Delock Externes Gehäuse für M.2 NVMe PCIe SSD: Entfesseln Sie die Geschwindigkeit Ihrer SSD!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die rasante Geschwindigkeit Ihrer M.2 NVMe PCIe SSD überallhin mitnehmen. Mit dem Delock Externen Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und robuste Gehäuse verwandelt Ihre interne SSD in eine portable Hochleistungs-Festplatte, die Ihre Daten blitzschnell transportiert und sichert. Erleben Sie Flexibilität und Performance in einem – ideal für Kreative, Gamer und alle, die Wert auf Geschwindigkeit und Sicherheit legen.
Maximale Performance, Minimale Wartezeit
Sind Sie es leid, auf das Laden von großen Dateien zu warten? Das Delock Gehäuse unterstützt M.2 NVMe PCIe SSDs, die um ein Vielfaches schneller sind als herkömmliche SATA-SSDs. Genießen Sie die unmittelbare Reaktionsfähigkeit Ihrer Anwendungen, egal ob Sie Videos bearbeiten, hochauflösende Fotos bearbeiten oder umfangreiche Datensätze analysieren. Die Übertragungsraten über USB 3.2 Gen 2×2 (bis zu 20 Gbit/s) sorgen dafür, dass Ihre Daten in Sekundenschnelle dort sind, wo sie sein sollen.
Robust und Stilvoll – Ihr Daten sicher unterwegs
Das hochwertige Aluminiumgehäuse schützt Ihre wertvolle SSD vor Stößen, Vibrationen und Überhitzung. Das schlanke Design macht es zum idealen Begleiter für unterwegs, ob im Büro, auf Reisen oder beim Kunden. Die integrierte Kühltechnologie sorgt für eine optimale Wärmeableitung, selbst bei längeren Datenübertragungen. So bleibt Ihre SSD kühl und leistungsfähig, auch unter Last.
Einfache Installation, Sofortige Einsatzbereitschaft
Vergessen Sie komplizierte Installationen und langwierige Treiberinstallationen. Das Delock Gehäuse ist kinderleicht zu bedienen: Einfach die SSD einsetzen, Gehäuse schließen und per USB an Ihren Computer anschließen. Dank Plug & Play wird die SSD sofort erkannt und ist einsatzbereit. Kompatibel mit Windows, macOS und Linux – das Delock Gehäuse ist die perfekte Lösung für alle Betriebssysteme.
Für wen ist dieses Gehäuse ideal?
Das Delock Externe Gehäuse ist die perfekte Wahl für:
- Kreative Profis: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos und Fotos direkt von der externen SSD, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit.
- Gamer: Laden Sie Spiele in Rekordzeit und genießen Sie flüssige Texturen, auch unterwegs.
- Reisende: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten auf einer kompakten und robusten SSD.
- IT-Experten: Nutzen Sie die SSD als schnelles und portables Testlaufwerk oder zur Datensicherung.
- Alle, die Wert auf Geschwindigkeit und Flexibilität legen: Erleben Sie die Vorteile einer externen NVMe SSD im Alltag.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anschluss intern | 1 x M.2 Key M Slot |
Anschluss extern | 1 x USB 3.2 Gen 2×2 USB Type-C™ Buchse |
Chipsatz | Realtek RTL9210 |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe PCIe SSD mit 2280, 2260, 2242 und 2230 Formfaktor |
Übertragungsrate | USB 3.2 Gen 2×2 bis zu 20 Gbit/s |
Material Gehäuse | Aluminium |
Abmessungen | Ca. 104 x 39 x 13 mm |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux |
Besonderheiten | Werkzeuglose Installation, Kühlkörper für optimale Wärmeableitung |
Lieferumfang
- Delock Externes Gehäuse für M.2 NVMe PCIe SSD
- USB-C zu USB-C Kabel
- USB-C zu USB-A Kabel
- Wärmeleitpad
- Bedienungsanleitung
Verwandeln Sie Ihre SSD in ein Kraftpaket
Mit dem Delock Externen Gehäuse für M.2 NVMe PCIe SSD investieren Sie in Geschwindigkeit, Sicherheit und Flexibilität. Profitieren Sie von der maximalen Performance Ihrer SSD, egal wo Sie sind. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Welche SSDs sind mit dem Delock Gehäuse kompatibel?
Das Delock Gehäuse unterstützt M.2 NVMe PCIe SSDs mit den Formfaktoren 2280, 2260, 2242 und 2230. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre SSD den NVMe PCIe Standard unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Verwendung des Gehäuses?
Nein, in der Regel sind keine speziellen Treiber erforderlich. Das Gehäuse ist Plug & Play-kompatibel mit Windows, macOS und Linux. Es kann jedoch sein, dass ältere Betriebssysteme ein Update benötigen, um NVMe-SSDs korrekt zu unterstützen.
3. Wie installiere ich die SSD in das Gehäuse?
Die Installation ist denkbar einfach: Öffnen Sie das Gehäuse, setzen Sie die SSD in den M.2 Slot ein und fixieren Sie sie mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial. Schließen Sie dann das Gehäuse. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
4. Wie schnell ist die Datenübertragung mit dem Delock Gehäuse?
Das Gehäuse unterstützt USB 3.2 Gen 2×2 mit einer maximalen Übertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Leistung Ihrer SSD, dem verwendeten USB-Anschluss und anderen Faktoren ab.
5. Wird das Gehäuse während des Betriebs heiß?
Das Aluminiumgehäuse und das mitgelieferte Wärmeleitpad sorgen für eine effektive Wärmeableitung. Bei längeren Datenübertragungen kann das Gehäuse dennoch warm werden, was jedoch normal ist und die Leistung der SSD nicht beeinträchtigt.
6. Kann ich das Gehäuse auch mit einem USB 2.0 Anschluss verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Allerdings ist die Datenübertragungsgeschwindigkeit dann deutlich geringer als mit USB 3.2 Gen 2×2.
7. Ist das Gehäuse auch für SATA M.2 SSDs geeignet?
Nein, dieses Gehäuse ist ausschließlich für M.2 NVMe PCIe SSDs geeignet. SATA M.2 SSDs werden nicht unterstützt.
8. Was ist der Unterschied zwischen NVMe und SATA SSDs?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein moderneres Protokoll, das speziell für Flash-Speicher entwickelt wurde. NVMe SSDs sind deutlich schneller als SATA SSDs, da sie die PCIe-Schnittstelle nutzen, die eine höhere Bandbreite bietet.