D-Link DAP-3711: Die flexible Bridge für Ihr Netzwerk – Mehr Reichweite, mehr Möglichkeiten!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Grenzen Ihres bestehenden Netzwerks einfach und elegant überwinden. Stellen Sie sich vor, jedes Endgerät, egal ob im Garten, im Lager oder im Büro nebenan, hätte zuverlässigen und schnellen Internetzugang. Mit dem D-Link DAP-3711 wird diese Vision Realität. Dieser vielseitige Access Point im Bridge-Modus erweitert Ihre Reichweite und eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Konnektivität.
Der D-Link DAP-3711 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist der Schlüssel zu einem nahtlosen und zuverlässigen Netzwerk, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Ob für Ihr wachsendes Unternehmen, Ihr intelligentes Zuhause oder anspruchsvolle IoT-Anwendungen – dieser Access Point bietet die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen.
Erleben Sie die Vorteile einer starken Verbindung
Im Herzen des D-Link DAP-3711 schlägt ein leistungsstarker Prozessor, der für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung sorgt. Dank der Unterstützung des 802.11ac Wave 2 Standards profitieren Sie von schnellen WLAN-Geschwindigkeiten und einer optimierten Leistung, selbst bei hoher Geräteanzahl.
Die Vielseitigkeit des DAP-3711 zeigt sich in seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Im Bridge-Modus verbindet er zwei separate Netzwerke drahtlos miteinander und ermöglicht so eine einfache Erweiterung Ihrer Infrastruktur, ohne dass Sie zusätzliche Kabel verlegen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Bürogebäude mit der Lagerhalle auf der anderen Straßenseite verbinden, ohne einen einzigen Graben ziehen zu müssen. Oder verbinden Sie Ihr Haupthaus mit dem Gartenhaus, um auch dort schnelles Internet zu genießen.
Die einfache Installation und Konfiguration machen den DAP-3711 zu einer idealen Lösung für Unternehmen und Privatanwender gleichermaßen. Dank der intuitiven Web-Oberfläche können Sie den Access Point im Handumdrehen einrichten und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Technische Highlights des D-Link DAP-3711
- 802.11ac Wave 2 WLAN: Profitieren Sie von schnellen Geschwindigkeiten und einer verbesserten Leistung.
- Bridge-Modus: Verbinden Sie zwei separate Netzwerke drahtlos miteinander.
- Gigabit Ethernet Port: Sorgt für eine schnelle kabelgebundene Verbindung.
- Einfache Installation und Konfiguration: Dank der intuitiven Web-Oberfläche ist der DAP-3711 schnell einsatzbereit.
- Kompaktes Design: Der DAP-3711 lässt sich unauffällig in jede Umgebung integrieren.
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des D-Link DAP-3711 sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Access Point nutzen können:
- Erweiterung des Firmennetzwerks: Verbinden Sie Büros, Lagerhallen oder Produktionsstätten drahtlos miteinander und schaffen Sie so ein nahtloses Netzwerk für Ihre Mitarbeiter.
- Verbesserung der WLAN-Abdeckung im Freien: Genießen Sie schnelles Internet im Garten, auf der Terrasse oder am Pool.
- Verbindung von Smart-Home-Geräten: Integrieren Sie Ihre intelligenten Geräte in ein zuverlässiges Netzwerk und steuern Sie sie bequem von überall aus.
- Unterstützung von IoT-Anwendungen: Schaffen Sie eine stabile und sichere Basis für Ihre IoT-Geräte und -Sensoren.
