Corsair iCUE QL120 RGB: Erlebe Licht in einer neuen Dimension
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Farben und erstklassiger Kühlleistung mit dem Corsair iCUE QL120 RGB Gehäuselüfter-Dreierpack. Diese Lüfter sind mehr als nur Komponenten – sie sind Kunstwerke, die deinen PC in ein strahlendes Meisterwerk verwandeln. Spüre die Leidenschaft, die in jedem Detail steckt, von den lebendigen RGB-Effekten bis zur flüsterleisen Performance.
Stell dir vor, wie die sanften, individuell anpassbaren Farben durch dein Gehäuse tanzen, synchronisiert mit deiner Musik, deinen Spielen oder einfach deiner Stimmung. Der Corsair iCUE QL120 RGB ist nicht nur ein Lüfter, sondern ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein Statement deiner Individualität. Erlebe, wie dein PC zum Leben erwacht und dich jeden Tag aufs Neue inspiriert.
Unvergleichliche RGB-Beleuchtung
Das Herzstück des Corsair iCUE QL120 RGB ist seine unvergleichliche RGB-Beleuchtung. Jeder Lüfter verfügt über 34 individuell ansteuerbare RGB-LEDs, aufgeteilt auf vier separate Lichtringe. Diese LEDs erzeugen eine unglaubliche Vielfalt an Farben und Effekten, die du über die Corsair iCUE Software vollständig anpassen kannst.
Wähle aus einer riesigen Bibliothek voreingestellter Profile oder erstelle deine eigenen, einzigartigen Lichtmuster. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Corsair iCUE-kompatiblen Geräten, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamterlebnis zu schaffen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen PC so, wie du ihn dir immer erträumt hast.
Die Vorteile der QL120 RGB Beleuchtung auf einen Blick:
- 34 individuell ansteuerbare RGB-LEDs pro Lüfter
- Vier separate Lichtringe für beeindruckende Effekte
- Umfassende Anpassung über die Corsair iCUE Software
- Synchronisation mit anderen iCUE-kompatiblen Geräten
Effiziente Kühlleistung
Neben der atemberaubenden Optik überzeugt der Corsair iCUE QL120 RGB auch durch seine hervorragende Kühlleistung. Die speziell entwickelten Lüfterblätter sorgen für einen hohen Luftdurchsatz bei geringer Geräuschentwicklung. So bleiben deine Komponenten auch unter Last kühl und stabil.
Die Lüfter sind mit einem hydraulischen Lager ausgestattet, das für einen leisen und zuverlässigen Betrieb sorgt. Du kannst die Lüftergeschwindigkeit über die Corsair iCUE Software anpassen, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu finden. Genieße ein immersives Gaming-Erlebnis ohne störende Lüftergeräusche.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Lüftergröße | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 525 – 1500 RPM |
Luftdurchsatz | 41,8 CFM |
Statischer Druck | 1,55 mmH2O |
Geräuschpegel | 18 – 26 dBA |
Lagertyp | Hydraulisches Lager |
Anschluss | 4-Pin PWM |
RGB-Anschluss | 3-Pin ARGB |
Intelligente Steuerung mit iCUE
Die Corsair iCUE Software ist das Herzstück des QL120 RGB Systems. Mit iCUE hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtung, die Lüftergeschwindigkeit und die Temperaturüberwachung deines PCs. Erstelle individuelle Profile, synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Geräten und optimiere die Kühlleistung für maximale Performance.
Die iCUE Software ist intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst die Lüftergeschwindigkeit basierend auf der CPU- oder GPU-Temperatur anpassen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu erreichen. Mit der Echtzeit-Überwachung behältst du jederzeit den Überblick über die Leistung deines PCs.
Die wichtigsten Funktionen der iCUE Software:
- Umfassende RGB-Beleuchtungssteuerung
- Anpassung der Lüftergeschwindigkeit
- Temperaturüberwachung in Echtzeit
- Erstellung individueller Profile
- Synchronisation mit anderen iCUE-kompatiblen Geräten
Einfache Installation
Die Installation der Corsair iCUE QL120 RGB Lüfter ist denkbar einfach. Das Dreierpack enthält alle notwendigen Schrauben und Kabel für eine schnelle und unkomplizierte Montage. Die Lüfter sind mit Standard-Gehäusen kompatibel und lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Wenn du dennoch Fragen hast, steht dir unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.
