Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666: Mehr Leistung für Dein Notebook
Dein Notebook ist Dein täglicher Begleiter? Ob für die Arbeit, das Studium oder die Freizeit – es muss zuverlässig und schnell sein. Mit dem Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher verleihst Du Deinem Laptop einen spürbaren Leistungsschub und sorgst für flüssigere Abläufe.
Stell Dir vor: Keine endlosen Ladezeiten mehr, keine frustrierenden Ruckler bei anspruchsvollen Anwendungen. Mit diesem RAM-Modul kannst Du Multitasking in vollen Zügen genießen, große Dateien bearbeiten und Deine Lieblingsspiele ohne Kompromisse spielen. Spüre den Unterschied, wenn Dein Notebook plötzlich reaktionsschneller und effizienter arbeitet.
Warum Crucial SO-DIMM DDR4-2666?
Crucial ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Der Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher wurde speziell für Notebooks entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Energieeffizienz und Stabilität.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Spürbare Leistungssteigerung: Erlebe schnellere Ladezeiten, flüssigeres Multitasking und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit Deines Notebooks.
- DDR4-Technologie: Profitiere von der fortschrittlichen DDR4-Technologie, die höhere Geschwindigkeiten und eine größere Bandbreite als ältere Speicherstandards bietet.
- 2666 MHz Geschwindigkeit: Mit einer Geschwindigkeit von 2666 MHz werden Daten blitzschnell verarbeitet, was sich positiv auf die Gesamtleistung Deines Systems auswirkt.
- 4 GB Kapazität: Die 4 GB Kapazität bieten ausreichend Spielraum für alltägliche Anwendungen, Office-Arbeiten und leichtes Multitasking.
- SO-DIMM Formfaktor: Der SO-DIMM Formfaktor ist speziell für Notebooks konzipiert und ermöglicht eine einfache Installation.
- Energieeffizient: DDR4-Speicher verbraucht weniger Energie als ältere Speicherstandards, was die Akkulaufzeit Deines Notebooks verlängern kann.
- Zuverlässigkeit: Crucial Speicher wird strengen Tests unterzogen, um eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
- Einfache Installation: Der Crucial SO-DIMM Speicher lässt sich in der Regel einfach installieren.
Technische Details im Überblick
Für alle Technik-Interessierten hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Formfaktor | SO-DIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) |
Kapazität | 4 GB |
Geschwindigkeit | 2666 MHz (PC4-21300) |
Latenz | CL19 (Die genaue CAS Latenz kann je nach Charge variieren) |
Spannung | 1.2V |
Anzahl der Pins | 260 |
ECC | Non-ECC |
Unbuffered/Registered | Unbuffered |
Herstellergarantie | Begrenzte lebenslange Garantie (Bitte beachte die Garantiebedingungen des Herstellers) |
Für wen ist der Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 geeignet?
Dieser Arbeitsspeicher ist ideal für alle, die ihrem älteren oder leistungsschwächeren Notebook einen Schub verleihen möchten. Er eignet sich besonders gut für:
- Studenten: Für reibungsloses Arbeiten mit Office-Anwendungen, Recherchen und Präsentationen.
- Büroangestellte: Für effizientes Multitasking und die Bearbeitung von Dokumenten und Tabellen.
- Heimanwender: Für Surfen im Internet, E-Mail-Kommunikation und die Nutzung von Multimedia-Anwendungen.
- Gamer (Gelegenheitsspieler): Für das Spielen von älteren oder weniger anspruchsvollen Spielen mit flüssigeren Frameraten.
Wichtig: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob Dein Notebook den DDR4-Speicherstandard und eine Geschwindigkeit von 2666 MHz unterstützt. Informationen dazu findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Notebooks oder auf der Website des Herstellers. Achte auch auf die maximale Speicherkapazität, die Dein Notebook unterstützt.
Installation – So einfach geht’s!
