Delock Externes Gehäuse für M.2 NVMe PCIe SSD mit USB Type-C: Beschleunigen Sie Ihre Datenübertragung!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Geschwindigkeit Ihrer M.2 NVMe SSD überallhin mitnehmen. Mit dem externen Gehäuse von Delock wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und robuste Gehäuse verwandelt Ihre interne SSD in eine blitzschnelle, portable Speicherlösung. Egal, ob Sie Backups erstellen, große Dateien transportieren oder einfach nur den begrenzten Speicher Ihres Laptops erweitern möchten – dieses Gehäuse ist die perfekte Wahl.
Kompakt, Schnell und Zuverlässig: Die perfekte Symbiose
Das Delock externe Gehäuse ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Statement. Sein schlankes Design fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein, während die hochwertige Verarbeitung Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantiert. Vergessen Sie lange Wartezeiten beim Kopieren von Daten. Dank der USB Type-C Schnittstelle und der Unterstützung für NVMe PCIe SSDs erreichen Sie atemberaubende Übertragungsgeschwindigkeiten, die Ihre Produktivität auf ein neues Level heben.
Erleben Sie den Unterschied: Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit hochauflösende Videos, riesige Bildbibliotheken und umfangreiche Softwareprojekte bearbeiten können, ohne auch nur eine Sekunde Ihrer kostbaren Zeit zu verschwenden. Mit diesem Gehäuse sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Die Vorteile im Überblick:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank USB Type-C und NVMe PCIe Unterstützung
- Kompaktes und elegantes Design: Passt in jede Tasche und sieht dabei auch noch gut aus.
- Robuste Verarbeitung: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz Ihrer SSD.
- Einfache Installation: Kein Werkzeug erforderlich, einfach SSD einsetzen und loslegen.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von M.2 NVMe SSDs.
- Tragbare Höchstleistung: Nehmen Sie Ihre wichtigsten Daten überallhin mit.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschluss extern | 1 x USB 3.2 Gen 2 Type-C Buchse |
Anschluss intern | 1 x 67 Pin M.2 Key M Slot |
Chipsatz | Realtek RTL9210B |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe PCIe SSD mit 2280, 2260, 2242 und 2230 Formfaktor |
Übertragungsrate | USB 3.2 Gen 2 bis zu 10 Gbps |
Material Gehäuse | Aluminium |
Abmessungen | ca. 104 x 39 x 12 mm |
Hot Swap | Ja |
UASP | Ja |
Betriebssystem | Windows, Mac OS, Linux |
Warum Sie dieses Gehäuse lieben werden:
Dieses Gehäuse ist mehr als nur ein Zubehörteil. Es ist eine Investition in Ihre Zeit und Ihre Produktivität. Es gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Daten flexibel zu verwalten und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie im Handumdrehen Backups erstellen, große Dateien mit Kollegen austauschen oder Ihre Fotos und Videos auf dem Fernseher präsentieren können. Dieses Gehäuse macht es möglich.
Darüber hinaus ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass Ihre wertvollen Daten sicher und geschützt sind. Das robuste Aluminiumgehäuse schützt Ihre SSD vor Stößen und Vibrationen, während die integrierte Kühlung eine optimale Betriebstemperatur gewährleistet. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Datenverluste oder Hardwareausfälle machen zu müssen.
Für wen ist dieses Gehäuse geeignet?
Dieses Gehäuse ist die ideale Lösung für alle, die:
- Ihre interne SSD in eine portable Speicherlösung verwandeln möchten.
- Schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten benötigen.
- Große Dateien sicher und zuverlässig transportieren müssen.
- Den begrenzten Speicher ihres Laptops erweitern möchten.
- Wert auf ein kompaktes und elegantes Design legen.
- Eine einfache und unkomplizierte Lösung suchen.
Ob Sie ein professioneller Fotograf, Videograf, Designer, Programmierer oder einfach nur ein Technik-Enthusiast sind – dieses Gehäuse wird Ihre Erwartungen übertreffen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die das Beste aus ihrer M.2 NVMe SSD herausholen möchten.
Installation leicht gemacht:
Die Installation Ihrer SSD in das Delock Gehäuse ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die Schrauben lösen.
- Setzen Sie Ihre M.2 NVMe SSD in den entsprechenden Slot ein.
- Befestigen Sie die SSD mit der mitgelieferten Schraube.
- Schließen Sie das Gehäuse und befestigen Sie die Schrauben.
- Verbinden Sie das Gehäuse mit Ihrem Computer über das USB Type-C Kabel.
Und schon sind Sie bereit! Ihr Computer erkennt die SSD automatisch als externes Laufwerk und Sie können sofort mit der Datenübertragung beginnen.
Ein zuverlässiger Begleiter für Ihre digitale Welt:
Das Delock externe Gehäuse ist mehr als nur ein Produkt. Es ist ein Versprechen für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Es ist ein Begleiter, auf den Sie sich in Ihrer digitalen Welt verlassen können. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delock externen Gehäuse für M.2 NVMe PCIe SSD mit USB Type-C.
1. Welche SSD-Größen werden unterstützt?
Das gehäuse unterstützt M.2 NVMe PCIe SSDs mit den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280. Dies deckt die gängigsten Größen ab, sodass Sie flexibel bei der Auswahl Ihrer SSD sind.
2. Brauche ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation der SSD in das Gehäuse benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Ein kleiner Schraubendreher zum Öffnen und Schließen des Gehäuses sowie zum Befestigen der SSD ist ausreichend. Dieser liegt dem Produkt bei.
3. Funktioniert das gehäuse mit meinem Betriebssystem?
Das Delock Gehäuse ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem über die notwendigen Treiber für USB 3.2 Gen 2 und NVMe verfügt, um die volle Leistung nutzen zu können.
4. Was ist der Unterschied zwischen NVMe und SATA SSDs?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und deutlich höhere Geschwindigkeiten als SATA (Serial ATA) ermöglicht. SATA ist eine ältere Schnittstelle, die ursprünglich für Festplatten entwickelt wurde. NVMe SSDs bieten eine deutlich bessere Leistung, insbesondere bei sequenziellen Lese- und Schreibvorgängen.
5. Kann ich das Gehäuse auch für ältere USB-Anschlüsse verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit älteren USB-Standards wie USB 3.0 und USB 2.0. Allerdings werden Sie bei Verwendung älterer Anschlüsse nicht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von USB 3.2 Gen 2 erreichen.
6. Wird die SSD im Gehäuse heiß?
Das Gehäuse verfügt über ein Aluminiumgehäuse, das als Kühlkörper fungiert und die Wärmeableitung der SSD unterstützt. Bei längerer Nutzung und hoher Last kann die SSD dennoch warm werden, aber das Gehäuse trägt dazu bei, die Temperatur im optimalen Bereich zu halten. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen empfiehlt sich die Verwendung von SSDs mit integrierten Kühlkörpern.
7. Unterstützt das Gehäuse Boot-Funktionen?
Ob das Gehäuse als Boot-Laufwerk verwendet werden kann, hängt von Ihrem Computer und dessen BIOS/UEFI-Einstellungen ab. In den meisten Fällen ist es jedoch möglich, von einem externen USB-Laufwerk zu booten. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Computers, um sicherzustellen, dass das Booten von USB-Geräten aktiviert ist.