir den perfekten Rückzugsort.
Geräumigkeit und Komfort: Mehr als nur ein Schlafplatz
Das herausragende Merkmal des Coleman Coastline 3 Plus ist sein großzügiger Innenraum. Der Tunnelzelt-Aufbau sorgt für eine optimale Raumausnutzung, sodass du dich im Zelt frei bewegen kannst. Die Schlafkabine bietet bequem Platz für drei Personen, während der großzügige Vorraum genügend Stauraum für deine Ausrüstung bietet. Hier kannst du deine Rucksäcke, Schuhe und andere Gegenstände verstauen, ohne dass sie im Schlafbereich Platz wegnehmen.
Der Vorraum des Coastline 3 Plus ist aber nicht nur ein Stauraum, sondern auch ein multifunktionaler Bereich, der als Aufenthaltsraum, Kochbereich oder sogar als Schlafplatz für deinen vierbeinigen Freund genutzt werden kann. Dank der großen Fenster und der aufrollbaren Tür ist der Vorraum hell und luftig und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.
Robust und Wetterfest: Schutz vor Wind und Wetter
Beim Zelten ist es wichtig, sich auf sein Zelt verlassen zu können, besonders wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Das Coleman Coastline 3 Plus ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet zuverlässigen Schutz vor Wind, Regen und Sonne. Das robuste Außenzelt besteht aus wasserdichtem Polyester mit einer Wassersäule von 3000 mm. Das bedeutet, dass das Zelt auch bei starkem Regen trocken bleibt.
Die stabilen Fiberglasstangen sorgen für eine hohe Windstabilität und halten das Zelt auch bei stürmischem Wetter sicher am Boden. Das atmungsaktive Innenzelt sorgt für ein angenehmes Schlafklima und reduziert die Kondenswasserbildung im Zelt. Und dank des integrierten UV-Schutzes bist du auch vor schädlicher Sonneneinstrahlung geschützt.
Einfacher Aufbau: Zeit sparen und entspannt ankommen
Niemand möchte seine kostbare Urlaubszeit mit einem komplizierten Zeltaufbau verschwenden. Das Coleman Coastline 3 Plus ist so konzipiert, dass es schnell und einfach aufgebaut werden kann. Dank der farblich markierten Stangen und der klaren Aufbauanleitung ist das Zelt in wenigen Minuten aufgebaut – auch von unerfahrenen Campern. So bleibt mehr Zeit, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen.
Das Zelt wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert, in der es kompakt verstaut und leicht transportiert werden kann. So kannst du das Coastline 3 Plus problemlos im Auto, im Rucksack oder sogar auf dem Fahrrad mitnehmen.
Details, die den Unterschied machen
Das Coleman Coastline 3 Plus überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität und Robustheit, sondern auch durch seine durchdachten Details, die das Campingerlebnis noch angenehmer machen:
- Integrierte Bodenplane: Die fest eingenähte Bodenplane im Vorraum hält Schmutz und Feuchtigkeit draußen und sorgt für einen sauberen und trockenen Innenraum.
- Fenster mit Abdeckung: Die Fenster im Vorraum lassen viel Licht ins Zelt und können bei Bedarf mit Abdeckungen verdunkelt werden.
- Belüftungsöffnungen: Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und reduzieren die Kondenswasserbildung im Zelt.
- Kabelführung: Eine praktische Kabelführung ermöglicht es, Stromkabel ins Zelt zu führen, ohne dass die Tür offen bleiben muss.
- Taschen im Innenzelt: In den praktischen Taschen im Innenzelt kannst du kleine Gegenstände wie Handy, Brille oder Taschenlampe verstauen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Personen | 3 |
Raumaufteilung | Schlafkabine, Vorraum |
Wassersäule Außenzelt | 3000 mm |
Material Außenzelt | Polyester, PU-beschichtet |
Material Innenzelt | Atmungsaktives Polyester |
Material Boden | Polyethylen |
Gestänge | Fiberglas |
Packmaß | Ca. 60 x 20 x 20 cm |
Gewicht | Ca. 6,6 kg |
Das Coleman Coastline 3 Plus: Mehr als nur ein Zelt
Das Coleman Coastline 3 Plus ist mehr als nur ein Zelt – es ist dein Tor zu unvergesslichen Abenteuern in der Natur. Es ist ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen, die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken kannst. Es ist ein Ort, an dem du mit deinen Lieben unvergessliche Momente erlebst und Erinnerungen schaffst, die ein Leben lang halten.
Also pack deine Sachen, schnapp dir das Coleman Coastline 3 Plus und lass das Abenteuer beginnen! Die Natur wartet auf dich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coleman Coastline 3 Plus
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coleman Coastline 3 Plus Tunnelzelt:
1. Ist das Zelt wirklich wasserdicht?
Ja, das Coleman Coastline 3 Plus ist mit einer Wassersäule von 3000 mm absolut wasserdicht. Du kannst dich also auch bei starkem Regen auf einen trockenen Innenraum verlassen.
2. Wie lange dauert der Aufbau des Zeltes?
Der Aufbau des Zeltes ist dank der farblich markierten Stangen und der klaren Aufbauanleitung sehr einfach und schnell. In der Regel dauert der Aufbau nur wenige Minuten.
3. Ist das Zelt auch für kältere Temperaturen geeignet?
Das Coastline 3 Plus ist primär für Frühling, Sommer und Herbst konzipiert. Bei sehr kalten Temperaturen empfiehlt es sich, zusätzlich einen Schlafsack mit entsprechendem Temperaturbereich zu verwenden.
4. Kann man im Vorraum des Zeltes kochen?
Ja, der Vorraum des Zeltes bietet genügend Platz, um einen kleinen Gaskocher aufzustellen und zu kochen. Achte jedoch immer auf eine ausreichende Belüftung, um Kohlenmonoxidbildung zu vermeiden.
5. Gibt es eine Garantie auf das Zelt?
Coleman bietet eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Website des Herstellers.
6. Wie reinige ich das Zelt am besten?
Zur Reinigung des Zeltes genügt in der Regel ein feuchtes Tuch und etwas mildes Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese das Material beschädigen können.
7. Kann ich das Zelt auch alleine aufbauen?
Ja, der Aufbau des Coleman Coastline 3 Plus ist auch alleine möglich, obwohl es zu zweit etwas einfacher geht.
8. Ist das Zelt für Festivals geeignet?
Ja, das Coastline 3 Plus ist dank seines einfachen Aufbaus, der Geräumigkeit und des Wetterschutzes auch für Festivals gut geeignet.