Corsair RM750x (2021) – Dein zuverlässiger Partner für Gaming-Power und flüsterleise Performance
Träumst du von einem Gaming-PC, der selbst die anspruchsvollsten Titel mühelos meistert und dabei kaum zu hören ist? Das Corsair RM750x (2021) ist die perfekte Basis für dein High-End-System. Dieses 750W-Netzteil vereint erstklassige Leistung, höchste Effizienz und einen unglaublich leisen Betrieb, damit du dich voll und ganz auf dein Spielerlebnis konzentrieren kannst. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension – mit dem RM750x als Herzstück deines PCs!
Leistung, die überzeugt – für anspruchsvolle Gamer
Das Corsair RM750x (2021) ist mehr als nur ein Netzteil – es ist eine Investition in die Zukunft deines Gaming-PCs. Mit seinen 750 Watt liefert es ausreichend Leistung für aktuelle und zukünftige Grafikkarten, Prozessoren und andere Komponenten. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, Videos bearbeitest oder anspruchsvolle Simulationen durchführst, das RM750x versorgt dein System zuverlässig mit Energie.
Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert dabei eine hohe Effizienz von bis zu 90% bei typischer Last. Das bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und niedrigere Stromrechnungen. Gut für deinen Geldbeutel und gut für die Umwelt!
Dank des vollmodularen Kabelmanagements kannst du nur die Kabel anschließen, die du wirklich benötigst. Das sorgt für ein aufgeräumtes Gehäuse, eine bessere Luftzirkulation und ein insgesamt saubereres Erscheinungsbild. Verabschiede dich vom Kabelsalat und genieße eine einfache Installation und Wartung.
Flüsterleise Performance – für ungestörtes Gaming
Stell dir vor, du tauchst tief in dein Lieblingsspiel ein, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden. Das Corsair RM750x (2021) macht es möglich. Der 135-mm-Lüfter mit Rifle-Lager ist nicht nur langlebig, sondern auch unglaublich leise. Im Zero-RPM-Modus bleibt der Lüfter bei geringer Last sogar komplett ausgeschaltet, sodass dein PC absolut lautlos arbeitet. Erst wenn die Last steigt, springt der Lüfter sanft an und sorgt für eine effiziente Kühlung, ohne dabei störende Geräusche zu verursachen. Konzentriere dich auf das Wesentliche: Dein Spiel!
Hochwertige Komponenten – für maximale Zuverlässigkeit
Das Corsair RM750x (2021) wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt. Es verwendet ausschließlich hochwertige japanische 105°C-Kondensatoren, die für ihre Stabilität und lange Lebensdauer bekannt sind. Diese Komponenten sorgen dafür, dass das Netzteil auch unter Volllast stabil und zuverlässig arbeitet. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein RM750x dein System jahrelang mit sauberer und stabiler Energie versorgt. Die Corsair 10-jährige Garantie unterstreicht das Vertrauen in die Qualität dieses Produkts.
Technische Details im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 750 Watt |
Effizienz | 80 PLUS Gold |
Lüfter | 135-mm-Lüfter mit Rifle-Lager |
Modulares Kabelmanagement | Vollmodular |
Kondensatoren | Japanische 105°C-Kondensatoren |
Formfaktor | ATX |
Abmessungen | 150 x 86 x 160 mm |
Garantie | 10 Jahre |
Sicherheitsmerkmale | Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Übertemperaturschutz (OTP), Unterspannungsschutz (UVP) |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Effizienz: 80 PLUS Gold Zertifizierung spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Leiser Betrieb: 135-mm-Lüfter mit Zero-RPM-Modus für flüsterleisen Betrieb.
- Vollmodulares Kabelmanagement: Für ein aufgeräumtes Gehäuse und eine einfache Installation.
- Hochwertige Komponenten: Japanische 105°C-Kondensatoren für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Umfassender Schutz: Zahlreiche Schutzschaltungen schützen dein System vor Schäden.
- Lange Garantie: 10 Jahre Garantie für sorgenfreies Gaming.
- Genügend Leistung: 750 Watt für anspruchsvolle Gaming-Systeme und zukünftige Upgrades.
Mit dem Corsair RM750x (2021) triffst du die richtige Wahl für dein Gaming-System. Es bietet dir die Leistung, die Zuverlässigkeit und den leisen Betrieb, den du für ein optimales Spielerlebnis benötigst. Investiere in die Zukunft deines PCs und erlebe Gaming in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair RM750x (2021)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corsair RM750x (2021) Netzteil.
- Ist das Corsair RM750x (2021) für meinen PC geeignet?
Das RM750x (2021) ist ideal für Gaming-PCs und andere anspruchsvolle Systeme, die eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung benötigen. Die 750 Watt Leistung sind ausreichend für die meisten aktuellen Grafikkarten und Prozessoren.
- Was bedeutet die 80 PLUS Gold Zertifizierung?
Die 80 PLUS Gold Zertifizierung bedeutet, dass das Netzteil bei 20%, 50% und 100% Last mindestens 87%, 90% bzw. 87% Effizienz erreicht. Das bedeutet weniger Energieverbrauch und weniger Wärmeentwicklung.
- Wie laut ist das Corsair RM750x (2021)?
Das RM750x (2021) ist extrem leise. Der 135-mm-Lüfter mit Rifle-Lager ist kaum zu hören, und im Zero-RPM-Modus bleibt der Lüfter bei geringer Last sogar komplett ausgeschaltet.
- Was bedeutet vollmodulares Kabelmanagement?
Vollmodulares Kabelmanagement bedeutet, dass du nur die Kabel anschließen musst, die du wirklich benötigst. Das sorgt für ein aufgeräumtes Gehäuse und eine bessere Luftzirkulation.
- Welche Schutzschaltungen hat das Corsair RM750x (2021)?
Das RM750x (2021) verfügt über folgende Schutzschaltungen: Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Übertemperaturschutz (OTP) und Unterspannungsschutz (UVP).
- Kann ich das Netzteil auch für zukünftige Upgrades meines PCs verwenden?
Ja, mit 750 Watt bietet das Corsair RM750x (2021) genügend Reserven für zukünftige Upgrades, z.B. eine neue Grafikkarte oder einen leistungsstärkeren Prozessor. Die hochwertigen Komponenten und die lange Garantie sorgen für eine langfristige Investition.
- Wie installiere ich das Corsair RM750x (2021)?
Die Installation ist dank des modularen Designs sehr einfach. Schließe das Netzkabel an und verbinde dann die benötigten Kabel mit den entsprechenden Komponenten in deinem PC-Gehäuse. Eine detaillierte Anleitung findest du im Handbuch.