Dell PowerEdge R550 (25G33): Ihr zuverlässiger Partner für moderne Workloads
Suchen Sie nach einer Serverlösung, die sowohl Leistung als auch Flexibilität bietet, ohne Ihr Budget zu sprengen? Dann ist der Dell PowerEdge R550 (25G33) die Antwort! Dieser Rack-Server vereint innovative Technologie, Skalierbarkeit und eine benutzerfreundliche Verwaltung, um Ihre Geschäftsziele zu unterstützen und Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Anwendungen laufen, wie schnell Ihre Daten verarbeitet werden und wie einfach die Wartung ist. Der PowerEdge R550 macht es möglich.
Leistungsstark und vielseitig: Die inneren Werte des PowerEdge R550
Das Herzstück des Dell PowerEdge R550 bildet die neueste Generation der Intel Xeon Scalable Prozessoren. Diese CPUs bieten eine beeindruckende Rechenleistung, die selbst anspruchsvollste Workloads mühelos bewältigt. Egal, ob Sie Datenbanken verwalten, virtualisierte Umgebungen betreiben oder ressourcenintensive Anwendungen ausführen, der R550 liefert die Performance, die Sie benötigen.
Mit bis zu 16 DDR4 DIMM-Steckplätzen bietet der Server ausreichend Kapazität für schnellen und effizienten Speicher. Erleben Sie, wie Ihre Anwendungen schneller laden, Daten zügiger verarbeitet werden und Ihr gesamtes System reaktionsfreudiger wird. Die großzügigen Speicheroptionen ermöglichen es Ihnen außerdem, zukünftiges Wachstum zu berücksichtigen und Ihre IT-Infrastruktur flexibel anzupassen.
Der PowerEdge R550 überzeugt zudem durch seine flexible Storage-Konfiguration. Mit Unterstützung für eine Vielzahl von Laufwerkstypen, darunter SAS, SATA und NVMe, können Sie die Speicherkapazität und -leistung optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen abstimmen. Ob Sie schnelle SSDs für datenintensive Anwendungen oder kostengünstige HDDs für die Archivierung großer Datenmengen benötigen, der R550 bietet die passenden Optionen.
Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum
Ihr Unternehmen wächst, Ihre Anforderungen ändern sich? Kein Problem! Der Dell PowerEdge R550 ist darauf ausgelegt, mit Ihnen zu wachsen. Seine skalierbare Architektur ermöglicht es Ihnen, Ressourcen bei Bedarf hinzuzufügen und Ihre IT-Infrastruktur flexibel an neue Herausforderungen anzupassen. Investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur heute Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch für die Zukunft gerüstet ist.
Die Erweiterungssteckplätze bieten Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Netzwerkkarten, Grafikkarten oder andere Erweiterungskarten zu installieren, um die Funktionalität Ihres Servers zu erweitern. Passen Sie den R550 an Ihre individuellen Anforderungen an und profitieren Sie von maximaler Flexibilität.
Intelligentes Management für mehr Effizienz
Zeit ist Geld. Der Dell PowerEdge R550 ist mit intelligenten Management-Tools ausgestattet, die Ihnen helfen, Ihre IT-Ressourcen effizient zu verwalten und wertvolle Zeit zu sparen. Mit der iDRAC (integrated Dell Remote Access Controller) können Sie Ihren Server remote überwachen, konfigurieren und warten. Vereinfachen Sie die Administration und reduzieren Sie den Aufwand für die Wartung.
Die OpenManage Enterprise Konsole bietet Ihnen eine zentrale Plattform für die Verwaltung Ihrer gesamten Dell Infrastruktur. Überwachen Sie den Zustand Ihrer Server, automatisieren Sie Routineaufgaben und optimieren Sie die Leistung Ihrer Systeme. Steigern Sie die Effizienz Ihrer IT-Abteilung und konzentrieren Sie sich auf die strategischen Ziele Ihres Unternehmens.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Ausfallzeiten können Ihrem Unternehmen teuer zu stehen kommen. Der Dell PowerEdge R550 ist auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt, um Ihre kritischen Anwendungen und Daten zu schützen. Redundante Stromversorgungen und Lüfter sorgen dafür, dass Ihr Server auch bei Ausfall einer Komponente weiterhin betriebsbereit bleibt. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Ausfallzeiten und minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten.
