D-Link DCS-8635LH: Dein Tor zu einem sicheren Zuhause – Innen und Außen
Stell dir vor, du bist unterwegs, vielleicht im Urlaub, vielleicht einfach nur im Büro, und du hast trotzdem das beruhigende Gefühl, dass zu Hause alles in Ordnung ist. Mit der D-Link DCS-8635LH Überwachungskamera wird diese Vorstellung Realität. Sie ist nicht einfach nur eine Kamera; sie ist dein persönlicher Wächter, der rund um die Uhr für Sicherheit und Geborgenheit sorgt. Ob du dein Hab und Gut schützen, deine Kinder im Auge behalten oder einfach nur ein Auge auf dein Haustier werfen möchtest – die DCS-8635LH bietet dir die Flexibilität und die Leistung, die du brauchst.
Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser smarten Überwachungskamera und entdecken, was sie so besonders macht. Es geht um mehr als nur Technik. Es geht um das Gefühl der Sicherheit, das sie dir gibt, und die Freiheit, dein Leben unbeschwert zu genießen.
Kristallklare Aufnahmen – Tag und Nacht
Die D-Link DCS-8635LH liefert gestochen scharfe Bilder in 2K QHD Auflösung (2560 x 1440). Das bedeutet, dass du jedes Detail klar und deutlich erkennst, egal ob am Tag oder in der Nacht. Dank der fortschrittlichen Infrarot-Nachtsichttechnologie mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern verpasst du auch bei völliger Dunkelheit nichts. Die Kamera wechselt automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus, sodass du dir keine Sorgen um manuelle Einstellungen machen musst.
Stell dir vor, wie du nachts auf deinem Smartphone das klare Bild deines Gartens siehst, ohne jegliche Verzerrungen oder Unschärfen. Du erkennst jedes Detail, jede Bewegung, und kannst beruhigt schlafen, weil du weißt, dass deine Kamera alles im Blick hat.
Wetterfest und widerstandsfähig – Für den Innen- und Außenbereich
Die DCS-8635LH ist nach IP65 zertifiziert, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt ist. Regen, Schnee, Hitze oder Kälte – diese Kamera hält stand. Du kannst sie also problemlos im Freien installieren, ohne dir Sorgen um Beschädigungen durch Witterungseinflüsse machen zu müssen. Ob an der Haustür, im Garten oder auf der Terrasse – die DCS-8635LH ist dein zuverlässiger Partner für die Überwachung im Außenbereich.
Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer. Du investierst in eine Kamera, die dich über viele Jahre hinweg begleiten wird und dir stets zuverlässige Dienste leistet.
Smarte Erkennung – Weniger Fehlalarme, mehr Sicherheit
Dank der integrierten künstlichen Intelligenz (KI) kann die DCS-8635LH zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Objekten unterscheiden. Das bedeutet, dass du weniger Fehlalarme erhältst, beispielsweise durch vorbeifliegende Blätter oder umherlaufende Tiere. Stattdessen wirst du nur benachrichtigt, wenn tatsächlich eine potenzielle Bedrohung erkannt wird. Die Kamera lernt kontinuierlich dazu und verbessert ihre Erkennungsfähigkeiten im Laufe der Zeit.
Du kannst auch benutzerdefinierte Erkennungszonen festlegen. Das bedeutet, dass du bestimmte Bereiche innerhalb des Sichtfelds der Kamera definierst, in denen Bewegungen besonders beachtet werden sollen. So kannst du beispielsweise den Bereich vor deiner Haustür oder dein Garagentor überwachen und wirst sofort benachrichtigt, wenn sich dort etwas tut.
Zwei-Wege-Audio – Kommunikation in Echtzeit
Die DCS-8635LH verfügt über ein integriertes Mikrofon und einen Lautsprecher, sodass du in Echtzeit mit Personen vor der Kamera kommunizieren kannst. Begrüße den Postboten, weise ungebetene Gäste ab oder beruhige dein Haustier – alles bequem von deinem Smartphone aus. Die Zwei-Wege-Audio-Funktion eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten der Interaktion und der Kontrolle.
Stell dir vor, du bist auf der Arbeit und dein Kind kommt von der Schule nach Hause. Du kannst es über die Kamera begrüßen und ihm sagen, wo es den Haustürschlüssel findet. Oder du siehst, dass ein Paket vor deiner Tür abgelegt wurde und bittest den Paketboten, es an einem sicheren Ort zu hinterlegen. Die Zwei-Wege-Audio-Funktion macht es möglich.
Flexible Speicherung – Deine Daten, deine Kontrolle
Du hast die Wahl, wo du deine Aufnahmen speicherst. Die DCS-8635LH unterstützt sowohl die lokale Speicherung auf einer microSD-Karte (bis zu 256 GB) als auch die Speicherung in der Cloud über den D-Link Cloud Recording Service. Wenn du dich für die lokale Speicherung entscheidest, hast du die volle Kontrolle über deine Daten und musst keine monatlichen Gebühren bezahlen. Wenn du dich für die Cloud-Speicherung entscheidest, profitierst du von zusätzlichen Vorteilen wie der automatischen Sicherung deiner Aufnahmen und dem einfachen Zugriff von überall aus.
