DeepCool CK500: Das Tower-Gehäuse für deinen Traum-PC
Träumst du von einem PC, der nicht nur Leistung bringt, sondern auch ein echter Hingucker ist? Das DeepCool CK500 Tower-Gehäuse ist die perfekte Leinwand für dein Meisterwerk. Es vereint minimalistisches Design mit maximaler Funktionalität und bietet dir die Freiheit, deine Vision eines High-Performance-Systems Wirklichkeit werden zu lassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe einen PC, der deine Persönlichkeit widerspiegelt und dich jeden Tag aufs Neue begeistert.
Minimalistisches Design, maximale Wirkung
Das CK500 besticht durch seine klaren Linien und die elegante Frontplatte aus gebürstetem Aluminium. Dieses schlichte Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, egal ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Gaming-Zimmer. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen das CK500 zu einem echten Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt: deine leistungsstarke Hardware.
Doch das CK500 ist mehr als nur ein schönes Gehäuse. Es wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und optimale Kühlung entwickelt. Das großzügige Innenraumdesign bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten, während die durchdachte Luftstromführung dafür sorgt, dass deine Hardware auch unter Volllast kühl bleibt. Erlebe die perfekte Symbiose aus Ästhetik und Performance!
Großzügiger Innenraum für grenzenlose Möglichkeiten
Egal, ob du einen Gaming-PC der Extraklasse, eine Workstation für anspruchsvolle Anwendungen oder einen Allround-PC für den täglichen Gebrauch bauen möchtest, das CK500 bietet dir den nötigen Raum. Es unterstützt Mainboards bis zum Formfaktor E-ATX und bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten, leistungsstarke CPU-Kühler und mehrere Speicherlaufwerke.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Features des Innenraums:
- Unterstützung für Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX
- Maximale Grafikkartenlänge: Bis zu 380 mm
- Maximale CPU-Kühlerhöhe: Bis zu 175 mm
- Maximale Netzteillänge: Bis zu 160 mm
- Laufwerksschächte: 2 x 3,5″ / 2,5″ Combo, 2 x 2,5″
Das durchdachte Kabelmanagement-System ermöglicht es dir, die Kabel ordentlich zu verlegen und so den Luftstrom im Gehäuse zu optimieren. So bleibt dein System nicht nur optisch aufgeräumt, sondern profitiert auch von einer besseren Kühlung. Genieße die Freiheit, deine Hardware nach deinen Wünschen zu konfigurieren und einen PC zu bauen, der deinen individuellen Anforderungen entspricht.
Optimale Kühlung für maximale Performance
Ein leistungsstarkes System benötigt eine effektive Kühlung, um auch unter Volllast stabil zu laufen. Das CK500 wurde mit Blick auf eine optimale Luftstromführung entwickelt. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, Lüfter und Radiatoren zu installieren, um die Wärme effizient abzuführen.
Hier eine Übersicht der Lüfter- und Radiator-Unterstützung:
- Front: 3 x 120 mm / 2 x 140 mm Lüfter oder 120/140/240/280/360 mm Radiator
- Oberseite: 2 x 120 mm / 2 x 140 mm Lüfter oder 120/140/240/280 mm Radiator
- Rückseite: 1 x 120 mm Lüfter oder 120 mm Radiator
Das CK500 wird mit einem vorinstallierten 140-mm-Lüfter auf der Rückseite geliefert, der für einen leisen und effizienten Luftstrom sorgt. Durch die großzügige Belüftung und die Möglichkeit, zusätzliche Lüfter und Radiatoren zu installieren, kannst du sicherstellen, dass deine Hardware auch bei anspruchsvollen Anwendungen kühl bleibt. Erlebe die volle Leistung deines Systems ohne Kompromisse!
Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Das CK500 wurde mit Blick auf eine einfache Installation und Wartung entwickelt. Das werkzeuglose Design ermöglicht es dir, Laufwerke und Erweiterungskarten schnell und unkompliziert zu installieren. Die magnetischen Staubfilter an der Oberseite und an der Front des Gehäuses lassen sich leicht entfernen und reinigen, so dass dein System immer sauber und optimal gekühlt bleibt.
Das I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses bietet dir einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten Anschlüsse, darunter USB 3.0, USB-C und Audio-Anschlüsse. So hast du alles im Griff und kannst deine Peripheriegeräte schnell und einfach anschließen. Genieße den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des CK500, das dir die Installation und Wartung deines Systems so einfach wie möglich macht.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX |
Materialien | Stahl, Kunststoff, gebürstetes Aluminium |
Abmessungen (L x B x H) | 471 x 230 x 480 mm |
Gewicht | 7.4 kg |
Farbe | Schwarz, Weiß |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Frontanschlüsse | 2 x USB 3.0, 1 x USB-C, 1 x Audio In/Out |
Vorinstallierte Lüfter | 1 x 140 mm (Rückseite) |
Das DeepCool CK500: Dein Gehäuse, deine Vision
Das DeepCool CK500 ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist die Grundlage für deinen Traum-PC, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und ein Versprechen für maximale Leistung und Zuverlässigkeit. Lass dich von dem minimalistischen Design inspirieren, genieße die Benutzerfreundlichkeit und profitiere von der optimalen Kühlung. Erschaffe einen PC, der dich jeden Tag aufs Neue begeistert und deine Erwartungen übertrifft. Das DeepCool CK500 – die perfekte Leinwand für dein Meisterwerk!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DeepCool CK500
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DeepCool CK500 Gehäuse.
1. Welche Mainboard-Größen werden vom DeepCool CK500 unterstützt?
Das DeepCool CK500 unterstützt Mainboards in den Größen Mini-ITX, Micro-ATX, ATX und E-ATX.
2. Wie viele Lüfter kann ich im DeepCool CK500 installieren?
Du kannst bis zu sechs Lüfter im DeepCool CK500 installieren: Drei in der Front, zwei im Deckel und einen auf der Rückseite. Es wird bereits ein 140-mm-Lüfter auf der Rückseite mitgeliefert.
3. Kann ich eine Wasserkühlung im DeepCool CK500 verbauen?
Ja, das DeepCool CK500 unterstützt Wasserkühlungen. Du kannst Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360 mm in der Front und bis zu 280 mm im Deckel installieren. Auf der Rückseite ist Platz für einen 120-mm-Radiator.
4. Welche maximale Höhe darf der CPU-Kühler im DeepCool CK500 haben?
Der CPU-Kühler darf maximal 175 mm hoch sein.
5. Wie lang darf die Grafikkarte im DeepCool CK500 sein?
Die Grafikkarte darf maximal 380 mm lang sein.
6. Wie viele Festplatten kann ich im DeepCool CK500 verbauen?
Du kannst bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder 2,5-Zoll-SSDs in den Combo-Schächten und zusätzlich zwei 2,5-Zoll-SSDs verbauen.
7. Hat das DeepCool CK500 Staubfilter?
Ja, das DeepCool CK500 verfügt über magnetische Staubfilter an der Oberseite und an der Front, die leicht zu reinigen sind.
8. Wo befinden sich die USB-Anschlüsse am DeepCool CK500?
Die USB-Anschlüsse (2 x USB 3.0 und 1 x USB-C) befinden sich zusammen mit den Audio-Anschlüssen am I/O-Panel auf der Oberseite des Gehäuses.