- Überbrückung großer Distanzen: Verbinden Sie Gebäude oder Standorte, die durch Hindernisse getrennt sind, drahtlos miteinander.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Ihre Daten sind wertvoll, und der D-Link DAP-3711 schützt sie mit modernsten Sicherheitsfunktionen. Die Unterstützung von WPA3, der neuesten Generation der WLAN-Verschlüsselung, gewährleistet eine sichere Datenübertragung und schützt Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus bietet der DAP-3711 Funktionen wie MAC-Adressfilterung und SSID-Verbergen, um Ihr Netzwerk zusätzlich abzusichern.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
WLAN Standard | 802.11ac Wave 2 |
Frequenzband | 2.4 GHz und 5 GHz |
Maximale WLAN-Geschwindigkeit | Bis zu 867 Mbps (5 GHz) und 300 Mbps (2.4 GHz) |
Ethernet Port | 1 x Gigabit Ethernet |
Sicherheitsfunktionen | WPA3, WPA2, WPA, MAC-Adressfilterung, SSID-Verbergen |
Betriebsmodi | Access Point, Bridge |
Antennen | 2 interne Antennen |
Abmessungen | [Hier Abmessungen einfügen] |
Gewicht | [Hier Gewicht einfügen] |
Der D-Link DAP-3711: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der D-Link DAP-3711 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner Vielseitigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit ist er die ideale Lösung für alle, die ein nahtloses und leistungsstarkes Netzwerk benötigen. Egal, ob Sie Ihr Firmennetzwerk erweitern, Ihre WLAN-Abdeckung im Freien verbessern oder Ihre Smart-Home-Geräte verbinden möchten, der DAP-3711 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten der Konnektivität mit dem D-Link DAP-3711 und erleben Sie ein Netzwerk, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-Link DAP-3711
1. Was genau bedeutet „Bridge-Modus“ beim D-Link DAP-3711?
Im Bridge-Modus fungiert der D-Link DAP-3711 als drahtlose Brücke zwischen zwei Netzwerken. Das bedeutet, er verbindet zwei separate Netzwerke drahtlos miteinander, ohne dass Sie zusätzliche Kabel verlegen müssen. Stellen Sie sich vor, Sie haben zwei Router in verschiedenen Gebäuden und möchten diese miteinander verbinden, ohne ein langes Ethernet-Kabel zu verlegen. Der DAP-3711 kann dies drahtlos bewerkstelligen.
2. Ist der D-Link DAP-3711 einfach zu installieren und zu konfigurieren?
Ja, die Installation und Konfiguration des D-Link DAP-3711 ist sehr einfach. Der Access Point verfügt über eine intuitive Web-Oberfläche, die Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess führt. Auch wenn Sie kein IT-Experte sind, können Sie den DAP-3711 problemlos in Betrieb nehmen.
3. Welche Sicherheitsfunktionen bietet der D-Link DAP-3711?
Der D-Link DAP-3711 bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, darunter die Unterstützung von WPA3 (die neueste Generation der WLAN-Verschlüsselung), WPA2, WPA, MAC-Adressfilterung und SSID-Verbergen. Diese Funktionen gewährleisten eine sichere Datenübertragung und schützen Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff.
4. Kann ich den D-Link DAP-3711 auch im Freien verwenden?
Der D-Link DAP-3711 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie eine Lösung für den Außenbereich suchen, empfehlen wir Ihnen, sich nach Access Points umzusehen, die speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurden und über ein wetterfestes Gehäuse verfügen.
5. Welche WLAN-Geschwindigkeiten kann ich mit dem D-Link DAP-3711 erreichen?
Der D-Link DAP-3711 unterstützt den 802.11ac Wave 2 WLAN-Standard und kann maximale WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbps im 5 GHz-Band und 300 Mbps im 2.4 GHz-Band erreichen. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Entfernung zum Access Point, der Anzahl der verbundenen Geräte und der Stärke des WLAN-Signals.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Access Point und einem Router?
Ein Router verbindet Ihr Netzwerk mit dem Internet und verwaltet den Datenverkehr zwischen Ihren Geräten und dem Internet. Ein Access Point hingegen erweitert ein bestehendes Netzwerk, indem er ein WLAN-Signal erzeugt, mit dem sich Geräte drahtlos verbinden können. Der D-Link DAP-3711 wird hauptsächlich als Access Point im Bridge-Modus verwendet, um ein bestehendes Netzwerk zu erweitern oder zwei separate Netzwerke drahtlos miteinander zu verbinden.
7. Unterstützt der D-Link DAP-3711 auch MU-MIMO?
Ja, der D-Link DAP-3711 unterstützt MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input Multiple-Output). Diese Technologie ermöglicht es dem Access Point, gleichzeitig mit mehreren Geräten zu kommunizieren, was die Gesamtleistung und Effizienz des Netzwerks verbessert, insbesondere in Umgebungen mit vielen WLAN-Geräten.