Die Cloud-Speicherung bietet dir auch die Möglichkeit, deine Aufnahmen mit anderen Personen zu teilen, beispielsweise mit Familienmitgliedern oder Nachbarn. Du kannst auch unterschiedliche Speicherpläne wählen, die deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Einfache Installation und Bedienung – Für jedermann geeignet
Die Installation und Einrichtung der DCS-8635LH ist denkbar einfach und kann von jedermann durchgeführt werden. Lade einfach die kostenlose mydlink App auf dein Smartphone oder Tablet herunter, folge den Anweisungen und schon ist deine Kamera einsatzbereit. Die App bietet dir eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der du alle Funktionen der Kamera steuern und deine Aufnahmen ansehen kannst.
Du kannst auch Regeln und Zeitpläne erstellen, um die Kamera automatisch zu aktivieren oder zu deaktivieren. So kannst du beispielsweise festlegen, dass die Kamera nur dann Aufnahmen macht, wenn du nicht zu Hause bist oder dass sie sich nachts automatisch einschaltet.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Auflösung | 2K QHD (2560 x 1440) |
Nachtsicht | Bis zu 30 Meter |
Wetterfestigkeit | IP65 |
KI-Erkennung | Personen-, Fahrzeug- und Objekterkennung |
Audio | Zwei-Wege-Audio |
Speicherung | microSD-Karte (bis zu 256 GB), D-Link Cloud Recording Service |
App | mydlink App (iOS und Android) |
WLAN | 802.11 a/b/g/n/ac |
Sichtfeld | 135° horizontal |
Die D-Link DCS-8635LH: Mehr als nur eine Überwachungskamera
Die D-Link DCS-8635LH ist mehr als nur eine Überwachungskamera. Sie ist dein Tor zu einem sicheren und beruhigten Zuhause. Sie gibt dir die Freiheit, dein Leben unbeschwert zu genießen, weil du weißt, dass du jederzeit ein Auge auf dein Hab und Gut hast. Ob du dein Haus vor Einbrechern schützen, deine Kinder im Auge behalten oder einfach nur dein Haustier überwachen möchtest – die DCS-8635LH ist die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse.
Investiere in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Entscheide dich für die D-Link DCS-8635LH und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur D-Link DCS-8635LH
Kann ich die Kamera auch ohne WLAN nutzen?
Nein, die D-Link DCS-8635LH benötigt eine WLAN-Verbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ohne WLAN können Sie die Kamera nicht einrichten, die Live-Ansicht nicht abrufen und keine Aufnahmen speichern.
Wie installiere ich die Kamera?
Die Installation ist sehr einfach. Laden Sie die mydlink App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter, erstellen Sie ein Konto oder loggen Sie sich ein, und folgen Sie den Anweisungen in der App, um die Kamera mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Wie lange werden die Aufnahmen in der Cloud gespeichert?
Die Speicherdauer in der Cloud hängt von dem von Ihnen gewählten D-Link Cloud Recording Service Abonnement ab. Es gibt verschiedene Pläne mit unterschiedlichen Speicherdauern, die von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen.
Ist die Kamera mit anderen Smart-Home-Geräten kompatibel?
Ja, die D-Link DCS-8635LH ist mit verschiedenen Smart-Home-Plattformen wie Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel. Sie können die Kamera beispielsweise per Sprachbefehl steuern oder die Live-Ansicht auf Ihrem Smart-TV anzeigen lassen.
Kann ich die Kamera auch im Dunkeln benutzen?
Ja, die DCS-8635LH verfügt über eine Infrarot-Nachtsichtfunktion mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern. Sie können also auch bei völliger Dunkelheit klare und deutliche Aufnahmen machen.
Was bedeutet die IP65-Zertifizierung?
Die IP65-Zertifizierung bedeutet, dass die Kamera staubdicht und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Sie können die Kamera also problemlos im Freien installieren, ohne sich Sorgen um Beschädigungen durch Regen oder Schnee machen zu müssen.
Unterstützt die Kamera eine Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Ja, die mydlink App unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr Konto und Ihre Daten zusätzlich zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion zu aktivieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Welchen Vorteil habe ich durch die KI-basierte Erkennung?
Die KI-basierte Erkennung reduziert Fehlalarme erheblich, indem sie zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Objekten unterscheiden kann. Sie werden also nur benachrichtigt, wenn tatsächlich eine potenzielle Bedrohung erkannt wird, und nicht durch harmlose Ereignisse wie vorbeifliegende Blätter oder umherlaufende Tiere.