Die Installation des Crucial SO-DIMM Speichers ist in der Regel unkompliziert. Viele Notebooks verfügen über leicht zugängliche Speichersteckplätze. Hier eine kurze Anleitung:
- Notebook ausschalten und vom Stromnetz trennen: Sicherheit geht vor!
- Akku entfernen (falls möglich): Dies verhindert Kurzschlüsse.
- Gehäuse öffnen: Suche nach der Abdeckung für den Speicherbereich (oft auf der Unterseite des Notebooks).
- Vorhandenen Speicher entfernen (falls vorhanden): Löse die Halteklammern und ziehe den Speicher vorsichtig heraus.
- Neuen Speicher einsetzen: Richte den Speicher richtig aus und drücke ihn vorsichtig in den Steckplatz, bis die Halteklammern einrasten.
- Gehäuse schließen: Bringe die Abdeckung wieder an.
- Akku einsetzen (falls entfernt):
- Notebook einschalten: Überprüfe im BIOS oder im Betriebssystem, ob der neue Speicher erkannt wird.
Hinweis: Im Zweifelsfall solltest Du die Installation von einem Fachmann durchführen lassen.
Dein Upgrade für mehr Freude am Notebook
Mit dem Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 Arbeitsspeicher investierst Du in die Leistungsfähigkeit Deines Notebooks und in ein angenehmeres Nutzungserlebnis. Verabschiede Dich von langen Ladezeiten und genieße flüssigeres Arbeiten und Spielen. Erlebe, wie Dein Notebook zu Deinem zuverlässigen Partner im Alltag wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666
Du hast noch Fragen? Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 mit meinem Notebook kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Speicher mit Deinem Notebook kompatibel ist, solltest Du in der Bedienungsanleitung Deines Notebooks nachsehen oder auf der Website des Herstellers recherchieren. Achte darauf, dass Dein Notebook den DDR4-Speicherstandard und eine Geschwindigkeit von 2666 MHz unterstützt.
- Kann ich zwei Crucial SO-DIMM 4 GB DDR4-2666 Module in meinem Notebook verwenden?
Ja, in den meisten Fällen ist das möglich. Viele Notebooks verfügen über zwei Speichersteckplätze. Das Aufrüsten auf 8 GB RAM (2x 4 GB) kann die Leistung Deines Notebooks weiter verbessern. Bitte beachte jedoch die maximale Speicherkapazität, die Dein Notebook unterstützt.
- Was bedeutet SO-DIMM?
SO-DIMM steht für „Small Outline Dual Inline Memory Module“ und ist ein Formfaktor für Arbeitsspeicher, der speziell für Notebooks und andere kleine Geräte entwickelt wurde. SO-DIMM-Module sind kompakter als herkömmliche DIMM-Module, die in Desktop-PCs verwendet werden.
- Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR3?
DDR4 ist die neuere Generation von Arbeitsspeicher und bietet höhere Geschwindigkeiten, eine größere Bandbreite und eine bessere Energieeffizienz als DDR3. DDR4-Speicher ist nicht mit DDR3-Steckplätzen kompatibel.
- Wie installiere ich den Crucial SO-DIMM Speicher in mein Notebook?
Eine detaillierte Anleitung zur Installation findest Du weiter oben in der Produktbeschreibung. Im Allgemeinen ist die Installation recht einfach, aber im Zweifelsfall solltest Du einen Fachmann um Hilfe bitten.
- Was bedeutet die Angabe „2666 MHz“?
2666 MHz ist die Taktfrequenz des Speichers. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller kann der Speicher Daten verarbeiten.
- Unterstützt der Speicher XMP?
Da es sich um ein SO-DIMM Modul für Notebooks handelt, wird XMP (Extreme Memory Profile) in der Regel nicht unterstützt. Notebook-BIOS sind oft eingeschränkter in Bezug auf Übertaktungsoptionen im Vergleich zu Desktop-PCs.