D-Link DBS-2000-52MP: Der Schlüssel zu einem leistungsstarken Netzwerk
In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzwerk das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Ob es sich um die reibungslose Kommunikation innerhalb des Teams, den schnellen Datenaustausch oder die Unterstützung anspruchsvoller Anwendungen handelt – ein optimales Netzwerk ist unerlässlich. Der D-Link DBS-2000-52MP Switch bietet Ihnen genau das: Eine leistungsstarke, flexible und zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkinfrastruktur.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter effizienter zusammenarbeiten, ohne lästige Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche. Visualisieren Sie, wie Ihre datenintensiven Anwendungen reibungslos laufen und Ihren Workflow optimieren. Mit dem D-Link DBS-2000-52MP wird diese Vision Realität.
Revolutionieren Sie Ihr Netzwerk mit unübertroffener Leistung
Der D-Link DBS-2000-52MP ist ein Layer 2+ Managed Switch, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Er kombiniert hohe Leistung, umfassende Sicherheitsfunktionen und intelligente Managementoptionen, um Ihnen ein optimales Netzwerk zu bieten.
Mit seinen 48 Gigabit Ethernet Ports und 4 SFP+ Uplink Ports bietet der Switch ausreichend Kapazität für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-basierte Dienste und große Datentransfers. Dank seiner Switching-Kapazität von 176 Gbit/s und einer Weiterleitungsrate von 130,95 Mpps garantiert der D-Link DBS-2000-52MP einen reibungslosen und verzögerungsfreien Datenverkehr in Ihrem Netzwerk.
Erleben Sie den Unterschied, den ein leistungsstarkes Netzwerk ausmacht. Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und legen Sie den Grundstein für zukünftiges Wachstum.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist ein umfassender Schutz Ihres Netzwerks unerlässlich. Der D-Link DBS-2000-52MP bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und schädlichen Angriffen schützen.
Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören:
- Access Control Lists (ACLs): Definieren Sie detaillierte Zugriffsregeln, um den Netzwerkverkehr zu kontrollieren und unbefugten Zugriff zu verhindern.
- IEEE 802.1X Port-based Authentication: Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk, indem Sie Benutzer und Geräte authentifizieren, bevor sie Zugriff erhalten.
- ARP Spoofing Prevention: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor ARP Spoofing Angriffen, die dazu dienen, den Netzwerkverkehr umzuleiten und sensible Daten abzufangen.
- IP-MAC-Port Binding (IMPB): Binden Sie IP-Adressen und MAC-Adressen an bestimmte Ports, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
- D-Link Safeguard Engine: Schützen Sie Ihren Switch vor Denial-of-Service (DoS) Angriffen und anderen bösartigen Aktivitäten.
Mit dem D-Link DBS-2000-52MP können Sie beruhigt sein, denn Ihr Netzwerk ist umfassend geschützt. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir uns um die Sicherheit Ihres Netzwerks kümmern.
Intelligentes Management für maximale Kontrolle
Ein leistungsstarkes Netzwerk ist nur so gut wie seine Managementfunktionen. Der D-Link DBS-2000-52MP bietet Ihnen eine Vielzahl von intelligenten Managementoptionen, mit denen Sie Ihr Netzwerk einfach und effizient verwalten können.
Zu den wichtigsten Managementfunktionen gehören:
- Web-basierte GUI: Konfigurieren und überwachen Sie Ihren Switch über eine intuitive Web-basierte Benutzeroberfläche.
- Command Line Interface (CLI): Nutzen Sie die Flexibilität und Präzision einer Command Line Interface für erweiterte Konfigurationsoptionen.
- SNMP (Simple Network Management Protocol): Integrieren Sie Ihren Switch in bestehende Netzwerkmanagement-Systeme und überwachen Sie seine Leistung in Echtzeit.
- RMON (Remote Monitoring): Sammeln Sie detaillierte Informationen über den Netzwerkverkehr und identifizieren Sie potenzielle Probleme frühzeitig.
- LLDP (Link Layer Discovery Protocol): Entdecken Sie automatisch andere Geräte in Ihrem Netzwerk und vereinfachen Sie die Netzwerkplanung und -administration.
