Entfessle die Power deines Systems mit dem Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600 Dual-Kit
Bist du bereit, die Grenzen deines Gaming-PCs zu sprengen? Sehnst du dich nach einer Performance, die dich in neue Dimensionen katapultiert? Mit dem Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600 (2x 16 GB) Dual-Kit präsentieren wir dir eine Speicherlösung, die deine Erwartungen übertreffen wird. Erlebe flüssiges Gameplay, rasante Ladezeiten und eine Multitasking-Power, die dich begeistern wird. Verabschiede dich von Rucklern und Verzögerungen und tauche ein in eine Welt ungeahnter Möglichkeiten.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für ultimatives Gaming
Der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher wurde speziell für anspruchsvolle Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt. Mit einer Taktfrequenz von 3600 MHz liefert er eine unglaubliche Bandbreite, die deine CPU und GPU optimal unterstützt. Genieße butterweiches Gameplay in deinen Lieblingsspielen, selbst bei höchsten Einstellungen. Ob actionreiche Shooter, immersive Rollenspiele oder komplexe Strategietitel – mit diesem Arbeitsspeicher bist du der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Stell dir vor, wie du mühelos durch detaillierte Landschaften gleitest, ohne jemals einen Frame zu verlieren. Stell dir vor, wie du blitzschnell zwischen Anwendungen wechselst, ohne auch nur die geringste Verzögerung zu spüren. Mit dem Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher wird diese Vision Realität.
Mehr als nur Gaming: Performance für kreative Köpfe
Doch dieser Arbeitsspeicher ist nicht nur etwas für Gamer. Auch Content-Ersteller, Grafiker und Videobearbeiter profitieren von der enormen Leistung. Bearbeite hochauflösende Videos, rendere komplexe 3D-Modelle und arbeite mit großen Datensätzen – alles mit einer Geschwindigkeit und Effizienz, die dich beeindrucken wird. Die 32 GB Gesamtkapazität bieten ausreichend Reserven für anspruchsvolle Projekte und sorgen dafür, dass dein System auch bei maximaler Auslastung stabil und zuverlässig läuft.
Vergiss frustrierende Wartezeiten und lange Ladebalken. Mit dem Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher kannst du dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren und deine Ideen in Rekordzeit umsetzen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe Meisterwerke, ohne durch technische Limitierungen eingeschränkt zu werden.
Corsair Qualität: Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst
Corsair steht seit Jahren für Qualität, Innovation und Leistung. Dieser Arbeitsspeicher ist keine Ausnahme. Er wurde aus sorgfältig ausgewählten Komponenten gefertigt und unter strengsten Qualitätskontrollen getestet, um höchste Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die hochwertigen Kühlkörper sorgen für eine effektive Wärmeableitung und verhindern eine Überhitzung, selbst bei intensiver Nutzung. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Stabilität deines Systems machen zu müssen.
Investiere in einen Arbeitsspeicher, der dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Mit dem Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher erhältst du ein Produkt, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.
Einfache Installation, maximale Kompatibilität
Die Installation des Corsair DDR4-3600 Dual-Kits ist denkbar einfach. Dank des standardisierten DIMM-Formats ist er mit den meisten modernen Mainboards kompatibel. Stecke die Riegel einfach in die entsprechenden Steckplätze und aktiviere das XMP-Profil im BIOS, um die volle Leistung des Arbeitsspeichers zu entfesseln. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und hilft dir bei der Installation.
Keine komplizierten Einstellungen, keine langwierigen Konfigurationen. Mit dem Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher bist du im Handumdrehen bereit für neue Gaming-Abenteuer oder anspruchsvolle kreative Projekte.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 32 GB (2x 16 GB) |
Taktfrequenz | 3600 MHz |
Latenz (CAS) | Variiert je nach Modell (z.B. CL16, CL18) – Bitte Datenblatt beachten! |
Spannung | 1.35V |
Anzahl der Pins | 288 |
ECC | Nicht-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
XMP | Unterstützt Intel XMP 2.0 |
Kühlkörper | Ja |
Wähle deinen Stil: RGB oder klassisch
Der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Wähle zwischen Modellen mit oder ohne RGB-Beleuchtung, um deinen individuellen Stil zu unterstreichen. Die RGB-Varianten bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und lassen sich nahtlos in dein bestehendes Corsair iCUE-Ökosystem integrieren. Erschaffe atemberaubende Lichteffekte und verwandle deinen PC in ein echtes Highlight.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest – mit dem Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher erhältst du ein Produkt, das sowohl optisch als auch leistungstechnisch überzeugt.
