Corsair XTM70: Entfessle die wahre Leistung deines Systems
Bist du bereit, die Leistung deines Systems auf ein neues Level zu heben? Suchst du nach einer Möglichkeit, deine CPU oder GPU optimal zu kühlen und die Stabilität unter anspruchsvollsten Bedingungen zu gewährleisten? Dann ist die Corsair XTM70 Wärmeleitpaste genau das, was du brauchst. Sie ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für maximale Performance, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer deiner wertvollen Hardware.
Die Corsair XTM70 wurde entwickelt, um die Wärmeableitung zwischen deiner CPU/GPU und dem Kühlkörper zu maximieren. Mit ihrer fortschrittlichen Formel füllt sie mikroskopisch kleine Unebenheiten aus und sorgt so für einen optimalen thermischen Kontakt. Das Ergebnis? Deutlich niedrigere Temperaturen, höhere Übertaktungspotenziale und eine spürbar verbesserte Systemstabilität. Stelle dir vor, wie du deine Lieblingsspiele in höchster Auflösung spielst oder komplexe Aufgaben in Rekordzeit bearbeitest – alles dank der überragenden Kühlleistung der XTM70.
Warum die Corsair XTM70 die perfekte Wahl ist
Es gibt viele Wärmeleitpasten auf dem Markt, aber die Corsair XTM70 hebt sich von der Masse ab. Hier sind einige Gründe, warum sie die ideale Wahl für dich ist:
- Extrem hohe Wärmeleitfähigkeit: Mit einer Wärmeleitfähigkeit von beeindruckenden 13,5 W/mK gehört die XTM70 zu den leistungsstärksten Wärmeleitpasten auf dem Markt. Sie transportiert die Wärme effizient ab und sorgt so für niedrigere Temperaturen.
- Optimale Konsistenz: Die XTM70 hat die perfekte Konsistenz für eine einfache und gleichmäßige Anwendung. Sie lässt sich leicht verteilen und füllt alle Unebenheiten aus, ohne zu verlaufen oder auszutrocknen.
- Langzeitstabilität: Die XTM70 ist nichtleitend und korrosionsbeständig, was bedeutet, dass sie deine Hardware nicht beschädigt. Sie behält ihre Eigenschaften auch über lange Zeiträume bei und bietet so dauerhaften Schutz und optimale Kühlleistung.
- Einfache Anwendung: Die XTM70 wird mit einem Applikator geliefert, der die Anwendung zum Kinderspiel macht. Auch unerfahrene Anwender können die Paste problemlos auftragen und so von ihrer herausragenden Leistung profitieren.
- Große Menge: Jede Packung enthält ausreichend Paste für mehrere Anwendungen, so dass du auch bei häufigen Kühlkörperwechseln oder Aufrüstungen immer ausreichend Vorrat hast.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 13,5 W/mK |
Dichte | 2,7 g/cm³ |
Volumen | 5 g |
Farbe | Grau |
Nichtleitend | Ja |
Für wen ist die Corsair XTM70 geeignet?
Die Corsair XTM70 ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Erlebe flüssiges Gameplay ohne Ruckler und Abstürze, auch bei anspruchsvollsten Spielen.
- Overclocker: Hole das Maximum aus deiner Hardware heraus und erreiche neue Leistungsrekorde.
- Professionelle Anwender: Bearbeite Videos, rendere 3D-Modelle oder führe andere rechenintensive Aufgaben in Rekordzeit aus.
- PC-Enthusiasten: Optimiere dein System bis ins kleinste Detail und profitiere von maximaler Leistung und Zuverlässigkeit.
- Alle, die Wert auf eine zuverlässige Kühlung legen: Schütze deine Hardware vor Überhitzung und verlängere ihre Lebensdauer.
So wendest du die Corsair XTM70 richtig an
Die richtige Anwendung der Wärmeleitpaste ist entscheidend für eine optimale Kühlleistung. Hier sind einige Tipps:
- Reinige die Oberfläche: Entferne zunächst alle alten Wärmeleitpastenreste von der CPU/GPU und dem Kühlkörper mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol.
