DeepCool AN600: Kompakte Kühlleistung für anspruchsvolle Builds
Der DeepCool AN600 CPU-Kühler ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer effizienten und leisen Kühlungslösung in einem kompakten Format sind. Egal, ob du einen schlanken Mini-ITX-Build planst, dein bestehendes System aufrüsten möchtest oder einfach nur Wert auf eine dezente Optik legst – der AN600 überzeugt mit seiner Leistung und seinem eleganten Design. Erlebe, wie dein Prozessor auch unter Last einen kühlen Kopf bewahrt und dir so ein stabiles und reibungsloses Gaming- und Arbeitserlebnis ermöglicht.
Maximale Kühlleistung auf kleinstem Raum
Was den DeepCool AN600 auszeichnet, ist seine intelligente Konstruktion. Trotz seiner geringen Abmessungen bietet er eine beeindruckende Kühlleistung, die selbst anspruchsvolle CPUs zuverlässig im optimalen Temperaturbereich hält. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus hochwertigen Materialien, einer optimierten Finnenstruktur und einem leisen, aber leistungsstarken Lüfter.
Der Kühlerkörper besteht aus massivem Aluminium, das die Wärme effizient vom Prozessor abführt. Die dicht angeordneten Finnen vergrößern die Oberfläche und sorgen so für eine optimale Wärmeabgabe an die Umgebungsluft. Der speziell entwickelte Lüfter ist nicht nur extrem leise, sondern erzeugt auch einen hohen statischen Druck, um die Luft optimal durch die Finnen zu pressen.
Dank seiner kompakten Bauweise ist der AN600 besonders einfach zu installieren und passt auch in Gehäuse mit begrenztem Platzangebot. So kannst du auch in deinem Mini-ITX-System von einer erstklassigen Kühlleistung profitieren, ohne Kompromisse bei der Kompatibilität eingehen zu müssen.
Flüsterleise Performance für ungestörtes Arbeiten und Gaming
Niemand möchte durch laute Lüftergeräusche beim Arbeiten, Spielen oder Streamen gestört werden. Der DeepCool AN600 wurde daher speziell auf einen geräuscharmen Betrieb hin optimiert. Der Lüfter ist mit einem hochwertigen Lager ausgestattet, das für einen ruhigen und vibrationsfreien Lauf sorgt. Auch bei höheren Drehzahlen bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig, so dass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst.
Die PWM-Steuerung ermöglicht es, die Lüftergeschwindigkeit dynamisch an die Temperatur des Prozessors anzupassen. Bei geringer Last dreht der Lüfter kaum hörbar, während er bei hoher Last automatisch hochregelt, um die Kühlleistung zu maximieren. So profitierst du immer von der optimalen Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
Elegantes Design für jedes System
Der DeepCool AN600 überzeugt nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem ansprechenden Design. Die schlichte, aber elegante Optik fügt sich nahtlos in jedes System ein und verleiht deinem Build einen Hauch von Stil. Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien unterstreichen den Premium-Anspruch dieses Kühlers.
Das dezente Design verzichtet auf auffällige RGB-Beleuchtung und konzentriert sich stattdessen auf eine zeitlose Ästhetik. So passt der AN600 perfekt zu allen, die Wert auf ein cleanes und aufgeräumtes Erscheinungsbild legen. Gleichzeitig ist der Kühler so konzipiert, dass er die umliegenden Komponenten nicht verdeckt und so eine optimale Luftzirkulation im Gehäuse gewährleistet.
Kompatibilität und einfache Installation
Der DeepCool AN600 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und lässt sich somit problemlos in nahezu jedes System integrieren. Die Installation ist denkbar einfach und auch für unerfahrene Benutzer problemlos zu bewerkstelligen. Eine detaillierte Anleitung und das mitgelieferte Montagematerial sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Einbau.
Dank seines geringen Gewichts und seiner kompakten Abmessungen belastet der AN600 das Mainboard nicht unnötig und verhindert so potenzielle Schäden. Die hochwertige Wärmeleitpaste sorgt für eine optimale Wärmeübertragung zwischen Prozessor und Kühler und trägt so zu einer maximalen Kühlleistung bei.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kompatibilität | Intel LGA 1700/1200/1151/1150/1155, AMD AM5/AM4 |
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Lüfterabmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 – 1850 RPM ± 10% |
Luftstrom | 68.12 CFM |
Statischer Druck | 2.19 mmAq |
Geräuschpegel | ≤28 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Abmessungen | 120 x 73 x 158 mm |
Gewicht | 650 g |
Lieferumfang
- DeepCool AN600 CPU-Kühler
- Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel
- Wärmeleitpaste
- Installationsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DeepCool AN600
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DeepCool AN600 CPU-Kühler. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Ist der DeepCool AN600 mit meinem Mainboard kompatibel?
Der DeepCool AN600 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, darunter Intel LGA 1700/1200/1151/1150/1155 und AMD AM5/AM4. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard zu den unterstützten Sockeln gehört.
2. Ist die Installation des Kühlers kompliziert?
Nein, die Installation des DeepCool AN600 ist denkbar einfach und auch für unerfahrene Benutzer problemlos zu bewerkstelligen. Eine detaillierte Anleitung und das mitgelieferte Montagematerial sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Einbau.
3. Wie laut ist der DeepCool AN600 im Betrieb?
Der DeepCool AN600 wurde speziell auf einen geräuscharmen Betrieb hin optimiert. Der Lüfter ist mit einem hochwertigen Lager ausgestattet, das für einen ruhigen und vibrationsfreien Lauf sorgt. Der Geräuschpegel beträgt maximal ≤28 dB(A), so dass du auch bei hoher Last ungestört arbeiten oder spielen kannst.
4. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
In der Regel benötigst du keine speziellen Werkzeuge für die Installation des DeepCool AN600. Ein Schraubenzieher sollte jedoch griffbereit sein, um die Halterungen am Mainboard zu befestigen.
5. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit manuell anpassen?
Ja, der Lüfter des DeepCool AN600 verfügt über eine PWM-Steuerung, die es dir ermöglicht, die Lüftergeschwindigkeit dynamisch an die Temperatur des Prozessors anzupassen. Du kannst die Lüftergeschwindigkeit entweder über das BIOS deines Mainboards oder über eine spezielle Software steuern.
6. Wie oft muss ich die Wärmeleitpaste erneuern?
Die Wärmeleitpaste sollte in der Regel alle ein bis zwei Jahre erneuert werden, um eine optimale Wärmeübertragung zwischen Prozessor und Kühler zu gewährleisten. Wenn du feststellst, dass die Temperaturen deines Prozessors ansteigen, kann es sinnvoll sein, die Wärmeleitpaste früher zu erneuern.
7. Ist der DeepCool AN600 für Übertaktung geeignet?
Der DeepCool AN600 bietet eine solide Kühlleistung, die für moderates Übertakten geeignet ist. Für extreme Übertaktungsszenarien empfehlen wir jedoch einen leistungsstärkeren Kühler.