D-Link DGS-1250-52XMP/E: Der smarte Switch für Ihr wachsendes Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Netzwerk nicht nur verwalten, sondern es aktiv optimieren. Mit dem D-Link DGS-1250-52XMP/E Switch wird diese Vision Realität. Dieser intelligente Managed Switch ist mehr als nur eine Verbindung; er ist das Herzstück eines effizienten, leistungsstarken und zukunftssicheren Netzwerks. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Datenströme mit Präzision zu lenken und Ihr Unternehmen mit unübertroffener Konnektivität voranzubringen.
Der DGS-1250-52XMP/E ist der ideale Switch für kleine und mittlere Unternehmen, die ein zuverlässiges und skalierbares Netzwerk benötigen. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Sicherheit und einfacher Verwaltung, die Ihnen hilft, Ihre IT-Infrastruktur optimal zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Geschäft.
Leistungsstark und vielseitig: Entdecken Sie die Möglichkeiten
Dieser Switch verfügt über 48 Gigabit-Ethernet-Ports und vier 10G SFP+ Uplink-Ports, die eine außergewöhnliche Bandbreite für datenintensive Anwendungen und die Verbindung zu anderen Netzwerkgeräten bieten. Die 10G Uplinks gewährleisten schnelle und reibungslose Verbindungen zu Servern, Netzwerkspeichern (NAS) und anderen Switches, wodurch Engpässe vermieden und die Gesamtleistung Ihres Netzwerks gesteigert wird.
Doch der DGS-1250-52XMP/E ist mehr als nur schnelle Hardware. Er ist ein intelligenter Switch, der Ihnen umfassende Kontrolle über Ihr Netzwerk gibt. Mit seinen fortschrittlichen Layer-2- und Layer-3-Funktionen können Sie Ihr Netzwerk segmentieren, den Datenverkehr priorisieren und die Sicherheit erhöhen. Dies ermöglicht Ihnen, ein Netzwerk zu schaffen, das perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Power over Ethernet (PoE): Energie und Daten in einem
Ein besonderes Highlight des DGS-1250-52XMP/E ist seine Power over Ethernet (PoE)-Funktionalität. Mit einem PoE-Budget von bis zu 370 Watt können Sie Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Das spart nicht nur Kosten für separate Netzteile, sondern vereinfacht auch die Installation und reduziert den Kabelsalat. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, eine neue Überwachungskamera anzuschließen, ohne sich um eine Steckdose kümmern zu müssen. PoE macht es möglich!
Die PoE+-Unterstützung (IEEE 802.3at) ermöglicht die Versorgung von Geräten mit höherem Strombedarf, wie z.B. PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) oder leistungsstarke WLAN-Access Points. So sind Sie bestens für zukünftige Anforderungen gerüstet.
Sicherheit an erster Stelle: Ihr Netzwerk in sicheren Händen
In der heutigen Zeit ist Sicherheit wichtiger denn je. Der DGS-1250-52XMP/E bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören:
- Access Control Lists (ACLs): Definieren Sie, wer auf Ihr Netzwerk zugreifen darf und welche Ressourcen er nutzen kann.
- 802.1X Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Geräte eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.
- ARP Spoofing Prevention: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor Angriffen, die die Kommunikation zwischen Geräten manipulieren.
- D-Link Safeguard Engine: Schützt den Switch vor Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, die die Netzwerkverfügbarkeit beeinträchtigen können.
Mit diesen Sicherheitsfunktionen können Sie beruhigt sein, dass Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und bösartigen Angriffen geschützt ist.
Einfache Verwaltung: Kontrolle ohne Komplexität
Die Verwaltung des DGS-1250-52XMP/E ist denkbar einfach. Sie können den Switch über eine intuitive webbasierte Benutzeroberfläche, die Kommandozeile (CLI) oder SNMP verwalten. Die webbasierte Benutzeroberfläche bietet eine übersichtliche Darstellung aller wichtigen Informationen und ermöglicht es Ihnen, den Switch schnell und einfach zu konfigurieren. Die CLI bietet erfahrenen Benutzern detailliertere Kontrollmöglichkeiten. SNMP ermöglicht die Integration des Switches in bestehende Netzwerkmanagement-Systeme.
Darüber hinaus unterstützt der Switch D-Links Single IP Management (SIM), mit dem Sie mehrere Switches über eine einzige IP-Adresse verwalten können. Dies vereinfacht die Verwaltung großer Netzwerke erheblich und spart Zeit und Ressourcen.
