Delock Externes USB Type-C Combo Gehäuse: Dein Schlüssel zu ultimativer Flexibilität und Geschwindigkeit
Entfessele das volle Potenzial deiner M.2 SSDs mit dem Delock externen USB Type-C Combo Gehäuse. Egal, ob du eine blitzschnelle NVMe PCIe SSD oder eine zuverlässige SATA SSD besitzt, dieses Gehäuse verwandelt sie im Handumdrehen in ein portables Kraftpaket. Erlebe Datenübertragung in Rekordgeschwindigkeit und genieße die Freiheit, deine wichtigen Dateien immer und überall dabei zu haben. Stell dir vor, du könntest riesige Videodateien in Sekundenschnelle übertragen, komplexe Softwareanwendungen direkt von deiner externen SSD ausführen oder einfach ein sicheres Backup-System für deine wertvollen Erinnerungen schaffen. Das Delock Combo Gehäuse macht es möglich!
Ein Gehäuse – Zwei Welten: NVMe und SATA vereint
Das Besondere an diesem Gehäuse ist seine Vielseitigkeit. Es unterstützt sowohl die ultraschnellen NVMe PCIe SSDs als auch die weit verbreiteten SATA SSDs im M.2 Format. Das bedeutet, du musst dir keine Gedanken darüber machen, welche Art von SSD du hast. Einfach einsetzen, anschließen und loslegen. Diese Flexibilität macht das Delock Gehäuse zu einer zukunftssicheren Investition, die dich auch dann begleitet, wenn du auf eine neue SSD-Technologie umsteigst.
Die Kompatibilität umfasst M.2 Module in den Größen 2242, 2260 und 2280, die gängigsten Formfaktoren für M.2 SSDs. Egal, ob du ein kleines, kompaktes Modul für dein Ultrabook oder eine größere, leistungsstarke SSD für dein Desktop-System hast, das Delock Gehäuse bietet den passenden Platz.
Blitzschnelle Datenübertragung mit USB Type-C
Dank des USB Type-C Anschlusses profitierst du von unglaublichen Datenübertragungsraten. USB Type-C ist nicht nur reversibel, was das Anschließen zum Kinderspiel macht, sondern bietet auch die Bandbreite, die für moderne SSDs erforderlich ist. Mit Unterstützung für USB 3.2 Gen 2 erreichst du theoretische Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet in der Praxis: Kopiere ganze Filmbibliotheken in wenigen Minuten, sichere wichtige Dokumente in Sekunden und genieße ein flüssiges und reaktionsschnelles Erlebnis, egal welche Aufgabe du gerade ausführst.
Das Gehäuse ist abwärtskompatibel zu älteren USB-Standards wie USB 3.1, USB 3.0 und USB 2.0. Das bedeutet, dass du es problemlos an älteren Computern und Geräten verwenden kannst. Allerdings solltest du beachten, dass die Datenübertragungsgeschwindigkeit in diesem Fall durch den jeweiligen USB-Standard begrenzt wird.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Das Delock Gehäuse ist nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und langlebig. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das deine SSD optimal vor Stößen und Vibrationen schützt. Das elegante und kompakte Design macht es zum idealen Begleiter für unterwegs. Ob im Büro, auf Reisen oder im Homeoffice – das Delock Gehäuse ist immer einsatzbereit.
Das Aluminiumgehäuse dient nicht nur dem Schutz, sondern auch der Kühlung der SSD. Aluminium leitet Wärme effektiv ab und sorgt so dafür, dass deine SSD auch bei längeren Datentransfers nicht überhitzt. Eine Überhitzung kann die Lebensdauer deiner SSD verkürzen und die Leistung beeinträchtigen. Das Delock Gehäuse hilft, dies zu verhindern.
Einfache Installation ohne Werkzeug
Die Installation deiner SSD in das Delock Gehäuse ist denkbar einfach und erfordert kein zusätzliches Werkzeug. Das Gehäuse lässt sich mit wenigen Handgriffen öffnen und die SSD sicher befestigen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Gehäuse bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Selbst wenn du noch keine Erfahrung mit dem Einbau von SSDs hast, wirst du keine Probleme haben.
Das Gehäuse verfügt über eine LED-Anzeige, die dir den Betriebsstatus der SSD anzeigt. So hast du immer im Blick, ob die SSD aktiv ist oder nicht. Die LED leuchtet blau, wenn das Gehäuse mit dem Computer verbunden ist, und blinkt, wenn Daten übertragen werden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe PCIe oder SATA SSD |
M.2 Formfaktor | 2242, 2260, 2280 |
Anschluss | USB Type-C (USB 3.2 Gen 2) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s |
Material | Aluminium |
Abmessungen | (Bitte konkrete Maße einfügen, z.B. 100 x 40 x 10 mm) |
Gewicht | (Bitte konkretes Gewicht einfügen, z.B. 50 g) |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Delock externen USB Type-C Combo Gehäuses sind alle notwendigen Komponenten enthalten, um sofort loslegen zu können:
- Delock externes USB Type-C Combo Gehäuse
- USB Type-C auf Type-C Kabel
- USB Type-C auf Type-A Kabel
- Befestigungsmaterial für die SSD
- Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise
Bitte beachte, dass das Delock Gehäuse ohne SSD geliefert wird. Die SSD muss separat erworben werden.
Die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit hängt von der verwendeten SSD, dem USB-Anschluss und dem Betriebssystem ab.
Das Gehäuse ist Plug & Play-fähig. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Treiberinstallation erforderlich. Gegebenenfalls werden die Treiber automatisch vom Betriebssystem installiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich jede M.2 SSD in diesem Gehäuse verwenden?
Das Delock Gehäuse unterstützt sowohl M.2 NVMe PCIe als auch SATA SSDs in den Formfaktoren 2242, 2260 und 2280.
Welche Übertragungsgeschwindigkeit kann ich erwarten?
Mit USB 3.2 Gen 2 können Sie theoretische Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s erreichen. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von Ihrer SSD, dem verwendeten USB-Anschluss und Ihrem Betriebssystem ab.
Brauche ich Treiber für das Gehäuse?
In den meisten Fällen ist keine Treiberinstallation erforderlich. Das Gehäuse ist Plug & Play-fähig und wird von modernen Betriebssystemen automatisch erkannt.
Ist das Gehäuse auch mit älteren USB-Anschlüssen kompatibel?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel zu USB 3.1, USB 3.0 und USB 2.0. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragungsgeschwindigkeit durch den jeweiligen USB-Standard begrenzt wird.
Kann ich das Gehäuse auch für Backups verwenden?
Absolut! Das Delock Gehäuse ist ideal für die Erstellung von Backups Ihrer wichtigen Daten. Die hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, große Datenmengen schnell und zuverlässig zu sichern.
Wird die SSD im Gehäuse gekühlt?
Ja, das Aluminiumgehäuse leitet Wärme effektiv ab und trägt so zur Kühlung der SSD bei. Dies hilft, die Lebensdauer der SSD zu verlängern und die Leistung zu optimieren.
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das Gehäuse ist nicht wasserdicht. Bitte schützen Sie es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
Wie installiere ich die SSD in das Gehäuse?
Die Installation ist sehr einfach und erfordert kein Werkzeug. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Gehäuse bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.