Dell PowerEdge R350 (3PTFW): Ihr zuverlässiger Partner für Wachstum und Innovation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Ihre IT-Infrastruktur machen zu müssen. Der Dell PowerEdge R350 (3PTFW) macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Server – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg begleitet. Erleben Sie eine neue Dimension an Performance, Flexibilität und Skalierbarkeit, die Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Innovationen vorantreibt.
Der PowerEdge R350 ist ein Rack-Server der Einstiegsklasse, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde, die einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Server für ihre wachsenden Geschäftsanforderungen suchen. Ob Sie Ihre erste Serverinfrastruktur aufbauen oder Ihre bestehende erweitern möchten, der R350 bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Im Herzen des Dell PowerEdge R350 schlägt ein leistungsstarker Intel Xeon E-2300 Prozessor. Dieser Prozessor bietet eine beeindruckende Rechenleistung für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Dateifreigaben und E-Mail-Servern bis hin zu anspruchsvolleren Workloads wie Virtualisierung und Datenbankanwendungen. Dank der Unterstützung für bis zu 128 GB DDR4 ECC-Arbeitsspeicher bewältigt der R350 auch speicherintensive Aufgaben mühelos und sorgt für eine reibungslose und effiziente Performance.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter ohne lästige Verzögerungen und Wartezeiten arbeiten können, während der R350 im Hintergrund alle wichtigen Prozesse zuverlässig abwickelt. Das Ergebnis? Mehr Produktivität, zufriedenere Mitarbeiter und ein Wettbewerbsvorteil, der sich sehen lassen kann.
Flexibilität für Ihre individuellen Bedürfnisse
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und der Dell PowerEdge R350 wurde entwickelt, um sich Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Mit einer Vielzahl von Konfigurationsoptionen können Sie den R350 genau so gestalten, wie Sie ihn benötigen. Wählen Sie aus verschiedenen Festplattenoptionen, darunter schnelle SSDs für höchste Performance und kostengünstige HDDs für große Speicherkapazitäten. Dank der flexiblen RAID-Optionen können Sie Ihre Daten optimal schützen und die Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen sicherstellen.
Der R350 bietet außerdem eine Vielzahl von Erweiterungssteckplätzen, mit denen Sie Ihre Serverinfrastruktur bei Bedarf problemlos erweitern können. Fügen Sie zusätzliche Netzwerkkarten, Grafikkarten oder andere Erweiterungskarten hinzu, um Ihre Serverleistung weiter zu optimieren und neue Funktionen zu integrieren.
Sicherheit, die Ihnen Ruhe gibt
In der heutigen digitalen Welt ist Sicherheit wichtiger denn je. Der Dell PowerEdge R350 bietet eine umfassende Palette an Sicherheitsfunktionen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen zu schützen. Hardware-Root-of-Trust-Technologien wie die Trusted Platform Module (TPM) sorgen für eine sichere Bootumgebung und schützen Ihre Firmware vor Manipulationen. Die Secure Boot-Funktion verhindert das Laden nicht autorisierter Betriebssysteme und schützt Ihr System vor Malware.
Mit dem integrierten iDRAC9 (Integrated Dell Remote Access Controller) können Sie Ihren Server aus der Ferne verwalten und überwachen. Dies ermöglicht es Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, Ausfallzeiten zu minimieren und die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Server von überall auf der Welt verwalten, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Effizienz, die sich auszahlt
Der Dell PowerEdge R350 wurde entwickelt, um energieeffizient zu arbeiten und Ihre Betriebskosten zu senken. Intelligente Kühltechnologien passen die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die aktuelle Auslastung an, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Die Verwendung von hochwertigen Netzteilen mit hoher Effizienz sorgt für eine weitere Reduzierung des Energieverbrauchs.