Energieeffizienz: Gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Der DGS-1250-52XMP/E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Er verfügt über D-Links Green Technology, die den Stromverbrauch automatisch an die Last und die Kabellänge anpasst. Dies reduziert den Energieverbrauch und senkt Ihre Betriebskosten. Darüber hinaus entspricht der Switch den RoHS-Richtlinien und ist frei von gefährlichen Substanzen.
Mit dem DGS-1250-52XMP/E investieren Sie nicht nur in ein leistungsstarkes Netzwerk, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Ports | 48 x 10/100/1000BASE-T PoE+ Ports, 4 x 10G SFP+ Ports |
PoE-Budget | 370W |
Switching Capacity | 176 Gbps |
Forwarding Rate | 130.95 Mpps |
Packet Buffer | 12 MB |
Abmessungen | 440 x 250 x 44 mm |
Gewicht | 4.02 kg |
Anwendungsbereiche: Wo der DGS-1250-52XMP/E glänzt
Der D-Link DGS-1250-52XMP/E ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Bieten Sie Ihren Mitarbeitern ein schnelles und zuverlässiges Netzwerk für reibungslose Zusammenarbeit und effiziente Arbeitsabläufe.
- Bildungseinrichtungen: Stellen Sie Schülern und Studenten eine stabile Netzwerkverbindung für Online-Lernen und Forschung zur Verfügung.
- Hotels und Gastronomie: Bieten Sie Ihren Gästen schnelles WLAN und unterstützen Sie gleichzeitig IP-Telefone und Überwachungskameras.
- Einzelhandel: Verbinden Sie Kassensysteme, Überwachungskameras und WLAN-Access Points für ein reibungsloses Kundenerlebnis.
- Büroumgebungen: Schaffen Sie ein leistungsstarkes Netzwerk für VoIP-Telefonie, Videokonferenzen und den Datenaustausch.
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihr Netzwerk stellen, der DGS-1250-52XMP/E ist die perfekte Lösung.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Der D-Link DGS-1250-52XMP/E ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner beeindruckenden Leistung, den umfassenden Sicherheitsfunktionen, der einfachen Verwaltung und der hohen Energieeffizienz ist er die perfekte Lösung für Unternehmen, die ein zuverlässiges und zukunftssicheres Netzwerk benötigen. Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihr Netzwerk auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-Link DGS-1250-52XMP/E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-Link DGS-1250-52XMP/E Switch:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Managed und einem Unmanaged Switch?
Ein Managed Switch bietet erweiterte Funktionen wie VLANs, QoS und Sicherheitsfunktionen, die Ihnen eine detaillierte Kontrolle über Ihr Netzwerk ermöglichen. Ein Unmanaged Switch ist einfacher und bietet keine Konfigurationsmöglichkeiten.
- Wie viele PoE-Geräte kann ich an den Switch anschließen?
Das hängt vom Strombedarf der einzelnen Geräte ab. Der DGS-1250-52XMP/E hat ein PoE-Budget von 370 Watt. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtleistung aller PoE-Geräte dieses Budget nicht überschreitet.
- Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der DGS-1250-52XMP/E unterstützt VLANs (Virtual LANs), mit denen Sie Ihr Netzwerk logisch segmentieren können.
- Kann ich den Switch über eine webbasierte Benutzeroberfläche verwalten?
Ja, der Switch verfügt über eine intuitive webbasierte Benutzeroberfläche, mit der Sie ihn einfach konfigurieren und verwalten können.
- Was sind 10G SFP+ Ports?
10G SFP+ Ports sind High-Speed-Ports, die eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Sie werden verwendet, um den Switch mit anderen Netzwerkgeräten wie Servern oder anderen Switches zu verbinden.
- Welche Garantie bietet D-Link für diesen Switch?
D-Link bietet in der Regel eine eingeschränkte lebenslange Garantie für seine Switches. Bitte überprüfen Sie die genauen Garantiebedingungen auf der D-Link Webseite.
- Ist der Switch lüfterlos oder hat er Lüfter?
Der DGS-1250-52XMP/E verfügt über Lüfter, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Die Lüfter sind jedoch so konzipiert, dass sie einen möglichst geringen Geräuschpegel erzeugen.