DeepCool AK500 CPU-Kühler: Kühlleistung, die begeistert!
Entdecken Sie den DeepCool AK500, einen CPU-Kühler, der nicht nur durch seine überlegene Kühlleistung überzeugt, sondern auch durch sein elegantes Design und seine einfache Installation. Ob für Gaming-Enthusiasten, Content Creator oder anspruchsvolle PC-Nutzer – der AK500 bietet die perfekte Balance zwischen Performance, Geräuscharmut und Ästhetik.
Maximale Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme
Der DeepCool AK500 ist darauf ausgelegt, selbst die anspruchsvollsten CPUs effizient zu kühlen. Ausgestattet mit einer dichten Lamellenstruktur und fünf hochwertigen Heatpipes, leitet er die Wärme optimal ab und sorgt für niedrige Temperaturen, selbst unter Volllast. Verabschieden Sie sich von überhitzten Prozessoren und genießen Sie stabile Leistung, auch bei langen Gaming-Sessions oder rechenintensiven Anwendungen.
Die innovative Kühlkörperkonstruktion des AK500 maximiert die Wärmeübertragungsfläche, wodurch eine effizientere Wärmeableitung ermöglicht wird. Die sorgfältig angeordneten Lamellen sorgen für einen optimalen Luftstrom, der die Wärme schnell abtransportiert und die CPU-Temperatur effektiv senkt. So können Sie das volle Potenzial Ihrer CPU ausschöpfen, ohne sich Gedanken über Überhitzung machen zu müssen.
Leise und effiziente Kühlung
Der AK500 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch bemerkenswert leise. Der mitgelieferte 120-mm-Lüfter ist mit hydrodynamischen Lagern ausgestattet, die für einen leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer sorgen. Die Lüfterblätter sind aerodynamisch optimiert, um einen hohen Luftdurchsatz bei minimalem Geräuschpegel zu gewährleisten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Spiel oder Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Die PWM-Steuerung des Lüfters ermöglicht eine automatische Anpassung der Drehzahl an die CPU-Temperatur. Bei geringer Last läuft der Lüfter mit niedriger Drehzahl und ist kaum hörbar. Bei hoher Last erhöht sich die Drehzahl, um die Kühlleistung zu maximieren. So haben Sie immer die optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuscharmut.
Elegantes Design und einfache Installation
Der DeepCool AK500 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der Kühler ist in einem eleganten Schwarz gehalten und fügt sich nahtlos in jedes PC-Gehäuse ein. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien verleihen dem AK500 ein edles Aussehen.
Die Installation des AK500 ist denkbar einfach. Das mitgelieferte Montagematerial ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln. Die detaillierte Installationsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Auch unerfahrene PC-Bastler können den AK500 problemlos installieren.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kompatibilität | Intel LGA1700/1200/1151/1150/1155, AMD AM5/AM4 |
Heatpipes | 5 x 6 mm |
Lüftergröße | 120 x 120 x 25 mm |
Lüfterdrehzahl | 500 – 1600 RPM ± 10% |
Luftdurchsatz | 66.47 CFM |
Statischer Druck | 2.04 mmAq |
Geräuschpegel | ≤28 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Warum der DeepCool AK500 die richtige Wahl ist:
- Herausragende Kühlleistung: Hält Ihre CPU auch unter Volllast kühl.
- Leiser Betrieb: Genießen Sie Ruhe und Konzentration ohne störende Geräusche.
- Elegantes Design: Passt perfekt in jedes PC-Gehäuse.
- Einfache Installation: Auch für unerfahrene PC-Bastler geeignet.
- Breite Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Mit dem DeepCool AK500 investieren Sie in einen CPU-Kühler, der Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Geräuscharmut und Design.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DeepCool AK500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DeepCool AK500 CPU-Kühler. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der DeepCool AK500 mit meinem Mainboard kompatibel?
- Der DeepCool AK500 ist kompatibel mit Intel LGA1700/1200/1151/1150/1155 und AMD AM5/AM4 Sockeln. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard, um sicherzustellen, dass der Kühler passt.
- Wie einfach ist die Installation des AK500?
- Die Installation des AK500 ist relativ einfach. Eine detaillierte Anleitung liegt bei, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Einbau von CPU-Kühlern haben, sollte die Installation kein Problem darstellen.
- Wie laut ist der Lüfter des AK500?
- Der Lüfter des AK500 ist sehr leise. Bei niedriger Last ist er kaum hörbar. Selbst unter Volllast bleibt der Geräuschpegel im akzeptablen Bereich. DeepCool hat großen Wert auf eine leise Kühlung gelegt.
- Welche Art von Wärmeleitpaste wird empfohlen?
- Der AK500 wird mit voraufgetragener Wärmeleitpaste geliefert. Sie können aber auch hochwertige Wärmeleitpaste von Drittanbietern verwenden, um die Kühlleistung noch weiter zu verbessern. Wir empfehlen, vor dem Auftragen einer neuen Wärmeleitpaste, die alte gründlich zu entfernen.
- Wie reinige ich den AK500 CPU-Kühler?
- Um den AK500 zu reinigen, schalten Sie zuerst Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Verwenden Sie dann eine weiche Bürste oder Druckluft, um Staub und Schmutz von den Lamellen des Kühlkörpers und dem Lüfter zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Elektronik beschädigen könnten.
- Kann ich den Lüfter des AK500 austauschen?
- Ja, der Lüfter des AK500 kann ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines neuen Lüfters darauf, dass er die gleiche Größe (120 mm) und den gleichen Anschluss (4-Pin PWM) hat. Ein Lüfter mit höherem Luftdurchsatz kann die Kühlleistung verbessern, während ein leiserer Lüfter den Geräuschpegel reduzieren kann.
- Welche CPU-Leistung kann der AK500 kühlen?
- Der DeepCool AK500 ist in der Lage, CPUs mit einer TDP (Thermal Design Power) von bis zu 220W effizient zu kühlen. Das bedeutet, dass er auch für anspruchsvolle CPUs mit hoher Leistungsaufnahme geeignet ist. Informieren Sie sich über die TDP Ihrer CPU, um sicherzustellen, dass der AK500 ausreichend Kühlleistung bietet.