Erleben Sie die Zukunft des Home Entertainments mit dem Delock Aktiven Optischen HDMI Kabel 8k 60Hz
Tauchen Sie ein in eine Welt atemberaubender Bildqualität und kristallklarem Sound mit dem Delock Aktiven Optischen HDMI Kabel. Dieses innovative Kabel wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Home Entertainment-Erlebnis zu bieten, das Ihre Sinne beflügelt und Sie in den Bann zieht. Vergessen Sie verpixelte Bilder, Ruckler und Audioaussetzer – mit diesem High-End-Kabel erleben Sie Filme, Serien und Spiele in einer Qualität, die Sie bisher nur aus dem Kino kannten.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa, die Lichter sind gedimmt und auf Ihrem Fernseher entfaltet sich eine epische Szene mit unglaublicher Detailtiefe und lebendigen Farben. Jedes Grashalm, jede Falte im Gesicht eines Schauspielers und jede noch so kleine Nuance wird gestochen scharf dargestellt. Der Sound umhüllt Sie, als wären Sie mitten im Geschehen. Das Delock Aktive Optische HDMI Kabel macht diese Vision zur Realität.
Warum ein Aktives Optisches HDMI Kabel?
Herkömmliche Kupfer-HDMI-Kabel stoßen bei hohen Auflösungen und Bandbreiten, wie sie für 8K-Inhalte erforderlich sind, schnell an ihre Grenzen. Signalverluste und Interferenzen können zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Bild- und Tonqualität führen. Hier kommt die optische Technologie ins Spiel.
Das Delock Aktive Optische HDMI Kabel verwendet Lichtwellenleiter, um das HDMI-Signal über größere Entfernungen nahezu verlustfrei zu übertragen. Im Gegensatz zu Kupferkabeln ist es immun gegen elektromagnetische Interferenzen und bietet eine deutlich höhere Bandbreite. Dies ermöglicht eine perfekte Übertragung von 8K-Inhalten mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, HDR (High Dynamic Range) und anderen anspruchsvollen Features.
Die Vorteile des Delock Aktiven Optischen HDMI Kabels im Überblick:
- 8K Ultra HD Unterstützung: Genießen Sie Filme, Serien und Spiele in atemberaubender 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.
- Verlustfreie Signalübertragung: Dank der optischen Technologie werden Bild- und Tonsignale über große Entfernungen ohne Qualitätsverluste übertragen.
- Hohe Bandbreite: Unterstützt die neuesten HDMI 2.1 Spezifikationen mit einer Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s für eine optimale Performance.
- HDR (High Dynamic Range) Unterstützung: Erleben Sie lebendigere Farben, einen höheren Kontrast und mehr Details in dunklen und hellen Bereichen.
- eARC (Enhanced Audio Return Channel): Genießen Sie hochauflösenden Sound wie Dolby Atmos und DTS:X über Ihren Fernseher oder AV-Receiver.
- Geringe Anfälligkeit für Interferenzen: Die optische Technologie ist immun gegen elektromagnetische Interferenzen, was zu einer stabilen und zuverlässigen Signalübertragung führt.
- Flexibel und leicht: Das Kabel ist flexibel und leicht, was die Installation und Verlegung erleichtert.
- Abwärtskompatibilität: Das Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren HDMI-Standards wie HDMI 2.0 und HDMI 1.4.
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Auflösung | Bis zu 8K (7680 x 4320) @ 60 Hz |
Bandbreite | 48 Gbit/s |
HDMI Standard | HDMI 2.1 |
HDR Unterstützung | Ja (HDR10, HDR10+, Dolby Vision) |
eARC Unterstützung | Ja |
Kabellänge | Verschiedene Längen verfügbar (z.B. 5m, 10m, 15m, 20m, 30m) |
Kabeltyp | Aktives Optisches HDMI Kabel |
Anschlüsse | HDMI Typ A Stecker auf HDMI Typ A Stecker |
Stromversorgung | Über HDMI-Anschluss (kein externes Netzteil erforderlich) |
Für wen ist das Delock Aktive Optische HDMI Kabel geeignet?
Das Delock Aktive Optische HDMI Kabel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Bild- und Tonqualität legen und das Maximum aus ihren Geräten herausholen möchten. Es ist ideal für:
- Heimkino-Enthusiasten: Erleben Sie Filme und Serien in atemberaubender 8K-Qualität mit perfektem Sound.
- Gamer: Tauchen Sie ein in immersive Gaming-Welten mit flüssigen Bewegungen und gestochen scharfen Details.