Ein Statement für deinen PC
Der Corsair iCUE QL120 RGB ist mehr als nur ein Lüfter – er ist ein Statement. Ein Statement für deinen Anspruch an Perfektion, für deine Leidenschaft für Gaming und für deinen unverkennbaren Stil. Verleihe deinem PC das gewisse Etwas und erlebe, wie er zum Mittelpunkt deiner Gaming-Welt wird.
Stell dir vor, wie deine Freunde und Mitspieler staunend vor deinem PC stehen und die atemberaubende RGB-Beleuchtung bewundern. Mit dem Corsair iCUE QL120 RGB hebst du dich von der Masse ab und zeigst, dass du Wert auf Qualität, Leistung und Design legst.
Warum Corsair iCUE QL120 RGB?
- Unvergleichliche RGB-Beleuchtung: 34 individuell ansteuerbare LEDs pro Lüfter für atemberaubende Effekte.
- Effiziente Kühlleistung: Hoher Luftdurchsatz bei geringer Geräuschentwicklung.
- Intelligente Steuerung: Umfassende Anpassung mit der Corsair iCUE Software.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und zuverlässige Technologie.
Investiere in die Zukunft deines PCs und erlebe den Unterschied, den der Corsair iCUE QL120 RGB macht. Bestelle jetzt und tauche ein in eine Welt voller Farben, Leistung und Innovation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corsair iCUE QL120 RGB.
- Sind die Lüfter mit meiner Hauptplatine kompatibel?
Die Corsair iCUE QL120 RGB Lüfter sind mit den meisten modernen Hauptplatinen kompatibel, die über einen 4-Pin PWM-Anschluss für die Lüftersteuerung und einen 3-Pin ARGB-Anschluss für die RGB-Beleuchtung verfügen. Bitte prüfe die Spezifikationen deiner Hauptplatine, um sicherzustellen, dass diese Anschlüsse vorhanden sind.
- Brauche ich einen Corsair iCUE Commander PRO oder Lighting Node PRO, um die RGB-Beleuchtung zu steuern?
Ja, um die RGB-Beleuchtung der QL120 RGB Lüfter vollständig steuern und anpassen zu können, benötigst du einen Corsair iCUE Commander PRO oder einen Lighting Node PRO. Diese Controller ermöglichen die Verbindung der Lüfter mit der Corsair iCUE Software.
- Wie viele Lüfter kann ich an einen Corsair iCUE Commander PRO anschließen?
Du kannst bis zu sechs Corsair RGB-Lüfter an einen Corsair iCUE Commander PRO anschließen. Der Commander PRO bietet zwei RGB-Kanäle, an die jeweils bis zu drei Lüfter angeschlossen werden können (abhängig von der Anzahl der LEDs pro Lüfter). Für mehr als 6 Lüfter benötigst du einen zweiten Commander PRO oder einen Lighting Node PRO.
- Sind die Lüfter auch ohne die iCUE Software nutzbar?
Ja, die Lüfter können auch ohne die iCUE Software betrieben werden. In diesem Fall laufen sie mit einer Standardeinstellung für die Drehzahl und die RGB-Beleuchtung. Die individuelle Anpassung der RGB-Effekte und der Lüftergeschwindigkeit ist jedoch nur mit der iCUE Software möglich.
- Kann ich die Lüfter auch für die Kühlung eines CPU-Kühlers verwenden?
Ja, die Corsair iCUE QL120 RGB Lüfter können auch für die Kühlung eines CPU-Kühlers verwendet werden, sofern dieser für 120-mm-Lüfter ausgelegt ist. Sie bieten eine gute Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung und können dazu beitragen, die CPU-Temperatur niedrig zu halten.
- Was ist der Unterschied zwischen den QL- und LL-Lüftern von Corsair?
Der Hauptunterschied liegt in der Anzahl und Anordnung der RGB-LEDs. Die QL-Lüfter haben 34 LEDs, verteilt auf vier Lichtringe (Vorderseite, Rückseite und innerer Ring), während die LL-Lüfter 16 LEDs in zwei Lichtringen (innerer und äußerer Ring) haben. Die QL-Lüfter bieten somit eine noch intensivere und vielfältigere RGB-Beleuchtung.
- Wie reinige ich die Corsair iCUE QL120 RGB Lüfter?
Um die Lüfter zu reinigen, verwende am besten eine Dose Druckluft oder einen weichen Pinsel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Wasser oder Reinigungsmitteln, da diese die Elektronik beschädigen könnten. Stelle sicher, dass der PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor du mit der Reinigung beginnst.