Verwandeln Sie Ihre mSATA SSD in ein blitzschnelles, portables Speicherwunder mit dem Delock SuperSpeed USB Gehäuse
Sie haben eine mSATA SSD, die ungenutzt herumliegt? Oder Sie möchten die Leistung Ihres Laptops oder PCs mit einer schnellen und zuverlässigen externen Festplatte erweitern? Dann ist das Delock Externe Gehäuse SuperSpeed USB für mSATA SSD die perfekte Lösung für Sie! Dieses elegante und kompakte Gehäuse verwandelt Ihre mSATA SSD im Handumdrehen in ein portables Speicherwunder, das Ihnen unglaubliche Geschwindigkeiten und maximale Flexibilität bietet.
Erleben Sie die Geschwindigkeit von SuperSpeed USB
Das Herzstück dieses Gehäuses ist die SuperSpeed USB Technologie, die Ihnen atemberaubende Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbps ermöglicht. Vergessen Sie lange Wartezeiten beim Kopieren großer Dateien, beim Sichern Ihrer Daten oder beim Streamen von hochauflösenden Videos. Mit dem Delock SuperSpeed USB Gehäuse können Sie Ihre Aufgaben im Handumdrehen erledigen und Ihre Zeit optimal nutzen. Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie Ihre Fotosammlung sichern, Ihre Lieblingsfilme auf Reisen mitnehmen oder große Softwareprojekte bearbeiten können – alles ohne lästige Verzögerungen.
Kompakt, robust und stilvoll: Ihr idealer Begleiter für unterwegs
Das Delock Gehäuse überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das Ihre mSATA SSD optimal schützt und gleichzeitig für eine hervorragende Wärmeableitung sorgt. Das schlanke und kompakte Design macht das Gehäuse zum idealen Begleiter für unterwegs. Stecken Sie es einfach in Ihre Tasche und haben Sie Ihre wichtigen Daten immer dabei. Egal ob im Büro, zu Hause oder auf Reisen – mit dem Delock Gehäuse sind Sie immer bestens gerüstet.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation des Delock Gehäuses ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Öffnen Sie das Gehäuse, schieben Sie Ihre mSATA SSD hinein, verschließen Sie das Gehäuse und verbinden Sie es mit Ihrem Computer – fertig! Das Gehäuse ist mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel, sodass Sie es problemlos an Ihrem bevorzugten Gerät verwenden können. Sie brauchen keine speziellen Treiber zu installieren, das Gehäuse wird automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Das Delock Externe Gehäuse SuperSpeed USB für mSATA SSD ist nicht nur eine einfache Möglichkeit, Ihre mSATA SSD zu nutzen, sondern bietet Ihnen auch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Nutzen Sie es als:
- Portable Festplatte: Nehmen Sie Ihre wichtigen Daten, Filme, Musik und Fotos überallhin mit.
- Backup-Lösung: Sichern Sie Ihre wertvollen Daten schnell und zuverlässig.
- Erweiterungsspeicher: Erweitern Sie den Speicherplatz Ihres Laptops oder PCs.
- Bootfähiges Laufwerk: Installieren Sie ein Betriebssystem auf der SSD und starten Sie Ihren Computer von dem externen Laufwerk.
- Testlaufwerk: Testen Sie neue Betriebssysteme oder Software, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das Delock Gehäuse passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen maximale Flexibilität in jeder Situation.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Anschluss | SuperSpeed USB (USB 3.2 Gen 1) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 5 Gbps |
Unterstützte SSDs | mSATA SSD (vollwertige und halbe Bauhöhe) |
Chipsatz | Asmedia ASM1153E |
Material | Aluminium |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | ca. 76 x 40 x 11 mm |
Stromversorgung | Über USB |
Besonderheiten | LED-Anzeige für Betrieb und Datenzugriff |
Lieferumfang
- Delock Externes Gehäuse SuperSpeed USB für mSATA SSD
- USB-Kabel
- Schraubendreher
- Schrauben
- Bedienungsanleitung
Sorgen Sie für mehr Geschwindigkeit und Flexibilität in Ihrem digitalen Leben
Das Delock Externe Gehäuse SuperSpeed USB für mSATA SSD ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Flexibilität und Ihre digitale Freiheit. Erleben Sie die Geschwindigkeit von SuperSpeed USB, genießen Sie das elegante Design und die einfache Handhabung. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihre mSATA SSD in ein blitzschnelles, portables Speicherwunder!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delock mSATA SSD Gehäuse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Delock Externes Gehäuse SuperSpeed USB für mSATA SSD.
1. Welche mSATA SSDs werden von dem Gehäuse unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt mSATA SSDs in voller und halber Bauhöhe. Achten Sie darauf, dass es sich tatsächlich um eine mSATA SSD handelt und nicht um eine M.2 SSD, die einen anderen Formfaktor hat.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
Nein, in der Regel werden keine speziellen Treiber benötigt. Das Gehäuse wird von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt. In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, die neuesten USB-Treiber für Ihr Betriebssystem zu installieren.
3. Kann ich das Gehäuse auch mit USB 2.0 verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Allerdings werden Sie dann nicht die maximale Geschwindigkeit von SuperSpeed USB erreichen.
4. Wie installiere ich die mSATA SSD in das Gehäuse?
Öffnen Sie das Gehäuse mit dem mitgelieferten Schraubendreher. Schieben Sie die mSATA SSD in den Steckplatz und fixieren Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben. Schließen Sie das Gehäuse wieder.
5. Wird das Gehäuse mit einem USB-Kabel geliefert?
Ja, im Lieferumfang ist ein USB-Kabel enthalten, das Sie für die Verbindung mit Ihrem Computer verwenden können.
6. Unterstützt das Gehäuse UASP (USB Attached SCSI Protocol)?
Ja, das Gehäuse unterstützt UASP, was zu einer verbesserten Leistung bei der Datenübertragung führen kann, sofern Ihr Betriebssystem und Ihr USB-Controller UASP unterstützen.
7. Kann ich von einer in dem Gehäuse verbauten SSD booten?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, von einer in dem Gehäuse verbauten SSD zu booten. Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS/UEFI das Booten von USB-Geräten unterstützt und dass die SSD als Boot-Laufwerk ausgewählt ist.
8. Wie gehe ich vor, wenn das Gehäuse nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Versuchen Sie einen anderen USB-Port. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob das Gehäuse erkannt wird und ob eventuell Treiberprobleme vorliegen. Testen Sie das Gehäuse gegebenenfalls an einem anderen Computer.