Delock Externes Gehäuse für Ultra Slim SATA Laufwerke: Verleihen Sie Ihren Daten Flügel
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein treuer Begleiter in die Jahre kommt? Ihr Notebook, das Sie jahrelang auf Ihren Abenteuern begleitet hat, hat seinen Dienst getan und ein neues Modell ist eingezogen. Doch was passiert mit dem wertvollen Ultra Slim SATA Laufwerk, das all Ihre Erinnerungen, Projekte und unzähligen Arbeitsstunden beherbergt? Es einfach in einer Schublade verschwinden zu lassen, wäre doch viel zu schade!
Mit dem Delock Externen Gehäuse für Ultra Slim SATA Laufwerke verwandeln Sie Ihr internes 9,5 mm SATA Laufwerk im Handumdrehen in eine portable Festplatte mit blitzschneller USB Type-C Verbindung. Geben Sie Ihren Daten eine zweite Chance und profitieren Sie von der Flexibilität und dem Komfort einer externen Lösung. Ob für Backups, den Transport wichtiger Dokumente oder einfach als erweiterter Speicherplatz – dieses elegante Gehäuse ist Ihr zuverlässiger Partner.
Elegant, Kompakt und Leistungsstark: Das Delock Gehäuse im Detail
Das Delock Externe Gehäuse besticht nicht nur durch sein schlankes und modernes Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Das robuste Gehäuse schützt Ihr wertvolles Laufwerk zuverlässig vor Stößen und äußeren Einflüssen, während die USB Type-C Schnittstelle für eine rasante Datenübertragung sorgt. Vergessen Sie lange Wartezeiten – mit diesem Gehäuse arbeiten Sie effizient und ohne Kompromisse.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle 9,5 mm Ultra Slim SATA Laufwerke (SSDs und HDDs).
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank USB Type-C 3.1 Gen 1 (bis zu 5 Gbps) übertragen Sie Ihre Daten in Windeseile.
- Elegantes Design: Das schlanke und moderne Gehäuse macht auf jedem Schreibtisch eine gute Figur.
- Robust und Sicher: Schützt Ihr Laufwerk vor Stößen, Staub und Kratzern.
- Plug & Play: Einfache Installation ohne Treiber – einfach anschließen und loslegen.
- LED-Anzeige: Informiert Sie über den Betriebsstatus des Laufwerks.
Das Gehäuse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine langlebige Konstruktion. Die einfache Installation ermöglicht es Ihnen, Ihr Laufwerk in wenigen Schritten in ein portables Speichermedium zu verwandeln. Öffnen Sie das Gehäuse, schieben Sie Ihr Laufwerk hinein, schließen Sie es und verbinden Sie es mit Ihrem Computer – fertig!
Anwendungsbereiche: Mehr als nur eine Festplattenhülle
Das Delock Externe Gehäuse ist ein wahres Multitalent und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Datenbackup: Sichern Sie Ihre wertvollen Fotos, Videos und Dokumente auf einem externen Laufwerk und schützen Sie sich vor Datenverlust.
- Mobiler Speicher: Nehmen Sie Ihre wichtigsten Daten überallhin mit und greifen Sie jederzeit darauf zu.
- Erweiterter Speicherplatz: Erweitern Sie den Speicherplatz Ihres Laptops oder Tablets und schaffen Sie Platz für neue Projekte.
- Systemmigration: Klonen Sie Ihre Festplatte und migrieren Sie Ihr Betriebssystem auf ein neues Laufwerk.
- Multimedia-Center: Nutzen Sie das Gehäuse als Speicher für Ihre Filme, Musik und Spiele und genießen Sie diese auf Ihrem Fernseher oder Projektor.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und möchten Ihren Freunden die Urlaubsfotos zeigen. Mit dem Delock Externen Gehäuse haben Sie alle Bilder immer dabei und können sie problemlos auf jedem Computer oder Fernseher abspielen. Oder Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen zusätzlichen Speicherplatz – einfach das Gehäuse anschließen und loslegen!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anschluss intern | 1 x 9,5 mm SATA 6 Gb/s |
Anschluss extern | 1 x USB 3.1 Gen 1 Type-C Buchse |
Chipsatz | Asmedia ASM1351 |
Datenübertragungsrate | USB 3.1 Gen 1 bis zu 5 Gb/s |
Unterstützte Laufwerkshöhe | 9,5 mm |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Mac OS, Linux |
Material | Kunststoff |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 130 x 77 x 15 mm |
Hot Swap | Ja |
Plug & Play | Ja |
Das Delock Externe Gehäuse ist nicht nur ein praktisches Zubehör, sondern auch ein Statement. Es zeigt, dass Sie Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen. Mit diesem Gehäuse sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen des digitalen Alltags.
Lieferumfang
- Delock Externes Gehäuse
- USB Type-C zu Type-A Kabel
- Schraubendreher
- Bedienungsanleitung
Sichern Sie sich jetzt das Delock Externe Gehäuse und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität einer portablen Festplatte! Geben Sie Ihren Daten eine neue Heimat und profitieren Sie von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit einer modernen USB Type-C Verbindung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock Externen Gehäuse
1. Welche Art von Festplatten passen in das Gehäuse?
In das Delock Externe Gehäuse passen alle 9,5 mm Ultra Slim SATA Festplatten, sowohl HDDs (Hard Disk Drives) als auch SSDs (Solid State Drives).
2. Benötige ich spezielle Treiber, um das Gehäuse zu verwenden?
Nein, das Gehäuse ist Plug & Play-fähig. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Treiber installieren müssen. Schließen Sie es einfach an Ihren Computer an und es wird automatisch erkannt.
3. Welche Datenübertragungsrate kann ich erwarten?
Das Gehäuse unterstützt USB 3.1 Gen 1, was eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbps ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von der Leistung Ihres Computers und der Art der verwendeten Festplatte ab.
4. Kann ich das Gehäuse auch mit einem USB 2.0 Anschluss verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel zu USB 2.0. Die Datenübertragungsrate wird jedoch deutlich geringer sein als bei USB 3.1 Gen 1.
5. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das Gehäuse ist nicht wasserdicht. Es ist wichtig, es vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen.
6. Kann ich das Gehäuse auch für eine 7mm hohe SSD verwenden?
Ja, aber es kann sein, dass die SSD nicht ganz fest sitzt. Um dies zu beheben, können Sie eine kleine Unterlage (z.B. ein Stück Pappe oder Schaumstoff) unter die SSD legen, um sie zu stabilisieren.
7. Was mache ich, wenn mein Computer das Gehäuse nicht erkennt?
Überprüfen Sie zunächst, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss an Ihrem Computer. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. In seltenen Fällen kann ein Neustart des Computers das Problem beheben.
8. Kann ich von einer in dem Gehäuse eingebauten Festplatte booten?
Das hängt von Ihrem Computer und dessen BIOS/UEFI-Einstellungen ab. In den meisten Fällen ist es möglich, von einer externen Festplatte zu booten, aber Sie müssen möglicherweise die Bootreihenfolge in Ihrem BIOS/UEFI entsprechend anpassen.