Corsair Hydro X Series XD7 RGB: Erlebe Kühlung in Perfektion
Tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung mit der Corsair Hydro X Series XD7 RGB Pumpe. Diese Meisterleistung der Ingenieurskunst vereint unübertroffene Leistung mit atemberaubender Ästhetik und bietet dir die ultimative Lösung für dein Custom-Wasserkühlungssystem. Lass dich von der XD7 RGB inspirieren und entfessele das volle Potenzial deines PCs!
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Systeme
Die Corsair XD7 RGB wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Systeme mit ausreichend Kühlleistung zu versorgen. Das Herzstück bildet eine leistungsstarke Xylem D5 PWM Pumpe, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Sie liefert einen beeindruckenden Durchfluss und sorgt dafür, dass dein Kühlmittel stets optimal zirkuliert und die Wärme effektiv abtransportiert wird.
Dank der PWM-Steuerung kannst du die Pumpendrehzahl präzise an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Im Leerlauf oder bei geringer Last läuft die Pumpe nahezu geräuschlos, während sie unter Volllast ihre volle Leistung entfaltet, um deine Komponenten vor Überhitzung zu schützen.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung für ein einzigartiges Design
Die Corsair XD7 RGB ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein optisches Highlight. Die integrierte RGB-Beleuchtung umfasst 36 individuell ansteuerbare LEDs, die in einem atemberaubenden Lichtspiel erstrahlen. Mit der Corsair iCUE Software kannst du die Farben und Effekte ganz nach deinen Wünschen anpassen und so ein einzigartiges Design kreieren, das perfekt zu deinem Setup passt.
Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Corsair iCUE-kompatiblen Komponenten, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Ob sanfte Farbverläufe, dynamische Effekte oder statische Farben – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Verleihe deinem PC einen Hauch von Individualität und lasse ihn in deinem persönlichen Stil erstrahlen.
Intelligentes Design für einfache Installation und Wartung
Die Corsair XD7 RGB wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das intelligente Design ermöglicht eine einfache Installation und Wartung, sodass du dich voll und ganz auf das Übertakten und Spielen konzentrieren kannst. Der integrierte 360ml Ausgleichsbehälter vereinfacht das Befüllen und Entlüften des Systems und bietet ausreichend Reserve für ein stabiles Kühlsystem.
Die robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb. Die XD7 RGB ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, die eine flexible Integration in dein bestehendes Wasserkühlungssystem ermöglichen. Egal, ob du ein erfahrener Wasserkühlungs-Enthusiast oder ein Neueinsteiger bist, die Corsair XD7 RGB ist die perfekte Wahl für dein Projekt.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Pumpentyp | Xylem D5 PWM |
Spannung | 12V |
Förderhöhe | 4,5 m |
Maximaler Durchfluss | 800 l/h |
Ausgleichsbehältervolumen | 360 ml |
RGB-Beleuchtung | 36 individuell ansteuerbare LEDs |
Software-Kompatibilität | Corsair iCUE |
Anschlüsse | G1/4″ |
Abmessungen | Variieren je nach Konfiguration |
Warum die Corsair Hydro X Series XD7 RGB die richtige Wahl ist:
- Unübertroffene Leistung: Die Xylem D5 PWM Pumpe sorgt für einen starken Durchfluss und effektive Kühlung.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung: 36 individuell ansteuerbare LEDs bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Intelligentes Design: Einfache Installation und Wartung dank integriertem Ausgleichsbehälter und flexiblen Anschlüssen.
- Hochwertige Materialien: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- iCUE-Kompatibilität: Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Corsair Komponenten für ein harmonisches Gesamtbild.
- Leise im Betrieb: Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Pumpendrehzahl für einen leisen Betrieb im Leerlauf.
- Verbessertes Übertaktungspotenzial: Senke die Temperaturen deiner Komponenten und erreiche höhere Taktraten.
- Ästhetische Aufwertung: Verleihe deinem PC einen Hauch von Individualität und lasse ihn in deinem persönlichen Stil erstrahlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die Corsair XD7 RGB mit meiner CPU kompatibel?
Die Corsair XD7 RGB ist eine Pumpe mit Ausgleichsbehälter und keine CPU-Wasserkühlung. Sie ist kompatibel mit allen CPU-Wasserkühlern, die über G1/4″ Anschlüsse verfügen, dem Industriestandard für Wasserkühlung.
2. Welche Art von Kühlmittel sollte ich verwenden?
Corsair empfiehlt die Verwendung von Corsair XL5 Performance Kühlmittel oder einem anderen hochwertigen Kühlmittel, das speziell für Wasserkühlungssysteme entwickelt wurde. Vermeide die Verwendung von destilliertem Wasser ohne Zusätze, da dies zu Korrosion führen kann.
3. Wie oft sollte ich das Kühlmittel wechseln?
Es wird empfohlen, das Kühlmittel alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, um die Leistung des Systems zu gewährleisten und Ablagerungen zu vermeiden. Reinige den Ausgleichsbehälter und die Kühlkörper regelmäßig, um eine optimale Kühlleistung zu erzielen.
4. Kann ich die RGB-Beleuchtung ohne iCUE steuern?
Nein, für die vollständige Steuerung der RGB-Beleuchtung ist die Corsair iCUE Software erforderlich. Ohne iCUE leuchten die LEDs möglicherweise in einer Standardfarbe oder einem Standardmuster.
5. Welche Anschlüsse benötige ich für die Stromversorgung der Pumpe?
Die Pumpe benötigt einen Standard 4-Pin Molex-Anschluss für die Stromversorgung und einen 4-Pin PWM-Anschluss für die Drehzahlsteuerung.
6. Ist die Installation kompliziert?
Die Installation ist relativ einfach, erfordert aber grundlegende Kenntnisse im Bereich Wasserkühlung. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
7. Kann ich die XD7 RGB auch mit einer Hard-Tube-Kühlung verwenden?
Ja, die XD7 RGB ist mit Hard-Tube- und Soft-Tube-Kühlungssystemen kompatibel, solange die entsprechenden Anschlüsse mit G1/4″ Gewinde verwendet werden.
8. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten sind die XD7 RGB Pumpe mit Ausgleichsbehälter, Montagematerial, sowie eine Schnellstartanleitung.