Durch die Reduzierung Ihrer Energiekosten können Sie Ihr Budget schonen und in andere wichtige Bereiche Ihres Unternehmens investieren. Der R350 ist nicht nur eine Investition in Ihre IT-Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Einfache Verwaltung für maximale Produktivität
Der Dell PowerEdge R350 ist einfach zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Die intuitive Benutzeroberfläche des iDRAC9 erleichtert die Serververwaltung und ermöglicht es Ihnen, Ihren Server auch ohne umfassende IT-Kenntnisse effizient zu überwachen und zu verwalten. Mit den automatisierten Managementfunktionen des iDRAC9 können Sie Routineaufgaben wie Firmware-Updates und Server-Konfigurationen automatisieren und wertvolle Zeit sparen.
Die Dell OpenManage Enterprise Konsole bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung Ihrer gesamten Dell Infrastruktur. Von der Überwachung der Serverleistung bis hin zur Bereitstellung von Software-Updates können Sie alle Ihre Server von einem einzigen Standort aus verwalten. Dies vereinfacht die Serververwaltung erheblich und ermöglicht es Ihnen, sich auf die strategischen Ziele Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | Intel Xeon E-2300 Serie |
Arbeitsspeicher | Bis zu 128 GB DDR4 ECC UDIMM |
Festplatten | Bis zu 4 x 3.5″ SAS/SATA HDD/SSD |
RAID-Controller | PERC H355, H755, S150 |
Netzwerk | 2 x 1 GbE |
Erweiterungssteckplätze | 1 x PCIe Gen4 |
Management | iDRAC9 |
Formfaktor | 1U Rack |
Dell PowerEdge R350 (3PTFW): Ihr Schlüssel zum Erfolg
Der Dell PowerEdge R350 (3PTFW) ist mehr als nur ein Server – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Er bietet die Leistung, Flexibilität und Sicherheit, die Sie benötigen, um in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Investieren Sie in den Dell PowerEdge R350 und erleben Sie, wie er Ihr Unternehmen auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dell PowerEdge R350 (3PTFW)
1. Für welche Anwendungen eignet sich der Dell PowerEdge R350 am besten?
Der Dell PowerEdge R350 ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Zweigstellen, die einen zuverlässigen Server für Anwendungen wie Dateifreigabe, Druckdienste, E-Mail-Server, Webhosting, Virtualisierung und Datenbankanwendungen benötigen.
2. Welche Betriebssysteme werden vom Dell PowerEdge R350 unterstützt?
Der Dell PowerEdge R350 unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows Server, Linux (Red Hat, SUSE, Ubuntu) und VMware ESXi.
3. Kann ich den Arbeitsspeicher des Dell PowerEdge R350 nachträglich aufrüsten?
Ja, der Dell PowerEdge R350 unterstützt bis zu 128 GB DDR4 ECC UDIMM-Arbeitsspeicher. Sie können den Arbeitsspeicher problemlos aufrüsten, um die Leistung Ihres Servers zu verbessern.
4. Welche RAID-Optionen sind für den Dell PowerEdge R350 verfügbar?
Der Dell PowerEdge R350 bietet verschiedene RAID-Controller-Optionen, darunter PERC H355, H755 und S150. Diese Controller bieten verschiedene RAID-Level (z.B. RAID 0, 1, 5, 10), um Ihre Daten optimal zu schützen und die Performance zu optimieren.
5. Wie verwalte ich den Dell PowerEdge R350 aus der Ferne?
Der Dell PowerEdge R350 verfügt über den integrierten iDRAC9 (Integrated Dell Remote Access Controller). Mit dem iDRAC9 können Sie Ihren Server aus der Ferne verwalten und überwachen, Firmware-Updates durchführen und Probleme beheben, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
6. Was ist der Unterschied zwischen SAS und SATA Festplatten?
SAS (Serial Attached SCSI) Festplatten bieten in der Regel eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit als SATA (Serial ATA) Festplatten. SATA Festplatten sind in der Regel kostengünstiger und bieten eine größere Speicherkapazität. Die Wahl zwischen SAS und SATA hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten ab.
7. Welche Garantie bietet Dell für den PowerEdge R350?
Dell bietet verschiedene Garantieoptionen für den PowerEdge R350, einschließlich Basisgarantie, ProSupport und ProSupport Plus. Die genauen Garantiebedingungen variieren je nach Region und Konfiguration. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu den verfügbaren Garantieoptionen zu erhalten.