Mit dem D-Link DBS-2000-52MP haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk. Optimieren Sie die Leistung, identifizieren Sie potenzielle Probleme und passen Sie Ihr Netzwerk an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Umweltfreundlich und energieeffizient
Der D-Link DBS-2000-52MP ist nicht nur leistungsstark und sicher, sondern auch umweltfreundlich. Er verfügt über eine Reihe von Energiesparfunktionen, die den Stromverbrauch reduzieren und die Umwelt schonen.
Zu den wichtigsten Energiesparfunktionen gehören:
- IEEE 802.3az Energy-Efficient Ethernet (EEE): Reduziert den Stromverbrauch bei geringer Netzwerkauslastung.
- Port Shutdown: Schaltet ungenutzte Ports automatisch ab, um Energie zu sparen.
- Smart Fans: Passen die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Temperatur an, um den Stromverbrauch zu minimieren und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.
Mit dem D-Link DBS-2000-52MP können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, ohne auf Leistung und Sicherheit zu verzichten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Portanzahl | 48 x 10/100/1000Base-T Ports, 4 x 10G SFP+ Uplink Ports |
Switching-Kapazität | 176 Gbit/s |
Weiterleitungsrate | 130,95 Mpps |
MAC-Adresstabelle | 16K Einträge |
Jumbo Frames | Bis zu 9216 Bytes |
Management | Web-basierte GUI, CLI, SNMP, RMON, LLDP |
Sicherheit | ACLs, IEEE 802.1X, ARP Spoofing Prevention, IMPB, D-Link Safeguard Engine |
Abmessungen | 440 x 250 x 44 mm |
Gewicht | 3,3 kg |
Ihr Netzwerk – Unsere Expertise
Der D-Link DBS-2000-52MP ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Leistung, Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Vertrauen Sie auf die Expertise von D-Link und revolutionieren Sie Ihr Netzwerk. Bestellen Sie den D-Link DBS-2000-52MP noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-Link DBS-2000-52MP
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Managed und einem Unmanaged Switch?
Ein unmanaged Switch funktioniert nach dem „Plug-and-Play“-Prinzip. Er erfordert keine Konfiguration und ist ideal für kleinere Netzwerke oder den Heimgebrauch. Ein managed Switch hingegen bietet erweiterte Funktionen wie VLANs, QoS und Sicherheitsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, den Netzwerkverkehr zu kontrollieren und zu optimieren. Der D-Link DBS-2000-52MP ist ein managed Switch.
2. Unterstützt der D-Link DBS-2000-52MP Power over Ethernet (PoE)?
Nein, der D-Link DBS-2000-52MP unterstützt kein Power over Ethernet (PoE). Wenn Sie PoE benötigen, um Geräte wie IP-Telefone oder Überwachungskameras mit Strom zu versorgen, sollten Sie einen PoE-Switch in Betracht ziehen.
3. Wie viele Geräte können an den Switch angeschlossen werden?
Der D-Link DBS-2000-52MP verfügt über 48 Gigabit Ethernet Ports, an die Sie bis zu 48 Geräte anschließen können. Zusätzlich stehen 4 SFP+ Uplink Ports zur Verfügung, um den Switch mit anderen Netzwerkgeräten oder dem Internet zu verbinden.
4. Welche Garantie bietet D-Link für den DBS-2000-52MP?
D-Link bietet für den DBS-2000-52MP eine begrenzte lebenslange Garantie. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen auf der D-Link Website.
5. Kann ich den Switch über eine Weboberfläche konfigurieren?
Ja, der D-Link DBS-2000-52MP verfügt über eine benutzerfreundliche, webbasierte GUI (Graphical User Interface), mit der Sie den Switch einfach konfigurieren und überwachen können.
6. Ist der Switch lüfterlos oder hat er Lüfter? Wie laut ist er?
Der D-Link DBS-2000-52MP verfügt über Smart Fans, die ihre Geschwindigkeit automatisch an die Temperatur anpassen. Dies hilft, den Geräuschpegel zu minimieren. Der Switch ist nicht lüfterlos, aber die Smart Fans sorgen dafür, dass er relativ leise arbeitet.
7. Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der D-Link DBS-2000-52MP unterstützt VLANs (Virtual Local Area Networks), mit denen Sie Ihr Netzwerk in logische Segmente unterteilen können, um die Sicherheit und Leistung zu verbessern.