Dell bietet umfassende Support-Services, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Von der Installation und Konfiguration bis hin zur Fehlerbehebung und Wartung steht Ihnen ein Team von erfahrenen Experten zur Seite. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Dell und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.
Technische Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Dell PowerEdge R550 (25G33) zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | Intel Xeon Scalable Prozessor der 3. Generation (bis zu 2 Prozessoren) |
Arbeitsspeicher | Bis zu 1 TB DDR4 ECC RDIMM, 3200 MT/s |
Laufwerkschächte | Bis zu 12 x 3,5″ SAS/SATA HDD/SSD oder bis zu 16 x 2,5″ SAS/SATA/NVMe HDD/SSD |
Erweiterungssteckplätze | Bis zu 3 x PCIe Gen4 Steckplätze |
Netzwerk | 2 x 1 GbE Ports (optional: 1/10/25 GbE Adapter) |
Stromversorgung | Redundante Stromversorgungen (550W, 750W, 1100W) |
Management | iDRAC9, OpenManage Enterprise |
Anwendungsbereiche für den Dell PowerEdge R550
Der Dell PowerEdge R550 ist ein vielseitiger Server, der sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet, darunter:
- Virtualisierung
- Datenbanken
- Cloud Computing
- Webhosting
- File- und Printserver
- Anwendungsentwicklung
- Small und Medium Business
Mit seiner flexiblen Konfiguration und seiner hohen Leistung ist der R550 die ideale Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und skalierbare IT-Infrastruktur benötigen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Dell PowerEdge R550 (25G33) ist mehr als nur ein Server. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit seiner Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit hilft er Ihnen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und Ihre IT-Infrastruktur optimal zu nutzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dell PowerEdge R550 (25G33)
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Dell PowerEdge R550:
- Welche Betriebssysteme werden vom Dell PowerEdge R550 unterstützt?
Der Dell PowerEdge R550 unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Microsoft Windows Server, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server und VMware ESXi.
- Kann ich den Arbeitsspeicher des Servers nachträglich erweitern?
Ja, der Arbeitsspeicher des Dell PowerEdge R550 kann nachträglich erweitert werden, solange noch freie DIMM-Steckplätze vorhanden sind. Beachten Sie die maximal unterstützte Speicherkapazität des Servers.
- Unterstützt der Server NVMe-SSDs?
Ja, der Dell PowerEdge R550 unterstützt NVMe-SSDs in bestimmten Konfigurationen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des spezifischen Modells, um sicherzustellen, dass NVMe-SSDs unterstützt werden.
- Wie kann ich den iDRAC konfigurieren?
Der iDRAC (integrated Dell Remote Access Controller) kann über eine Weboberfläche oder über die Befehlszeile konfiguriert werden. Die Zugangsdaten sind standardmäßig auf dem Service-Tag des Servers vermerkt.
- Welche RAID-Level werden vom Dell PowerEdge R550 unterstützt?
Der Dell PowerEdge R550 unterstützt verschiedene RAID-Level, abhängig vom verwendeten RAID-Controller. Typische RAID-Level sind RAID 0, 1, 5, 6, 10.
- Welche Garantie bietet Dell für den PowerEdge R550 an?
Dell bietet verschiedene Garantieoptionen für den PowerEdge R550 an, darunter Standard-Garantie, ProSupport und ProSupport Plus. Die genauen Bedingungen und Laufzeiten variieren je nach gewählter Option.
- Kann ich den Server mit einer GPU ausstatten?
Ja, der Dell PowerEdge R550 kann mit einer oder mehreren GPUs ausgestattet werden, abhängig von den Leistungsanforderungen. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität der GPU mit dem Server.