- Trage die Paste auf: Trage eine kleine Menge der XTM70 (etwa die Größe eines Reiskorns) in die Mitte der CPU/GPU auf.
- Verteile die Paste (optional): Du kannst die Paste entweder mit dem mitgelieferten Applikator oder einer alten Kreditkarte gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Eine dünne Schicht ist ausreichend. Alternativ kannst du auch den Kühlkörper direkt auf die Paste setzen. Der Anpressdruck verteilt die Paste dann automatisch.
- Bringe den Kühlkörper an: Setze den Kühlkörper vorsichtig auf die CPU/GPU und befestige ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achte darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und gleichmäßig auf die Oberfläche drückt.
Wichtig: Verwende nicht zu viel Paste, da dies die Kühlleistung beeinträchtigen kann. Eine dünne, gleichmäßige Schicht ist optimal.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Mit der Corsair XTM70 investierst du nicht nur in eine Wärmeleitpaste, sondern in das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Du weißt, dass deine Hardware optimal gekühlt wird und du das Maximum aus deinem System herausholen kannst. Du kannst dich auf deine Spiele, deine Arbeit oder deine kreativen Projekte konzentrieren, ohne dir Sorgen um Überhitzung oder Leistungsverluste machen zu müssen. Die XTM70 gibt dir die Freiheit, dein System bis an seine Grenzen zu treiben – und noch darüber hinaus.
Stell dir vor, wie du deine Freunde mit der überragenden Leistung deines Systems beeindruckst. Stell dir vor, wie du komplexe Aufgaben in Rekordzeit erledigst und deine Konkurrenz hinter dir lässt. Stell dir vor, wie du deine Lieblingsspiele in höchster Auflösung genießt, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Die Corsair XTM70 macht all das möglich.
Warte nicht länger und entfessele das volle Potenzial deines Systems. Bestelle die Corsair XTM70 noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Corsair XTM70
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Corsair XTM70:
1. Wie oft muss ich die Wärmeleitpaste erneuern?
Im Allgemeinen wird empfohlen, die Wärmeleitpaste alle 1-2 Jahre zu erneuern. Dies hängt jedoch von der Nutzung deines Systems und der Qualität der verwendeten Paste ab. Wenn du feststellst, dass deine CPU oder GPU heißer wird als üblich, solltest du die Paste überprüfen und gegebenenfalls erneuern.
2. Ist die Corsair XTM70 elektrisch leitfähig?
Nein, die Corsair XTM70 ist nicht elektrisch leitfähig. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass sie deine Hardware beschädigt, wenn sie versehentlich auf andere Komponenten gelangt.
3. Kann ich die Corsair XTM70 auch für meine Konsole verwenden?
Ja, die Corsair XTM70 kann auch für Konsolen wie PlayStation oder Xbox verwendet werden, um die Kühlleistung zu verbessern.
4. Wie lange ist die Corsair XTM70 haltbar?
Ungeöffnet ist die Corsair XTM70 mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie innerhalb von 1-2 Jahren verbraucht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Tube sollte gut verschlossen und kühl gelagert werden.
5. Kann ich verschiedene Wärmeleitpasten mischen?
Nein, es wird nicht empfohlen, verschiedene Wärmeleitpasten zu mischen, da dies die Kühlleistung beeinträchtigen kann. Verwende immer nur eine Art von Wärmeleitpaste.
6. Was soll ich tun, wenn ich zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen habe?
Wenn du zu viel Wärmeleitpaste aufgetragen hast, entferne die überschüssige Paste vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol. Trage anschließend eine kleine Menge der XTM70 neu auf.
7. Wo kann ich die Corsair XTM70 kaufen?
Die Corsair XTM70 ist in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Händlern erhältlich.
8. Gibt es eine Garantie auf die Corsair XTM70?
Ja, auf die Corsair XTM70 gibt es eine Garantie von zwei Jahren. Bitte beachte die Garantiebedingungen auf unserer Website.