- Professionelle Anwender: Nutzen Sie das Kabel für Präsentationen, Videokonferenzen und andere Anwendungen, bei denen eine hohe Bildqualität entscheidend ist.
- Nutzer von High-End-Geräten: Verbinden Sie Ihre 8K-Fernseher, Projektoren, Blu-ray-Player, Spielkonsolen und AV-Receiver mit einem Kabel, das die Leistung Ihrer Geräte voll ausschöpft.
Installation leicht gemacht:
Die Installation des Delock Aktiven Optischen HDMI Kabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die HDMI-Stecker in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte. Das Kabel wird über den HDMI-Anschluss mit Strom versorgt, sodass kein externes Netzteil erforderlich ist. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Ausrichtung der Stecker, die durch Markierungen gekennzeichnet sind („Source“ für das Quellgerät, „Display“ für das Anzeigegerät). Das Kabel ist „Plug and Play“, d.h. es funktioniert sofort nach dem Anschließen, ohne dass zusätzliche Treiber oder Software installiert werden müssen.
Ein Tipp: Vermeiden Sie scharfe Biegungen des Kabels, um die Lebensdauer und die Signalqualität zu erhalten. Verwenden Sie bei Bedarf Kabelkanäle oder Kabelbinder, um das Kabel ordentlich zu verlegen.
Ein Investment in die Zukunft des Home Entertainments
Das Delock Aktive Optische HDMI Kabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihr Home Entertainment-Erlebnis. Mit diesem Kabel sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet und können die neuesten Technologien und Inhalte in vollen Zügen genießen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges HDMI-Kabel machen kann, und tauchen Sie ein in eine Welt voller atemberaubender Bilder und kristallklarem Sound.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock Aktiven Optischen HDMI Kabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delock Aktiven Optischen HDMI Kabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was ist der Unterschied zwischen einem aktiven optischen HDMI-Kabel und einem herkömmlichen HDMI-Kabel?
- Benötige ich ein spezielles Netzteil für das Delock Aktive Optische HDMI Kabel?
- Ist das Kabel abwärtskompatibel zu älteren HDMI-Standards?
- Wie installiere ich das Delock Aktive Optische HDMI Kabel richtig?
- Unterstützt das Kabel HDR (High Dynamic Range)?
- Welche Kabellänge ist für meine Anwendung am besten geeignet?
- Kann ich das Kabel biegen oder knicken?
- Was mache ich, wenn ich kein Bild oder keinen Ton habe, nachdem ich das Kabel angeschlossen habe?
Aktive optische HDMI-Kabel verwenden Lichtwellenleiter zur Signalübertragung, während herkömmliche HDMI-Kabel Kupferdrähte verwenden. Optische Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Signalverluste und sind immun gegen elektromagnetische Interferenzen, wodurch sie ideal für lange Distanzen und hohe Auflösungen wie 8K sind.
Nein, das Delock Aktive Optische HDMI Kabel benötigt kein externes Netzteil. Es wird über den HDMI-Anschluss mit Strom versorgt.
Ja, das Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren HDMI-Standards wie HDMI 2.0, HDMI 1.4 usw. Sie können es also problemlos mit Ihren vorhandenen Geräten verwenden.
Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Ausrichtung der Stecker. Der Stecker mit der Markierung „Source“ muss mit dem Quellgerät (z.B. Blu-ray-Player, Spielkonsole) verbunden werden, während der Stecker mit der Markierung „Display“ mit dem Anzeigegerät (z.B. Fernseher, Projektor) verbunden werden muss.
Ja, das Delock Aktive Optische HDMI Kabel unterstützt HDR, einschließlich HDR10, HDR10+ und Dolby Vision, für lebendigere Farben und einen höheren Kontrast.
Wählen Sie die Kabellänge, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Messen Sie die benötigte Länge zwischen Ihren Geräten und wählen Sie ein Kabel, das etwas länger ist, um Flexibilität bei der Verlegung zu gewährleisten.
Vermeiden Sie scharfe Biegungen oder Knicke des Kabels, da dies die Lebensdauer und die Signalqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie bei Bedarf Kabelkanäle oder Kabelbinder, um das Kabel ordentlich zu verlegen.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stecker korrekt angeschlossen sind und die richtige Ausrichtung haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte eingeschaltet sind und die korrekten HDMI-Eingänge ausgewählt sind. Versuchen Sie, das Kabel an einem anderen HDMI-Anschluss zu testen oder die Geräte neu zu starten.