Dell PowerEdge T350 (CGJH2): Ihr zuverlässiger Partner für Wachstum und Innovation
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Ihre IT-Infrastruktur machen zu müssen. Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) ist mehr als nur ein Server – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit, das Ihnen den Rücken freihält, damit Sie Ihre Visionen verwirklichen können.
Dieser Tower-Server der Einstiegsklasse wurde entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen den Einstieg in die Server-Technologie zu erleichtern oder bestehende Infrastrukturen effizient zu erweitern. Er ist ideal für Anwendungen wie Dateifreigabe, Druckdienste, E-Mail-Server, Datenbanken und Virtualisierung. Mit seiner robusten Bauweise und den flexiblen Konfigurationsoptionen passt er sich nahtlos an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Leistungsstark und Effizient: Die inneren Werte des PowerEdge T350
Das Herzstück des Dell PowerEdge T350 (CGJH2) bildet ein Intel Xeon E-2300 Prozessor. Dieser Prozessor der neuesten Generation bietet eine beeindruckende Rechenleistung, die selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt. Erleben Sie flüssige Abläufe und schnelle Reaktionszeiten, die Ihre Produktivität steigern und Ihren Mitarbeitern das Leben erleichtern.
Der Server unterstützt bis zu 128 GB DDR4-ECC-Arbeitsspeicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3200 MHz. ECC (Error Correcting Code) Speicher korrigiert Datenfehler automatisch, bevor sie zu Problemen führen können. Das bedeutet mehr Stabilität und weniger Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen.
Mit seinen vielfältigen Speicheroptionen bietet der PowerEdge T350 maximale Flexibilität. Er unterstützt sowohl 3,5-Zoll- als auch 2,5-Zoll-Festplatten und SSDs, sodass Sie die für Ihre Anforderungen optimale Kombination aus Kapazität und Geschwindigkeit wählen können. Konfigurieren Sie den Server mit bis zu acht 3,5-Zoll-Festplatten oder bis zu sechzehn 2,5-Zoll-Festplatten. Für noch mehr Performance können Sie NVMe-SSDs einsetzen.
Sicherheit und Management: Ihre Daten in sicheren Händen
Sicherheit ist in der heutigen digitalen Welt von größter Bedeutung. Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Dazu gehören ein integrierter Trusted Platform Module (TPM) 2.0 Chip, der Ihre Verschlüsselungsschlüssel sicher verwahrt, sowie optionale Self-Encrypting Drives (SEDs), die Ihre Daten auch im Falle eines Diebstahls schützen.
Dell OpenManage ist eine umfassende Management-Suite, die Ihnen die Kontrolle über Ihren Server gibt. Überwachen Sie den Zustand Ihres Servers, führen Sie Updates durch und beheben Sie Probleme – alles von einer zentralen Konsole aus. Die iDRAC9-Schnittstelle (Integrated Dell Remote Access Controller) ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf Ihren Server, selbst wenn er ausgeschaltet ist. Das spart Zeit und Kosten, da Sie nicht mehr persönlich vor Ort sein müssen, um Wartungsarbeiten durchzuführen.
Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit: Bereit für die Zukunft
Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) wurde mit Blick auf die Zukunft entwickelt. Er bietet zahlreiche Erweiterungsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Server an Ihre wachsenden Anforderungen anzupassen. Mit seinen PCIe Gen4 Steckplätzen können Sie zusätzliche Netzwerkkarten, Grafikkarten oder Speicherkontroller hinzufügen. Der Server unterstützt auch redundante Netzteile, die für eine hohe Verfügbarkeit sorgen.
Der PowerEdge T350 ist nicht nur ein Server, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln.
Technische Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Prozessor | Intel Xeon E-2300 Serie |
Arbeitsspeicher | Bis zu 128 GB DDR4 ECC (3200 MHz) |
Festplatten | Bis zu 8 x 3,5″ oder 16 x 2,5″ SAS/SATA/SSD |
RAID-Controller | PERC H345, H745P MX |
Netzwerk | 2 x 1 GbE |
Erweiterungssteckplätze | PCIe Gen4 |
Netzteil | 300W, 450W, 600W (redundant optional) |
Management | iDRAC9, Dell OpenManage |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarke Intel Xeon E-2300 Prozessoren
- Bis zu 128 GB DDR4 ECC Arbeitsspeicher
- Flexible Speicheroptionen mit bis zu 16 Festplatten
- Erweiterbare PCIe Gen4 Steckplätze
- Umfassende Sicherheitsfunktionen
- Einfaches Management mit Dell OpenManage
- Redundante Netzteile optional für hohe Verfügbarkeit
Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) ist die ideale Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die einen zuverlässigen, skalierbaren und sicheren Server suchen. Er ist ein Allrounder, der Ihre IT-Infrastruktur stärkt und Ihnen den Freiraum gibt, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dell PowerEdge T350 (CGJH2)
Kann ich den Arbeitsspeicher nachträglich erweitern?
Ja, der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) unterstützt bis zu 128 GB DDR4 ECC Arbeitsspeicher. Sie können den Arbeitsspeicher jederzeit durch das Hinzufügen weiterer Module erweitern, solange Sie die Spezifikationen beachten.
Unterstützt der Server RAID?
Ja, der Server kann mit verschiedenen RAID-Controllern konfiguriert werden, um Ihre Daten vor Ausfällen zu schützen und die Performance zu verbessern. Die verfügbaren Optionen umfassen PERC H345 und H745P MX.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows Server, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server und VMware ESXi.
Kann ich den Server fernverwalten?
Ja, der Server verfügt über iDRAC9 (Integrated Dell Remote Access Controller), mit dem Sie den Server remote verwalten können, auch wenn er ausgeschaltet ist.
Wie viele Festplatten kann ich maximal installieren?
Der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) unterstützt entweder bis zu acht 3,5-Zoll-Festplatten oder bis zu sechzehn 2,5-Zoll-Festplatten, je nach Konfiguration.
Welche Art von Garantie bietet Dell für den PowerEdge T350 an?
Dell bietet verschiedene Garantieoptionen für den PowerEdge T350 an, darunter Standard-Hardware-Service und ProSupport. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Region und Konfiguration variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.
Ist der Server energieeffizient?
Ja, der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) ist mit energieeffizienten Komponenten ausgestattet, die den Stromverbrauch senken. Zudem können Sie durch die Auswahl von Netzteilen mit 80+ Zertifizierung die Energieeffizienz weiter optimieren.
Kann ich den Server virtualisieren?
Ja, der Dell PowerEdge T350 (CGJH2) ist ideal für die Virtualisierung geeignet und unterstützt gängige Virtualisierungsplattformen wie VMware ESXi und Microsoft Hyper-V.