Fazit: Eine Investition in die Zukunft deiner Performance
Der Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600 (2x 16 GB) Dual-Kit ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher. Er ist eine Investition in die Zukunft deiner Performance. Er ermöglicht dir, das volle Potenzial deines Systems auszuschöpfen und deine Gaming- und Kreativ-Erlebnisse auf ein neues Level zu heben. Warte nicht länger und entfessele die Power, die in deinem PC schlummert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher
Du hast noch Fragen zum Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher unterstützt wird. Achte insbesondere auf die unterstützte Taktfrequenz und die maximale Speicherkapazität.
2. Was bedeutet XMP und wie aktiviere ich es?
XMP steht für „Extreme Memory Profile“ und ist eine Technologie von Intel, die es ermöglicht, vordefinierte Speicherprofile im BIOS zu aktivieren. Diese Profile enthalten optimierte Einstellungen für Taktfrequenz, Latenzzeiten und Spannung, um die maximale Leistung des Arbeitsspeichers zu erzielen. Um XMP zu aktivieren, musst du das BIOS deines Mainboards aufrufen und die entsprechende Option suchen (oft unter „Overclocking“ oder „Performance“). Wähle das XMP-Profil für deinen Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher aus und speichere die Einstellungen. Beachte, dass die Aktivierung von XMP die Stabilität des Systems beeinträchtigen kann, insbesondere wenn andere Komponenten übertaktet sind.
3. Benötige ich für den Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher spezielle Kühlung?
Der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher verfügt bereits über hochwertige Kühlkörper, die eine effektive Wärmeableitung gewährleisten. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Wenn du jedoch planst, den Arbeitsspeicher zu übertakten oder dein System stark zu belasten, kann es sinnvoll sein, über zusätzliche Kühlung nachzudenken, z.B. in Form eines aktiven Kühlers oder einer Wasserkühlung.
4. Kann ich den Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher mit anderem Arbeitsspeicher kombinieren?
Es wird generell nicht empfohlen, unterschiedliche Arbeitsspeicherriegel miteinander zu kombinieren, da dies zu Inkompatibilitäten und Leistungseinbußen führen kann. Wenn du deinen Arbeitsspeicher aufrüsten möchtest, solltest du idealerweise ein weiteres Dual-Kit des Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeichers kaufen, um sicherzustellen, dass alle Riegel die gleiche Taktfrequenz, Latenzzeiten und Spannung haben.
5. Was passiert, wenn mein Mainboard die 3600 MHz nicht unterstützt?
Wenn dein Mainboard die Taktfrequenz von 3600 MHz nicht unterstützt, wird der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher mit der maximal unterstützten Taktfrequenz des Mainboards betrieben. In diesem Fall verlierst du zwar etwas Leistung, der Arbeitsspeicher funktioniert aber dennoch einwandfrei. Es ist jedoch ratsam, ein Mainboard zu wählen, das die volle Taktfrequenz des Arbeitsspeichers unterstützt, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
6. Was ist der Unterschied zwischen CL16 und CL18?
CL steht für „CAS Latency“ und gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der Arbeitsspeicher benötigt, um auf eine Anfrage zu reagieren. Je niedriger die CAS Latency, desto schneller reagiert der Arbeitsspeicher. Ein CL16 Arbeitsspeicher ist also etwas schneller als ein CL18 Arbeitsspeicher, der Unterschied ist in der Praxis aber oft kaum spürbar. Bei der Wahl zwischen CL16 und CL18 solltest du auch den Preis und die Taktfrequenz berücksichtigen.
7. Bietet der Corsair DDR4-3600 Arbeitsspeicher eine Garantie?
Ja, Corsair bietet in der Regel eine begrenzte lebenslange Garantie auf seinen Arbeitsspeicher. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Region und Modell variieren. Es ist ratsam, die Garantiebestimmungen vor dem Kauf zu überprüfen.